Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Rechts Blinker defekt

21. Jan 2022, 18:10

Hallo zusammen
Bei meinem Otello 125 Fi funktioniert der Blinker rechts nicht mehr. Es kommt nur ein leises Surren aus der Lenkerverkleidung. Mein Verdacht geht richtung Blinkrelais, das defekt sein kann.
Links Blinken geht ohne Probleme. Warnblink aller 4 Lampen geht auch nicht. Mir ist bekannt, dass wenn eine Birne defekt ist, sich die Blinkgeschwindigkeit verändert, was nicht der Fall ist.
Wenn die Warnblinkanlage auch nicht geht, würde ich nicht den Fehler am Blinkgeber suchen. Oder wie seht ihr das, wo könnte der Fehler stecken? Hat das Blinkrelais 2 oder 3 Pins?

Danke für eure Bemühungen, mir eure Gedanken zu teilen.
Gruß Peter

Re: Rechts Blinker defekt

21. Jan 2022, 19:23

Bin jetzt nicht der ultimative Experte. Aber hat der Otello nicht ein Relais (wie viele), das nur einen Ausgang hat? Oder ist das bei denen mit Warnblinkanlage anders, so dass das Blinkrelais je Fahrzeugseite einen Ausgang hat?



fr

Re: Rechts Blinker defekt

21. Jan 2022, 19:38

fermoyracer hat geschrieben:Bin jetzt nicht der ultimative Experte. Aber hat der Otello nicht ein Relais (wie viele), das nur einen Ausgang hat? Oder ist das bei denen mit Warnblinkanlage anders, so dass das Blinkrelais je Fahrzeugseite einen Ausgang hat?



fr


Wenn der Linksblinker funktioniert, Warnblinker nicht funktioniert, stellt sich die Frage, wieviel Blinkerrelais verbaut sind. Könnte das natürlich zerlegen um nachzuschauen, muss dann aber wieder alles zusammenbauen, und kann erst dann das Material beschaffen, da ich den Roller auch im Winter fahre.

Re: Rechts Blinker defekt

21. Jan 2022, 20:25

Kabelbaum Otello Fi 2007-16.pdf
Hallo Peter, man muss nicht immer alles gleich zerlegen, um etwas zu erfahren. ;D Ein Blick im Netz bei Dataparts, und da findest du alles mögliche an Explosionszeichnungen. Auch den Kabelbaum. Man muss nur das richtige Modell und das Baujahr vorher aussuchen. Aber das ist ja kein Problem. :roll: Im Anhang siehst Du, dass bei deinem Otello 2 Blinkrelais verbaut sind. Also scheint das rechte einen weg zu haben? LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Schwoab, Keyoke

Re: Rechts Blinker defekt

21. Jan 2022, 22:52

S3-Nobbi hat geschrieben:
Kabelbaum Otello Fi 2007-16.pdf
Hallo Peter, man muss nicht immer alles gleich zerlegen, um etwas zu erfahren. ;D Ein Blick im Netz bei Dataparts, und da findest du alles mögliche an Explosionszeichnungen. Auch den Kabelbaum. Man muss nur das richtige Modell und das Baujahr vorher aussuchen. Aber das ist ja kein Problem. :roll: Im Anhang siehst Du, dass bei deinem Otello 2 Blinkrelais verbaut sind. Also scheint das rechte einen weg zu haben? LG, Nobbi. ;)


Hallo Nobbi

Danke für die Info. Ich kenne Data Part und habe Anfangs nur ein Relais gesehen, was mir unlogisch erschien, zumal ich immer noch nicht sicher sagen kann ob es am Relais liegt. Das Teil kostet gleich mal 50,- € das nicht in einer Schublade landen sollte. Habe jetzt aber einen alternativen Anbieter gefunden, der das Teil 17,-€ günstiger verkauft. Ich hoffe dass das die Fehlerquelle ist.

Gruß Peter

Re: Rechts Blinker defekt

21. Jan 2022, 22:58

Hallo Peter, das lässt sich leicht feststellen. Tausche doch das linke mal mit dem rechten aus! Dann hast du auch die Gewissheit, dass es defekt ist. Das Linke und das Rechte Relais sind identisch! LG, Nobbi. ;)

Re: Rechts Blinker defekt

22. Jan 2022, 00:27

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Peter, das lässt sich leicht feststellen. Tausche doch das linke mal mit dem rechten aus! Dann hast du auch die Gewissheit, dass es defekt ist. Das Linke und das Rechte Relais sind identisch! LG, Nobbi. ;)


Muss noch etwas warten, da es bei dem kalten Wetter nicht ratsam ist, eine ältere Plastikverkleidung loszuschrauben, da sie recht schnell brechen kann. Habe das günstigere Teil bestellt und möchte die Verkleidung nur einmal abschrauben. Ich hoffe richtig zu liegen, was den Fehler betrifft.

Gruß Peter

Re: Rechts Blinker defekt

22. Jan 2022, 18:49

Blinkerrelais tauschen.
Ich habe meines durch ein "billig" Teil getauscht, mit dem man auch LED Birnchen betreiben kann , klappt prima.
Die Blinkfrequenz kann man einstellen (in D sollten es 60-90/Min sein).
Es gibt aber auch welche ohne Poti. Das einzige worauf du achten musst ist "3 Polig"
Warnblinker geht natürlich auch.
Es ist nur EIN 3poliges Blinker Relais im Otello verbaut !

Unbenannt.JPG

Unbenann1t.JPG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Schwoab, fermoyracer

Re: Rechts Blinker defekt

22. Jan 2022, 19:43

Heartlight hat geschrieben:Blinkerrelais tauschen.
Ich habe meines durch ein "billig" Teil getauscht, mit dem man auch LED Birnchen betreiben kann , klappt prima.
Die Blinkfrequenz kann man einstellen (in D sollten es 60-90/Min sein).
Es gibt aber auch welche ohne Poti. Das einzige worauf du achten musst ist "3 Polig"
Warnblinker geht natürlich auch.
Es ist nur EIN 3poliges Blinker Relais im Otello verbaut !

Unbenannt.JPG

Unbenann1t.JPG


Dann ist das ja ein Frechheit von Data Part, das Teil für 50,-€ zu verkaufen.

Re: Rechts Blinker defekt

22. Jan 2022, 20:56

So ist es @Peter. Diese Apotheken Preise treiben einem die Zornesröte ins Gesicht! :evil: Dass Lagerhaltung etwas kosten muss ist klar. Aber dass man so die Kundschaft regelrecht schröpfen tut, ist eine Frechheit und treibt immer mehr dazu, Billigteile oder direkt in Korea zu kaufen! Hoffentlich bleiben sie bei den Preisen auf ihrem Kram hocken!! Und ihre Zeichnungen sind wohl auch nicht up to date! :? LG, Nobbi. ;)

Re: Rechts Blinker defekt

22. Jan 2022, 20:59

Heartlight hat geschrieben:Blinkerrelais tauschen.
Ich habe meines durch ein "billig" Teil getauscht, mit dem man auch LED Birnchen betreiben kann , klappt prima.
Die Blinkfrequenz kann man einstellen (in D sollten es 60-90/Min sein).
Es gibt aber auch welche ohne Poti. Das einzige worauf du achten musst ist "3 Polig"
Warnblinker geht natürlich auch.
Es ist nur EIN 3poliges Blinker Relais im Otello verbaut !

Unbenannt.JPG

Unbenann1t.JPG



Danke Dir. War mir nicht bewußt, dass es eines mit einstellbarer Frequenz gibt. Werde ich mir mal auf Vorrat und zum spielen bestellen...


fr

Re: Rechts Blinker defekt

23. Jan 2022, 16:26

Diese "LED" Relais, auch ohne Poti blinken im normalen Takt, egal welche Last dranhängt. Also auch bei LED oder auch bei Mischbestückung. Also man braucht keine Vorwiderstände o.ä.
Das blöde ist nur wenn ein Birnchen kaputt geht merkt man das bei dieser Art Realis nicht mehr, ansonsten merkt man das am Takt.

Re: Rechts Blinker defekt

23. Jan 2022, 19:08

Mir ist das schon klar...

Mir ging es ja hier "nur" darum, dass es auch diese einstellbaren gibt. Ich habe diverse 2- und 3-poligen Relais hier liegen und manchmal gefällt mir der Takt nicht. Hängt irgendwie vom Hersteller ab. Und wenn man den Takt jetzt einstellen kann, teste ich das einfach mal...


fr

Re: Rechts Blinker defekt

22. Feb 2022, 18:06

Der Fehler konnte behoben werden.
Ich hatte unnötigerweise ein neues Blinker-Relais bestellt, das nicht Notwendig war. Nach Austausch des Blinkerschalter den ich als erstes bestellt habe konnte das Problem behoben werden. Austausch konnte ich in 5min machen, da ich den neuen Schalter in der Hand hatte und so wusste, wie man ihn raus Klipsen konnte, ohne die Lenkerverkleidung zu demontieren. Allerdings hatte nun die Warnblinkanlage eine Funktionsstörung. Auch das Problem konnte mit Hilfe von Kriechfett gelöst werden, da der Schalter durch wenig Benutzung nicht mehr richtig funktioniert hat.
Bedanke mich noch für eure Tipps.

Re: Rechts Blinker defekt

23. Feb 2022, 15:49

Ja ja, der gute alte Kontaktspray. Hat mehr Wunder bewirkt als mancher Heiliger...