Daelim Fan-Shop

Stoßstange

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Lutz

#1 Stoßstange

von Lutz » 15. Mai 2009, 22:05

Hat vielleicht jemand sich die Stoßstange an seinen Otello gebaut?
Mich interessiert was man mit der Gummimatte macht.
Gruß Lutz


Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#2 Re: Stoßstange

von gklanten » 15. Mai 2009, 23:40

Hi Lutz,

beimeinem Händler stand vor kurzem eine Freewing mit "Rundumsturz-und Stoßstange".
Hab mir das mal angesehen weil ich das irgendwann auch haben möchte. Da war an den Verbindungsstellen die Fußmatte mit einem Cutter einfach ausgeschnitten worden.

Gruß Guido

BikerTom

#3 Re: Stoßstange

von BikerTom » 16. Mai 2009, 00:11

Hallo Leute,

Was es nicht alles gibt,kann mir das schlecht vorstellen wie das aussieht,
habt ihr Fotos davon ?

Gruß Tom

Lutz

#4 Re: Stoßstange

von Lutz » 16. Mai 2009, 08:59

Hallo Guido,
ich hatte auch so was befürchtet. Dann hat man die Schrauben offen im Fußraum. Na toll. Ich werde die Löcher mal mit einer Punze rausdrücken und nach Außen mit dem Messer schneiden. Aber das Teil sieht jetzt ganz lustig aus. Ich habe es für ~35€ bei EBay ersteiger. Natürlich setze ich Fotos rein, Tom.
Gruß Lutz

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#5 Re: Stoßstange

von gklanten » 16. Mai 2009, 10:38

Lutz, so schlimm sehen die Chromschrauben doch gar net aus.
Evtl. kannst ja Schrauben mit einem Senkkopf nehmen, dann ist das ein bisserl "ebenerdiger".

@ Tom: Fotos hab ich leider keine, aber ich kann dir sagen das so eine Freewing mit kompletten "Kuhfängern" rundherum ziemlich fett aussieht :-o :shock: :lol:

Moorhahn49

#6 Re: Stoßstange

von Moorhahn49 » 16. Mai 2009, 10:47

BikerTom hat geschrieben:Hallo Leute,

Was es nicht alles gibt,kann mir das schlecht vorstellen wie das aussieht,
habt ihr Fotos davon ?

Gruß Tom


Wenn du zu Dataparts gehst kannst du sehen wie ein Roller mit Stoßstange aussieht. Da ist einer mit den ganzen Anbauteilen abgebildet.

Lutz

#7 Re: Stoßstange

von Lutz » 18. Mai 2009, 08:12

Bernd, das sieht aber nicht so schön aus, wie bei mir. ;D
Gruß Lutz

Moorhahn49

#8 Re: Stoßstange

von Moorhahn49 » 18. Mai 2009, 11:02

Dann stell du doch mal ein Bild ein. Für mich ist das sowieso nichts, kann ja dann keine Balken mehr transportieren.

Lutz

#9 Re: Stoßstange

von Lutz » 22. Mai 2009, 08:59

Doch, dann kannst Du sogar große Balken festbinden und brauchst nicht mehr freihändig zu fahren. Hier sind die Bilder>zum Album
Otello_seite_stoß.jpg

Lutz

#10 Re: Stoßstange

von Lutz » 22. Mai 2009, 10:40

Jetzt habe ich den Rest auch ersteigert.
Gruß Lutz

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#11 Re: Stoßstange

von gklanten » 22. Mai 2009, 11:59

Sieht gut aus Lutz,

werde ich mir nach und nach auch zulegen für meinen Roller.

Gruß, Guido

Lutz

#12 Re: Stoßstange

von Lutz » 22. Mai 2009, 16:45

Gibt es das auch für die Freewing FI, Guido?
Gruß Lutz

Chopper Berni

#13 Re: Stoßstange

von Chopper Berni » 22. Mai 2009, 17:47

Sieht Super aus Lutz, was ist den der "Rest" den Du ersteigert hast?

Lutz

#14 Re: Stoßstange

von Lutz » 22. Mai 2009, 18:50

Das Teil vorne, über dem Schutzblech, Berni.
Gruß Lutz

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#15 Re: Stoßstange

von gklanten » 22. Mai 2009, 21:19

Ja Lutz, gibt es,

ist aber sündhaft teuer. Alles in Allem ca 400 Euronen :shock: und das ist mir im Moment etwas zu Viel.
Keine Ahnung wo mein Händler das herholt, aber der kann das jedenfalls innerhalb von einer Woche besorgen.

Gruß, Guido

Lutz

#16 Re: Stoßstange

von Lutz » 22. Mai 2009, 21:40

Vom Leeb natürlich, Guido.
Ruf doch mal im Elsass an, was die dafür haben wollen. Die sprechen oft Deutsch.
Gruß Lutz

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#17 Re: Stoßstange

von gklanten » 22. Mai 2009, 21:43

Danke für den Tip Lutz.
Werd aber erstmal sparen und dann dem großen Optiktunig entgegenfiebern :lol:

Gruß, Guido

BikerTom

#18 Re: Stoßstange

von BikerTom » 23. Mai 2009, 00:21

Hallo Leute,

Stolzer Preis für das Teil.

Ich verstehe nur nicht,warum die Zierleiste ausgerechnet Stoßstange genannt wird,verfehlt doch wohl den Begriff oder ?

Schade ist nur,das man für solche Anbauten fast immer eine ABE haben muß.
Man könnte ja fast selber aus Rundstahl sich solche Teile formen,eine Halterung anschweißen,das ganze dann
verchromen lassen.
Das ist bestimmt auch nicht teuerer !

Man sollte sich da mal schlau machen.Aber es fehlt eben diese ABE !!

Gruß Tom

Martin Weil

#19 Re: Stoßstange

von Martin Weil » 23. Mai 2009, 01:01

Tja BikerTom, da gibt es noch weitere Dinge die als Stoßstange bezeichnet werden aber als Stange vollkommen ungeeignet sind !
Nein, nicht was DU denkst ? ? ? -
Guck Dir nur mal die Autos (LKW) heutzutage an ! einmal anstoßen und schon fällt das Plasikteil ab, oder ?

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch.

Bild


Martin Weil

#20 Re: Stoßstange

von Martin Weil » 23. Mai 2009, 01:04

Machen wie LUTZ !
Ausschau halten ! Lauern ! und im richtigen Moment zuschlagen !
Nur so geht es !


MfG

Bild

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste