Vergaser Ersatzteil nicht auffindbar (Otello DLX 03)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Elharter
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Apr 2016
- Wohnort: Wien
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 1210
- Land: Oesterreich
#1 Vergaser Ersatzteil nicht auffindbar (Otello DLX 03)
Mir ist diese Schraube abgerissen:
Deshalb benötige ich die Schraube und das eingesetzt Röhrchen dahinter neu. Leider finde ich das nirgendwo mehr.
Hat jemand eine Idee?
Dataparts und Co haben dies nicht im Programm
danke & lg
Michael
Deshalb benötige ich die Schraube und das eingesetzt Röhrchen dahinter neu. Leider finde ich das nirgendwo mehr.
Hat jemand eine Idee?
Dataparts und Co haben dies nicht im Programm
danke & lg
Michael
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Vergaser Ersatzteil nicht auffindbar (Otello DLX 03)
Hallo Michael
Vielleicht kommt man über den Hersteller weiter wenn man die genaue Bezeichnung rausbekommt.Oft steht da ja der Hersteller drauf.
Gruß Volker
Vielleicht kommt man über den Hersteller weiter wenn man die genaue Bezeichnung rausbekommt.Oft steht da ja der Hersteller drauf.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Vergaser Ersatzteil nicht auffindbar (Otello DLX 03)
Wenn ich es richtig weiß, hast Du nen Mikuni Vergaser. Den Typ weiß ich jetzt nicht. Ggf. weiß den jemand anders.
a) Vergasertyp bekannt:
Wenn man den Typ weiß, kann man bei einschlägigen Anbietern die Ersatzteile bestellen. Gängige Sachen wie Düsensets finden sich auch in der Bucht und im Netz. Aber so was ist m.E. nicht gängig.
b) Vergasertyp unbekannt:
Dann das Gleiche wie bei a). Nur muss man dann in der Liste der möglichen Vergaser mal jeden durchgehen (sind m.E. maximal 10 mögliche) und anhand der Bilder vergleichen, ob es der bei einem selbst verbaute Typ ist.
Anbieter:
Die finden sich über googlen. Hier ist z.B. einer: (für URL bitte einloggen)
Alternativen:
c) Hier mal Bilder einstellen, um "Ideen zu kriegen". Ggf. ist es ja nur ein Deckel, um den es geht. Wenn das der Fall wäre, könnte man sich ja nen Deckel basteln. Z.B. ne vom Gewinde passende Düse oder was auch immer nehmen und das Düsenloch verschließen. Somit würde die Düse zum Deckel. Oder halt ein Gewinde schneiden und nen anderen Deckel drauf oder, oder...
d) nen Chinavergaser kaufen
e) nen gebrauchten Vergaser als Ersatzteilträger nehmen
f) ....
fr
a) Vergasertyp bekannt:
Wenn man den Typ weiß, kann man bei einschlägigen Anbietern die Ersatzteile bestellen. Gängige Sachen wie Düsensets finden sich auch in der Bucht und im Netz. Aber so was ist m.E. nicht gängig.
b) Vergasertyp unbekannt:
Dann das Gleiche wie bei a). Nur muss man dann in der Liste der möglichen Vergaser mal jeden durchgehen (sind m.E. maximal 10 mögliche) und anhand der Bilder vergleichen, ob es der bei einem selbst verbaute Typ ist.
Anbieter:
Die finden sich über googlen. Hier ist z.B. einer: (für URL bitte einloggen)
Alternativen:
c) Hier mal Bilder einstellen, um "Ideen zu kriegen". Ggf. ist es ja nur ein Deckel, um den es geht. Wenn das der Fall wäre, könnte man sich ja nen Deckel basteln. Z.B. ne vom Gewinde passende Düse oder was auch immer nehmen und das Düsenloch verschließen. Somit würde die Düse zum Deckel. Oder halt ein Gewinde schneiden und nen anderen Deckel drauf oder, oder...
d) nen Chinavergaser kaufen
e) nen gebrauchten Vergaser als Ersatzteilträger nehmen
f) ....
fr
- Für diesen Beitrag danken
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste