Vergaserprobleme
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lutz
#1 Vergaserprobleme
Gestern bin ich mit dem Otello ein bisschen rumgefahren.
Nach einer Ampel, musste ich bremsen. Dabei ging der Motor aus. Das gleiche passierte ein paar Meter weiter wieder. Er lies sich starten und ging gleich danach wieder aus. Nun, da der Roller noch Garantie hat, habe ich nur das Standgas etwas rauf gedreht, in der Hoffnung das reicht. Aber auch dabei lief er sehr unruhig. Am Sonntag hat mir die Sache keine Ruhe gegeben und ich habe die Sache weiterverfolgt. Aus dem Ansaugstutzen unter dem Vergaser war das Röhrchen vom ....?? rausgefallen. Nicht von der Benzinpumpe! Dadurch bekam ich Falschluft und der Motor lief ganz unruhig. Irgendetwas mit EURO 2 hat das was zu tun.
Na und da ich den Roller in Landshut gekauft habe( ich wohne in Stuttgart) wird es nicht so einfach mit der Reparatur.
Gruß Lutz
Nach einer Ampel, musste ich bremsen. Dabei ging der Motor aus. Das gleiche passierte ein paar Meter weiter wieder. Er lies sich starten und ging gleich danach wieder aus. Nun, da der Roller noch Garantie hat, habe ich nur das Standgas etwas rauf gedreht, in der Hoffnung das reicht. Aber auch dabei lief er sehr unruhig. Am Sonntag hat mir die Sache keine Ruhe gegeben und ich habe die Sache weiterverfolgt. Aus dem Ansaugstutzen unter dem Vergaser war das Röhrchen vom ....?? rausgefallen. Nicht von der Benzinpumpe! Dadurch bekam ich Falschluft und der Motor lief ganz unruhig. Irgendetwas mit EURO 2 hat das was zu tun.
Na und da ich den Roller in Landshut gekauft habe( ich wohne in Stuttgart) wird es nicht so einfach mit der Reparatur.
Gruß Lutz
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#2 Re: Vergaserprobleme
Hi Lutz,
kann das sein das sich dein Sekundärluftsystem aufgelöst hat?
Um die Abgasnormen zu erfüllen wird einfach Frischluft mit in den Abgastrackt geblasen um die Abgase zu verdünnen und somit "Umweltfreundlicher" zu sein.
Ich hab zwar keine Ahnung warum man versucht "mehr Luft etwas weniger zu vergiften" anstatt weniger Schadstoffe zu produzieren, aber das wird wohl immer ein Rätsel bleiben :lol:
Wird gerne auch bei 2-Takt Fuffies gemacht damit der Hersteller die Betriebserlaubnis für den deutschen Markt bekommt.
Naja jedenfalls wenn dieses System ausfällt, oder sich zerlegt, kommen mehr Stickoxide ist Abgas (weil ja die zusätzliche Frischluft fehlt um die Suppe zu verdünnen), die Lambdasonde (hat der Otello doch oder?) merkt das und sorgt dafür das dein Gemisch magerer wird. Roller geht aus, läuft unruhig, hat keine Leistung mehr,.......
Hast noch Garantie, lass den Händler ran. Ich würde mich da jedenfalls nicht rantrauen, weil da eventuell teure Sachen (Kat, Lambdasonde)den Geist aufgeben können wenn was falsch gemacht wird.
Lieben Gruß Guido
kann das sein das sich dein Sekundärluftsystem aufgelöst hat?
Um die Abgasnormen zu erfüllen wird einfach Frischluft mit in den Abgastrackt geblasen um die Abgase zu verdünnen und somit "Umweltfreundlicher" zu sein.
Ich hab zwar keine Ahnung warum man versucht "mehr Luft etwas weniger zu vergiften" anstatt weniger Schadstoffe zu produzieren, aber das wird wohl immer ein Rätsel bleiben :lol:
Wird gerne auch bei 2-Takt Fuffies gemacht damit der Hersteller die Betriebserlaubnis für den deutschen Markt bekommt.
Naja jedenfalls wenn dieses System ausfällt, oder sich zerlegt, kommen mehr Stickoxide ist Abgas (weil ja die zusätzliche Frischluft fehlt um die Suppe zu verdünnen), die Lambdasonde (hat der Otello doch oder?) merkt das und sorgt dafür das dein Gemisch magerer wird. Roller geht aus, läuft unruhig, hat keine Leistung mehr,.......
Hast noch Garantie, lass den Händler ran. Ich würde mich da jedenfalls nicht rantrauen, weil da eventuell teure Sachen (Kat, Lambdasonde)den Geist aufgeben können wenn was falsch gemacht wird.
Lieben Gruß Guido
- Moorhahn49
#3 Re: Vergaserprobleme
Lutz hat soviel ich weiß den letzten Vergaser Roller gekauft und der hat noch keine Lambdasonde, sondern erst die FI Modelle. Das mit der Frischluft zuführen ist dafür gut damit der Katalisator schneller aufgeheizt wird um besser zu funktionieren, es wird nicht immer gleichviel Frischluft zugeführt, ein Ventil regelt das ganze.
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#4 Re: Vergaserprobleme
Hm, wohin hast Du Deinen Roller denn eigentlich zum Service gebracht? Du kennst doch die blödsinnige Daelim-Forderung: Alle 4000 km oder 6 Monate, je nachdem, was zuerst kommt während der Garantiezeit, sonst entfällt die Garantieleistung... Zumindest steht das in meinen Rollerpapieren drin...
- Lutz
#5 Re: Vergaserprobleme
Ja, die Inspektionen wurden alle gemacht. Beim Daelimhändler. Es ist auch die Sekundärluft, wo das Röhrchen raus geflogen ist. Man könnte es einkleben. Ich habe noch so einen Wunderbaren schwarzen Montagekleber von Würth. Das Zeug ist sogar Temperatur fest. Da habe ich beim alten Roller den Ansaugstutzen geklebt und der hat gut 6tausend KM gehalten und war danach noch immer ok.
Jetzt werde ich erstmal die Antwort auf meine Email abwarten.
Gruß Lutz
PS: Da scheint ja einer (oder zwei) aus dem Urlaub gekommen zu sein! ;D
Jetzt werde ich erstmal die Antwort auf meine Email abwarten.
Gruß Lutz
PS: Da scheint ja einer (oder zwei) aus dem Urlaub gekommen zu sein! ;D
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#6 Re: Vergaserprobleme
Dann dürfte das mit der Garantieleistung doch eigentlich kein Problem sein....
PS.: Ja, da sind zwei zurück, aber nur bis zum 12.6.: Da gehts in der Nacht zum 13. dahin zurück, wo sie jetzt hergekommen sind: An den Gardasee! Und diesmal mit den Rollern und ohne familiären Anhang. :D
PS.: Ja, da sind zwei zurück, aber nur bis zum 12.6.: Da gehts in der Nacht zum 13. dahin zurück, wo sie jetzt hergekommen sind: An den Gardasee! Und diesmal mit den Rollern und ohne familiären Anhang. :D
- Martin Weil
#7 Re: Vergaserprobleme

natürlich auch schöne und unfallfreie Touren, ihr könnt ja mal ein paar Bilder mitbringen damit hier ein bischen Neid aufkommt !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste