Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

16. Apr 2022, 22:00

Hallo Schrauber,
Ich wollte heute meine Gabelsimmeringe wechseln. Ich hatte schon Probleme mit den Schrauben vom Schutzblech. Alles schön fest korrodiert. Aber 3 von 4 konnte ich lösen.1 Musste natürlich abreisen.
Mein Hauptproblem ist nun die Inbusschraube unten am Gabelholm. Die Schraube ist so fest das ich nun den Kopf fast rundgedreht habe.
Nun habe ich keine gute Idee wo ich die Schraube nun lösen könnte. Wie löst ihr solche Probleme mit festen Schrauben?
Das Blödes ist auch die Schraube ist nicht so leicht zugänglich wie man auf den Fotos sieht.

Vielleicht hat jemand eine nette Idee für mich.?

Vielen Dank und schöne Feiertage euch.
LG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

16. Apr 2022, 23:44

Moin Jabba

Ich habe mal bei Dataparts geschaut,demnach soll das eine Inbus Schraube M8x25 sein :?
Das Problem ist jetzt daß sie wohl ziemlich tief im Gabelholm verbaut ist.

Hast du vielleicht die Möglichkeit mit den beiden Gabelholmen zu einem "Freundlichen " deines Vertrauens zu gehen der dir mit entsprechenden Spezialwerkzeug zur Hand geht?

Oder du mußt evtl. in ein Linksausdreherset investieren.Ich selber habe damit noch nicht gearbeitet, man findet auf Y...Tube aber zahlreiche Anleitungen.

Bedenke dabei: gutes Werkzeug ist teuer,funktioniert aber meistens.
Du mußt mit einer bestimmten Bohrergröße durch den Schraubenkopf genau winkelig und parallel zum Gewinde bohren !!! Dann muß der Linksausdreher lang genug sein sodaß er oben auch noch weit genug rausschaut.

Wenn man das alles bedenkt, wäre fremde Hilfe vielleicht letztendlich günstiger.Was du aber schon vorbereitend machen kannst,ist die Behandlung mit Kriechöl( WD 40).

Für die Zukunft ist es kein Fehler solche Kandidaten schon einen Tag vorher mit Kriechöl zu behandeln damit es Zeit zum einwirken hat.

Eine gute Schlosserei oder Werkstatt löst dir diese Schrauben für eine Spende in die Kaffeekasse :)

Viel Erfolg
Gruß Volker
Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 07:42

Hallo,

die schnellste Lösung wäre tatsächlich ein Schweißgerät :shock: .

Man legt eine größere (in diesem Fall M10) Mutter auf den Schraubenkopf, und verschweißt alte Schraube und neue Mutter DURCH das Gewindeloch.

Danach hat man einen super neuen Schraubenkopf ;-) .

So hab ich mal ne Glühkerze herausgedreht, da ich zuviel Angst hatte , beim aufbohren Späne in den Motor zu bekommen.
Nun ja, da die Glühkerzen dünnwandig sind, hat es schon 5-6 Versuche gebraucht, aber die Theorie ist haltbar 8-) .
Guten Gelingen und frohe Ostern.

Gruß Ralf

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 08:57

Moin Moin

Ralf die Idee hatte ich auch,da aber die Inbus Schraube in diesem engen Loch verbaut ist,weiß ich nicht ob da ein Steckschlüssel reinpasst.Eine Stecknuss wirste wohl von vornherein vergessen können.

Frohe Ostern :)
Gruß Volker

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 09:59

Hallo Volker,

die neue Mutter muß ja auf die Schraube, und für mich sieht es so aus, als sein der alte Schraubenkopf bündig mit der Oberseite, und dann würds locker gehen.

Die Glühkerze war ja auch ziemlich versteckt und mit der Oberfläche bündig abgerissen.

Halt vorher etwas sauberkratzen, damit es auch hält. Es sei denn, das ist ne Aluschraube :? , dann wäre es auch machbar aber schwerer.


Gruß Ralf

Viel Spass beim Eiersuchen ;-)

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 10:31

Hallo,

@Riemendreher,Danke erstmal. Das mit den Ausdreher ist mir zuviel Aktion und wie du schon sagst Spezail ist ein anderes Wort für Teuer! Und das ist mir auch zugefährlich.Ich werde es erst mal mit den Rostlöser und WD40 versuchen. Wenn das auch nicht klappt werde ich mal mit den Holmen in eine Werkstatt marschieren und schauen ob die Was machen können.

Merci

@Amdralf

Die Idee ist super.Aber leider ist die Schraube tief im Holm versenkt und man kommt mit nichts anderem ran.!
LG

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 12:03

Also schließt die Schraube nicht bündig mit dem Unterteil des Gabelholmes ab,sondern sie sitzt noch oberhalb der Achse.
Leichte Schläge auf den Schraubenkopf bewirken mitunter auch Wunder.
Da lt.Dataparts die Schraube gelbverzinkt ist,wird sie aus Stahl sein.Zwei verschiedene Metalle wie in diesem Fall Alu + Stahl können schonmal oxidieren und so zusammengammeln.

Gruß Volker
Für diesen Beitrag danken
muzmuzadi

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 15:31

Eine kleine Inbusnuss mit Verlängerung, da ein paar mal mit dem Hammer drauf klopfen und dann raus drehen. Sollte der sechskant schon so rund sein das der Inbus nicht mehr packt, dann eine nummer größe und alle seiten etwas abschleifen, so das man die mit leichten Hammerschägen in den den Kopf bekommt.

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

17. Apr 2022, 19:36

puma-nrw hat geschrieben:Sollte der sechskant schon so rund sein das der Inbus nicht mehr packt, dann eine nummer größe und alle seiten etwas abschleifen, so das man die mit leichten Hammerschägen in den den Kopf bekommt.

Ich würde es statt dessen mit einem Torx-Bit versuchen, das gerade nicht mehr rein passt, und das sanft mit Hilfe des Hämmerleins einführen.

Re: Gabelholme Demontieren (Schraube Rund)

2. Mai 2022, 14:19

Moin,

Kurzes Update. Ich habe dann noch mit einen Eispray mit Rostlöser versucht ohne Erfolg. Danach gas noch eine kleine Hitze Behandlung auch ohne Erfolg. Zum Schluss habe ich den Schraubenkopf abgebohrt, danach konnte man den Holm aus den Tauchrohr entnehmen. Den Rest von der Schraube konnte ich dann ohne Mühe mit einer Zange aus dem Gewinde drehen.

Vielen Dank für eure Tipps.
Hab den TÜV somit auch ohne Probleme bestanden.

LG Jabba
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher