Abdeckplane Otello 125
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Eastbiker
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 12437
- Land: Deutschland
#1 Abdeckplane Otello 125
Guten Abend ,
Hätte hier jemand einen guten Tipp für eine gute passende Abdeckplane für einen Dealim Otello 125 Roller incl Topcase ?
All die Planen die ich bisher bei Louis , Polo , ATU oder Online kaufte sind entweder zu knapp ober eben viel zu groß. Ich möchte auch nicht jedesmal das Topcase abnehmen.
Vielen Dank
Gruss Lars
Hätte hier jemand einen guten Tipp für eine gute passende Abdeckplane für einen Dealim Otello 125 Roller incl Topcase ?
All die Planen die ich bisher bei Louis , Polo , ATU oder Online kaufte sind entweder zu knapp ober eben viel zu groß. Ich möchte auch nicht jedesmal das Topcase abnehmen.
Vielen Dank
Gruss Lars
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#2 Re: Abdeckplane Otello 125
Was spricht denn gegen "zu groß"?
Für meinen S3 habe ich dieses Teil: (für URL bitte einloggen)
Funktioniert einwandfrei!
Für meinen S3 habe ich dieses Teil: (für URL bitte einloggen)
Funktioniert einwandfrei!
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#3 Re: Abdeckplane Otello 125
Genau das Teil hatte ich für meine Hexagon mit großen Topcase und Windschild. Paßte wie Faust aufs Auge.Am Schalldämpfer der ja beim Abstellen immer heiß ist, war auch Platz. :)
- Für diesen Beitrag danken
- Eastbiker
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 12437
- Land: Deutschland
#4 Re: Abdeckplane Otello 125
Gegen zu groß spricht erstmal nichts . Nur viel zu groß ist dann doch bisschen blöd und lässt sich schlecht spannen . Werde die Plane vom Aldi mal in Betracht ziehen.
Danke euch erstmal.
Gruss Lars
-- Automatische Zusammenführung - 14. Okt 2020, 13:55 --
Gegen zu groß spricht erstmal nichts . Nur viel zu groß ist dann doch bisschen blöd und lässt sich schlecht spannen . Werde die Plane vom Aldi mal in Betracht ziehen.
Welche der beiden angegebenen Grössen hast denn ???
Gruss Lars
Danke euch erstmal.
Gruss Lars
-- Automatische Zusammenführung - 14. Okt 2020, 13:55 --
Gegen zu groß spricht erstmal nichts . Nur viel zu groß ist dann doch bisschen blöd und lässt sich schlecht spannen . Werde die Plane vom Aldi mal in Betracht ziehen.
Welche der beiden angegebenen Grössen hast denn ???
Gruss Lars
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#5 Re: Abdeckplane Otello 125
Hallo Lars
Da mein Hexagon incl. Plane mittlerweile Geschichte ist, und ich mir die Plane vor ~3 Jahren gekauft hatte als es nur GANZ KLEIN + GANZ GROß gab meine ich mich zu erinnern daß es die Große war. Die Andere war damals unter 10,-€.
Ich hatte ein 45 Ltr. Topcase und 'ne große Scheibe dran, da mußte es die Große sein.
Da ich die Maße und Ausstattung deines Gefährts nicht kenne, empfehle ich die Zuhilfenahme eines Zollstocks.
Hau rein, die sind schnell vergriffen. :-)
Gruß Volker
Da mein Hexagon incl. Plane mittlerweile Geschichte ist, und ich mir die Plane vor ~3 Jahren gekauft hatte als es nur GANZ KLEIN + GANZ GROß gab meine ich mich zu erinnern daß es die Große war. Die Andere war damals unter 10,-€.
Ich hatte ein 45 Ltr. Topcase und 'ne große Scheibe dran, da mußte es die Große sein.
Da ich die Maße und Ausstattung deines Gefährts nicht kenne, empfehle ich die Zuhilfenahme eines Zollstocks.
Hau rein, die sind schnell vergriffen. :-)
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- cd-ded
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Sep 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 42929
- Land: Deutschland
#6 Re: Abdeckplane Otello 125
Hallo Lars,
habe auch einen Otello, mit einem 34 L.-Iopcase. Die Leute von Louis empfahlen mir eine Abdeckhaube "pro" in XL. Leider wohl derzeit nicht verfügbar. Kostete 39,99 und war aus einem Textilgewebe, Vorteile:
- eher stabiles und schweres Material - Haube lässt sich dadurch leicht über den Roller stülpen, kein Gewurschtl wie bei den dünnen Plastikhauben
- Größe XL ist selbst für den kompakten Otello mit Topcase nicht zu groß. Bin froh, das die Haube großzügig ausgefallen ist.
- macht keine Geräusche bei Wind und Wetter und flattert nicht
Nachteil:
- lieber keinen Kontakt mit dem heißen Auspuff des Otello, Material kokelt an...
Grüße
Dirk
habe auch einen Otello, mit einem 34 L.-Iopcase. Die Leute von Louis empfahlen mir eine Abdeckhaube "pro" in XL. Leider wohl derzeit nicht verfügbar. Kostete 39,99 und war aus einem Textilgewebe, Vorteile:
- eher stabiles und schweres Material - Haube lässt sich dadurch leicht über den Roller stülpen, kein Gewurschtl wie bei den dünnen Plastikhauben
- Größe XL ist selbst für den kompakten Otello mit Topcase nicht zu groß. Bin froh, das die Haube großzügig ausgefallen ist.
- macht keine Geräusche bei Wind und Wetter und flattert nicht
Nachteil:
- lieber keinen Kontakt mit dem heißen Auspuff des Otello, Material kokelt an...
Grüße
Dirk
- Für diesen Beitrag danken
- barny
#7 Re: Abdeckplane Otello 125
Moin.
Hab mir 2018 eine Plane bei POLO gekauft. War im Angebot und hat schlappe € 10 gekostet.
PASST!
Ich habe ein 60 l Topcase drauf, allerdings kein Windshield.
Aber mit Windshield würde es auch passen.
Hab mir 2018 eine Plane bei POLO gekauft. War im Angebot und hat schlappe € 10 gekostet.
PASST!
Ich habe ein 60 l Topcase drauf, allerdings kein Windshield.
Aber mit Windshield würde es auch passen.
- Für diesen Beitrag danken
- Eastbiker
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 12437
- Land: Deutschland
#8 Re: Abdeckplane Otello 125
Hexe war mal hat geschrieben:Was spricht denn gegen "zu groß"?
Für meinen S3 habe ich dieses Teil: (für URL bitte einloggen)
Funktioniert einwandfrei!
Wie es immer so ist...in sämtlichen Aldi-Filialen ist diese Plane bereits seit Montag vergriffen .
Gruss Lars
-- Automatische Zusammenführung - 16. Okt 2020, 16:05 --
cd-ded hat geschrieben:Hallo Lars,
habe auch einen Otello, mit einem 34 L.-Iopcase. Die Leute von Louis empfahlen mir eine Abdeckhaube "pro" in XL. Leider wohl derzeit nicht verfügbar. Kostete 39,99 und war aus einem Textilgewebe, Vorteile:
- eher stabiles und schweres Material - Haube lässt sich dadurch leicht über den Roller stülpen, kein Gewurschtl wie bei den dünnen Plastikhauben
- Größe XL ist selbst für den kompakten Otello mit Topcase nicht zu groß. Bin froh, das die Haube großzügig ausgefallen ist.
- macht keine Geräusche bei Wind und Wetter und flattert nicht
Nachteil:
- lieber keinen Kontakt mit dem heißen Auspuff des Otello, Material kokelt an...
Grüße
Dirk
Moin Dirk ,
Habe mir jetzt die Plane bei Louis in XL bis morgen zurücklegen lassen . Ist wohl keine Outdoor-Plane und aus Stretchmaterial für 39.99 .
Gruss Lars
- Nachtzug
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Aug 2019
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 53844
- Land: Deutschland
#9 Re: Abdeckplane Otello 125
Eastbiker hat geschrieben:Moin Dirk ,
Habe mir jetzt die Plane bei Louis in XL bis morgen zurücklegen lassen . Ist wohl keine Outdoor-Plane und aus Stretchmaterial für 39.99 .
Gruss Lars
Soll es denn keine Outdoor-Plan sein? Suchst du nur eine Plane für die Garage? Dann sind die ganzen Empfehlungen falsch, in der Garage muss es etwas atmungsaktives sein.
Für Outdoor ist das allerdings nicht gut, denn da geht der Regen einfach durch.
Ich habe die besten Erfahrungen mit der Plane von Velmia gemacht, Eine tolle, stabile Plane für draußen der auch die Sonne bisher nichts ausgemacht hat. Größe L sollte gehen, die Anleitung zum Messen ist aber auch der Homepage zu finden. bei Amazon kann man die Plane finden. https://www.amazon.de/gp/product/B07DGY151M/ref=ox_sc_saved_title_10?smid=A1A9AFVJCSXS8S&th=1
Gruß Jens
- Für diesen Beitrag danken
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#10 Re: Abdeckplane Otello 125
Habe eine von Polo oder Louis (Weiß nicht mehr genau, müsste extra nachsehen)
War jedenfalls nicht teuer und jetzt schon den 4. Winter im Einsatz.
War jedenfalls nicht teuer und jetzt schon den 4. Winter im Einsatz.
- wegomyway
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. Okt 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 13599
- Land: Deutschland
#11 Re: Abdeckplane Otello 125
An eine Velmia habe ich auch ein Auge geworfen. Soll Out- und Indoor sein ... ich muss nur mal den Otello mit Windschild in Höhe messen. DIE sagen das M geht/reicht wenn mit Schild die 1120mm nicht überschritten werden, ansonsten L. Wobei ich hinten noch das Case dran habe
- Nachtzug
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Aug 2019
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 53844
- Land: Deutschland
#12 Re: Abdeckplane Otello 125
wegomyway hat geschrieben:An eine Velmia habe ich auch ein Auge geworfen. Soll Out- und Indoor sein ... ich muss nur mal den Otello mit Windschild in Höhe messen. DIE sagen das M geht/reicht wenn mit Schild die 1120mm nicht überschritten werden, ansonsten L. Wobei ich hinten noch das Case dran habe
Wie schon geschrieben: ich habe die L, Roller mit Scheibe und Topcase. Paßt!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast