Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
6. Jul 2022, 21:26
Hallo zusammen.
Ich habe eine Daelim SG 125 E Bj 1998 mit ca. 20000km fast geschenkt bekommen.
Allerdings stand sie jetzt gute 4 Jahre rum. Nun möchte ich sie wieder zum leben erwecken.
Leider macht mich die Bezeichnung bei der Ersatzteilsuche etwas unsicher.
In der Betriebserlaubnis steht sie als SG 125 E drin. Im KFZ-Schein als SG 125 F.
Bei der Suche finde ich allerdings keine SG125E sondern nur die F, die ja dann die NS125 wäre, oder?
Konkret suche ich Teile der Variomatik, Keilriemen, des Vergasers, Bremsen, Ölfilter, Luftfilter usw.
Habt ihr da eine günstigere Bezugsquellen als dataparts und quad-company? Es müssen jetzt (für mich) keine Originalteile sein.
LG aus Oberfranken
6. Jul 2022, 22:20
Hallo Sven, um das "Rätsel" zu lösen, wäre es sehr hilfreich, wenn Du mal deine Fahrgestellnr. scheiben würdest. Ich tippe da auch auf den NS. Aber sicher ist sicher. Wenn du günstige Teile suchst, die findest du in Korea direkt. Wenn PayPal vorhanden ist, alles kein Problem. Trotz Zoll sind die Teile dann noch weitaus günstiger als hier.

LG, Nobbi
6. Jul 2022, 22:39
Hallo S3-Nobbi
FIN ist: KMYSG125FKW001269
Wielange dauert den so ca. der Versand aus Korea? Hast du da einen Anhaltspunk?
VG broiler
6. Jul 2022, 22:50
Hallo Sven, ja das ist der NS. Bei Dataparts siehst du unter dem NS die FIN. So eine Bestellung in Korea ist im Schnitt so ca 14 Tage unterwegs. Manchmal geht es auch schneller. Bei
(für URL bitte einloggen) gehst du auf Daelim Scooter und suchst den NS aus. Dann findest du die Teile. LG, Nobbi
- Für diesen Beitrag danken
broiler80
6. Jul 2022, 23:23
Ich habe hier mal bestellt. Ist alles super gelaufen, war innerhalb von 10 Tagen hier...
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
broiler80
7. Jul 2022, 20:24
Schade das man nur relativ wenig Teile für so teueres Geld findet.
Werde jetzt übers Wochenende mal die wichtigsten Bauteile bestellen,
die Variomatik etwas aufarbeiten und hoffe das ich dann wieder TÜV bekomme.
Reifen brauche ich auch noch. Sind leider schon zu alt. Irgendwelche Tips zu den Reifen?
Leider hat es mich heute in der Fahrschule mit der Duke gelegt... Aber nix weiter passiert.
Aufstehen, Krone richten, weiterfahren!
9. Jul 2022, 17:24
Moin...
Also ich bestelle meine Sachen hier
(für URL bitte einloggen)Habe dir den direkten Link zu dener Fahrgestellummer passenden Maschiene gegeben...
Habe schon viel bestellt dort und war sehr zufrieden mit der Lieferung...
Mußt nur Aufpassen, das das was du bestellen möchtest auch ein grünen Winkaufswagen hat und nicht den roten.
Denn dann ist es lieder nicht im Moment lieferbar...
15. Jul 2022, 18:28
So, die Teile sind eingebaut. Leider tun sich die nächsten Abgründe auf.
Es ist leider der komplette Bastelroller.
Allein schon der Vergaser ist die reinste Baustelle:
Da wird eine andere Gemischschraube genommen und ein 4mm Loch durchgebohrt???
Da kommt jetzt natürlich auch etwas Benzin raus. Schwimmerventil ist auch hinüber...(es läuft Bezin aus dem Überlauf)
Befestigt ist der Vergaser auch nur am Gummi. Ohne Schraube. E-Choke muss ich auch noch prüfen!
Könnt Ihr mir sagen was die Nummer 3 (bei dataparts) beim Vergaser ist? Ich vermute ein O-Ring. Gibt es da Maße?
Benötige auch eine Schwimmerkammerdichtung. Allerdings nirgends lieferbar. Kann ich da auch was anderes nehmen? Hylomar oder so?
Alles andere darf ich mir aus 3 Verschiedenen Shops raussuchen. Super!
lg Sven
15. Jul 2022, 20:47
Hallo Sven, ich denke, so langsam wird dir klar werden, warum du den NS fast geschenkt bekommen hast, gell? Nun wird es auch langsam schwierig, noch alle Teile für den NS zu bekommen!

Für mich würde sich da die Frage stellen, ob sich die ganze Sache überhaupt noch lohnt?

Bei dem Alter und den Schwierigkeiten noch alle Teile zu bekommen, da muss man schon echt verliebt in den Roller sein, um ihm die Treue zu halten!

Denk mal über eine Trennung nach, ist vielleicht die bessere Lösung?

LG, Nobbi.
15. Jul 2022, 23:48
Hallo Sven
Ich kann dem Nobbi nur beipflichten,das wird ein Groschengrab.....
Als vor einem halben Jahr mein Kumpel seine Motorrad und Rollerwerkstatt auflöste,war das ein sehr trauriger und emotionaler Tag für ihn.Er hatte nicht für alles einen Abnehmer gefunden und sehr sehr viele Teile landeten auf dem Schrott,unter anderem wollte er mir einen Daelim NS schenken mit einem komplett revidierten Motor,der nun aber auch schon viele Jahre dort gestanden hat.
Ich hatte damals dankend abgelehnt weil wir uns über die miserable Ersatzteilversorgung unterhielten,und weil man zur eigenen Sicherheit Einiges auf Vorrat im Regal haben sollte was aber sehr schwer zu beschaffen ist

Damit mal 'ne längere Tour zu planen wäre mir zu riskant und der Spaßfaktor wäre dahin.
Aber das mußt du entscheiden....
Für unsere Bikes gibt's ja gsd.den günstigen Chinavergaser für 20,-€.
Ob es es sowas auch für die Vergaserroller gibt ,weiß ich leider nicht.Das wäre für mich die einzige akzeptable Lösung.
Gruß Volker
18. Jul 2022, 11:08
such mal unter "GY6 125ccm".
Die teile sind zum größten Teil kompatibel.
Und gar nicht teuer
Screenshot 2022-07-18 110937.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
kawale
18. Jul 2022, 11:25
Das ist doch mal wieder ein sinnvoller Tip!
Wenn jetzt schon so viel repariert wurde und es nur noch der Vergaser wäre, dann würde ich das Teil auch fertig reparieren. Und für uns im Forum ist es immer super, wenn jemand seine Maschine repariert und Erfahrungen sammelt (und sie teilt).
fr
19. Jul 2022, 12:28
Hallo Leute.
Ersatzteile bekommt man schon noch, wenn auch nicht immer gleich, neu und preiswert. Das mit dem gy6 ist ein toller Tips. Wäre natürlich schön wenn man irgendeine Liste finden würde was passt.
Auch mit diesen ganzen verbastelten Bauteilen ist er ja trotzdem gelaufen. Halt sehr fett.
Habe jetzt die Variomatik und die Kupplung überholt, neuen Keilriemen verbaut, den Tank repariert, Vergaser gereinigt, neue Reifen aufgezogen, Schrauben ergänzt. Jetzt noch den vergaser reparieren. Dann muss die Kiste laufen. Oder Schrottplatz.
Sollte er laufen werd ichvzüv machen und verkaufen. Da findet sich schon jemand der so einen roller kauft.
Warte noch auf die Teile. Hoffentlich sind sie diese Woche alle da. Möchte endlich mal fahren!
19. Jul 2022, 12:43
Es gibt eine Webseite von einem Ösi, der eine solche Liste erstellt hat und auch gebilderte Anleitungen drauf hat
Habe ich hier schon mal verlinkt.
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
kawale
19. Jul 2022, 19:24
Danke euch für euere Hilfe.
Leider hat mir heute ein Shop erzählt, das er die angebotene Gemischschraube nicht liefern kann und er auch keinen Ersatz kennt.
Damit hat sich das Thema für mich erledigt. Der Roller wird wieder verkauft.
Wer ihn als Ersatzteileträger brauchen kann ( einige Neuteile + 2 nagelneue Reifen ), kann sich gerne bei mir melden.
Dank euch nochmals für die Hilfe.
LG Broiler
- Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi
19. Jul 2022, 21:36
Hallo Sven, es ist Schade, dass es so gekommen ist. Aber es ist doch besser, ein Ende mit Schrecken zu erleben, als ein Schrecken ohne Ende!

Für Fahrzeuge in diesem Alter wird es nun ja auch nicht einfach, noch passende Ersatzteile zu bekommen. Und wenn man dann doch etwas bekommen hat, gibt es da noch genügend Teile die eben auch schon betagt sind und dann wieder zu dem gleichen Problem führen können!

Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass es nicht auch Modelle gibt, die in diesem Alter ALLE so sein müssen!

Wer seinen Roller oder sein Motorrad gut pflegt, der kann auch sehr lange damit Spaß haben! Ich wünsche dir Erfolg bei deinem Vorhaben. LG, Nobbi.
20. Jul 2022, 00:13
Hallo Sven
Bevor du die Flinte tatsächlich ins Korn wirfst,,,,der Hinweis von @Heartlight war vielleicht garnicht sooo schlecht.
Man muß ja nicht unbedingt diesen Gy6 Vergaser kaufen ,aber vielleicht mal den Reperatursatz mit deinen Düsen,Dichtungen und Einstellschrauben vergleichen.14,-€ sind vielleicht einen Versuch wert.
Vielleicht ist in diesem Shop auch Jemand kooperativ und mißt diese Gemischregulierschraube mal nach.
Wer fragt kann verlieren,,,,wer nicht fragt hat schon verloren

Gruß Volker
31. Jul 2022, 22:34
Hallo zusammen.
Danke nochmals für eueren Support.
In der Not herraus habe ich mich an Topham Mikuni gewandt.
Die vertreiben Original Ersatzteile für den Mikuni BDS Vergaser, auch wenn dies auf der Webseite nicht ersichtlich ist.
Ich habe eine Liste mit verfügbaren Teilen und den Preisen dazu bekommen.
Bestellung per Mail. Lieferung am nächsten Tag auf Rechnung.
Jetzt läuft der Hobel fast schon akzeptabel. TÜV hat er jedenfalls in der Zwischenzeit auch bekommen

mit super Abgaswerten.
Jetzt muss ich nur nochmal nach dem Lenkkopflager gucken und schauen warum er nur knapp 80 fährt.
Aber das wird wohl was für einen anderen Thread.
Wer die Liste mit Ersatzteilen braucht (ohne Explosionszeichung) kann sich gerne bei mir melden.
LG Broiler
Wer noch ein Werkstatthandbuch auf seinem PC hat, darf sich auch mal gerne bei mir melden.
- Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, kawale
31. Jul 2022, 22:44
Hallo Broiler
Wegen dem WHB,schau doch mal bei manuelslib.com ob du da fündig wirst.Ist allerdings englisch,aber kostenlos.
Gruß Volker
1. Aug 2022, 19:23
Gut eingestellt läuft der Otello weit über 100.
Ursachen für "Langsam"
1) Falsche Kerze (Wärmewert) oder Elektrodenabstand
2) Vergaser versifft (bei dir wohl eher nicht nach Revision)
3) Luftfilter "zu"
4) Ventilspiel stimmt nicht 0,12/0,12 sollte peinlich genau eingehalten werden
5) Gewichte (Variorollen) ausser "Toleranz" (9,5gr - 13 gr)
6) Auspuff innen korrodiert (kein ordentlicher Rückstau mehr)
- Für diesen Beitrag danken
kawale