Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Möchte evtl einen Otello 125 FI von 2014 kaufen

30. Mär 2021, 08:43

Hallo zusammen,
ich habe einen Otello 125 FI von Baujahr 2014 angeboten bekommen. HU ist noch bis August 2022. Der Preis ist sehr interessant.
Jedoch gibt es ein Problem, laut Besitzer springt der Roller plötzlich nicht mehr an, ich habe mir den Roller aber noch nicht angeschaut.
Wie sind eure Erfahrungen was evtl defekt sein kann und was ich prüfen kann bevor ich den kaufe und mit einem Anhänger abholen muss.
Ich würde den Roller bei Besichtigung gerne prüfen ob ich dafür 250 Euro ausgeben möchte, lohnt sich ja nur wenn man nicht nochmal 250 Euro reinstecken muss, jedenfalls meiner Meinung nach.

Wäre toll wenn ihr mir ein paar Hinweise geben könntet was ich alles bei der Besichtigung prüfen sollte um nicht einen Totalschaden zu kaufen.

Re: Möchte evtl einen Otello 125 FI von 2014 kaufen

30. Mär 2021, 08:53

Wenn Du bei mobile.de schaust, welche Preise für den Otello aufgerufen werden, verstehe ich offengestanden nicht, warum Du meinst, eine Investition in der von Dir genannten Größenordnung sei zu teuer :?
Willkommen im Forum 8-)
Für diesen Beitrag danken
pookz

Re: Möchte evtl einen Otello 125 FI von 2014 kaufen

30. Mär 2021, 08:56

Hexe war mal hat geschrieben:Wenn Du bei mobile.de schaust, welche Preise für den Otello aufgerufen werden, verstehe ich offengestanden nicht, warum Du meinst, eine Investition in der von Dir genannten Größenordnung sei zu teuer :?
Willkommen im Forum 8-)


In erster Linie ging es mir darum abzuschätzen ob sich die Investition lohnt. Ich schraube gerne an meinem Motorrad und an dem Roller meiner Frau, möchte aber nicht 4 Monate basteln :)
Daher ja auch meine Frage was ich alles überprüfen sollte, auf Mobile.de habe ich ehrlicherweise nicht geschaut.