Gabelöl wechseln, Gegenhalter ders Dämpfers?
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bolle01
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Jul 2021
- Hat gedankt: 10 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Otello125 FI
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 79299
- Land: Deutschland
#1 Gabelöl wechseln, Gegenhalter ders Dämpfers?
Hallo zusammen,
bin gerade dabei das Gabelöl zu wechseln. Otello 125 Fi 125 Bj, 2007 S1.
Den Dämpder möchte ich schon ausbauen und alles sauber machen.
Von Unten (achsseitig) ist der Imbus zu sehen.
Was brauche ich denn um den Dämpfer von innen zu fixieren?
Grüße Bolle
bin gerade dabei das Gabelöl zu wechseln. Otello 125 Fi 125 Bj, 2007 S1.
Den Dämpder möchte ich schon ausbauen und alles sauber machen.
Von Unten (achsseitig) ist der Imbus zu sehen.
Was brauche ich denn um den Dämpfer von innen zu fixieren?
Grüße Bolle
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Gabelöl wechseln, Gegenhalter ders Dämpfers?
Das kommt drauf an. Viele günstigere Fahrzeuge brauchen so etwas: (für URL bitte einloggen) Das gibt es von diversen Anbietern ab ca. 15 Euro.
Bei manchen gibt es auch in dem Teil, welches gegengehalten werden muss, eine Aufnahme für eine Schraube / Mutter. Bei unseren Daelim VT und Roadwin gab es das nicht, sondern es brauchte dieses Werkzeug aus dem Link. Das gibt es von vielen Anbietern in diversen Größen. Es gibt es auch als Steckwerkzeug (wie ne Nuß). So was hier z.B.: (für URL bitte einloggen)
Hast Du die Gabel denn schon auseinander? Auseinander gehen die meist ohne Werkzeug, solange die Feder noch drin ist. Wenn sie schon auseinander ist, kannst Du das Teil ja mal ausmessen, welches festgehalten werden muss.
Selber bauen:
...sollte auch gehen. Schau Dir das Werkzeug mal genauer an. Und wenn Du ein wenig basteln kannst, sollte das gelingen.
fr
Bei manchen gibt es auch in dem Teil, welches gegengehalten werden muss, eine Aufnahme für eine Schraube / Mutter. Bei unseren Daelim VT und Roadwin gab es das nicht, sondern es brauchte dieses Werkzeug aus dem Link. Das gibt es von vielen Anbietern in diversen Größen. Es gibt es auch als Steckwerkzeug (wie ne Nuß). So was hier z.B.: (für URL bitte einloggen)
Hast Du die Gabel denn schon auseinander? Auseinander gehen die meist ohne Werkzeug, solange die Feder noch drin ist. Wenn sie schon auseinander ist, kannst Du das Teil ja mal ausmessen, welches festgehalten werden muss.
Selber bauen:
...sollte auch gehen. Schau Dir das Werkzeug mal genauer an. Und wenn Du ein wenig basteln kannst, sollte das gelingen.
fr
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste