5. Jun 2021, 11:06
Hallo!
Also ich hab die SG125 SE mit der Scheibenbremse hinten und Vergaser gehabt, lief gut, aber halt typisch Vergaser ein bissl dem Gaszug hinterher, sonst wirklich super.
Im Winter auch kein Problem ,da der Vergaser mit einem Elektrischen Chocke ausgetattet ist, der die Arbeit für einen macht.
Nachher eine SL125U gekauft (eigentlich mehrere aber egal) mit Einspritzdüse und CBS (Kombinierte Bremse), die läuft meiner Meinung nach in der Stadt viel bissiger am Gas,
also Gas weg Beschleunigung weg, Gas drauf, Drehzahl und Beschleunigung sofort da (im Gegensatz zum etwas "schwammigeren" Vergaser).
Die "neue" ist etwas schlanker und moderner geworden finde ich, Windshield und sowas kann jederzeit nachrüsten, würde ich auch dringend empfehlen, es fährt sich einfach besser.
Bei der Endgeschwindigkeit sind beide etwa gleich, Es hat sich ja am Motor auch nicht wirklich viel geändert technisch gesehen.
Soweit ich mitbekommen habe, Kurbelwelle, Getriebewelle, Einspritzsystem. Sonst sieht er aussen und innen gleich aus, mal von der Farbe abgesehen.
Der Nachteil am Vergaser kann halt sein, wenn man die Hütte über den Winter einmottet, dass dieser dann im Frühjahr (trotz ablassen) zu reinigen ist bzw. mal kurz wo was zugeklebt ist...die Probleme hast mit einer Einspritzdüse eher nicht, kann auch verlegt sein, aber deutlich weniger Fehleranfällig als ein Vergaser.
Also bei der Wahl, nimm die, die dir Optisch am besten zusagt. Um Euro 3 oder so mach ich mir mal weniger Gedanken wenn ich da mal Richtung Asien schau was die rauspulvern....da sind wir nur ein Furz in der Landschaft, natürlich bin ich auch für alles was Umweltschutz anbelangt, schon klar, aber bei einem Fahrzeug das zwischen 2,5-3,5 Liter braucht und nur mäßig gefahren wird, zu vernachlässigen.
Lg
Mathias
P.S.: Ich schau irgendwie nie aufs Datum vom letzten Eintrag ^^ , war ja schon im Mai und wenn er nicht beim Besichtigen verschwunden ist, hat er sich wohl entschieden...