Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#1 Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo zusammen,
nachdem ich einen Fehler ausfindig machen konnte, den ich hier bereits besprochen habe (EMS Dauerleuchten), tritt nun ein neues seltsames Phänomen zutage: Roller läuft und startet einwandfrei aber wenn er über 100 km/h (lt. Anzeige) fährt fängt er an zu zucken. Als würde die Zündung kurz unterbrechen. Es fühlt sich wie ein abruptes kurz eintretendes Abbremsen an. Ich habe mittlerweile alles an dem Roller gemacht (Motortemperatursensor, Luftfilter, Zündkerze, alle Öle erneuert und Ventile eingestellt).
Hat jemand so etwas selbst mal erlebt oder eine Idee?
Danke und Gruß, Pascal
nachdem ich einen Fehler ausfindig machen konnte, den ich hier bereits besprochen habe (EMS Dauerleuchten), tritt nun ein neues seltsames Phänomen zutage: Roller läuft und startet einwandfrei aber wenn er über 100 km/h (lt. Anzeige) fährt fängt er an zu zucken. Als würde die Zündung kurz unterbrechen. Es fühlt sich wie ein abruptes kurz eintretendes Abbremsen an. Ich habe mittlerweile alles an dem Roller gemacht (Motortemperatursensor, Luftfilter, Zündkerze, alle Öle erneuert und Ventile eingestellt).
Hat jemand so etwas selbst mal erlebt oder eine Idee?
Danke und Gruß, Pascal
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hat dein Otello einen Drehzahlmesser? Ich kenne mich beim Otello nicht so gut aus, da ich eine S 3 fahre. Wann wurde das letzte Mal der Antriebsriemen getauscht? Wenn der schon recht schmal geworden ist dann dreht der Roller bei 100 nämlich höher und könnte dann den Drehzahl-Begrenzer auslösen! Das wäre eine Möglichkeit. Denn dann ruckelt der Roller auch! Wenn Du dann Gas wegnimmst bis auf 80 und es kommt dann wieder bei über 100, dann liegt das Einsetzen des Drehzahl.Begrenzers nahe. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#3 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Nobbi, danke für deine Antwort. Der Antriebsriemen ist recht neu, aber das Phänomen kam erst nach Austausch. Vielleicht ist der wirklich einfach zu schmal. Ich probiere mal einen neuen. Drehzahlmesser habe ich leider keinen.
- Serdal78
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2019
- Wohnort: Schwerte
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello FI
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 58239
- Land: Deutschland
#4 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Schaue mal bei Ebay nach, da wird ein neuer Originaler angeboten und nein ist nicht meiner :lol:
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Pascal. weißt Du, wann oder ob schon einmal die Gegendruckfeder gewechselt wurde? Wenn die verschlissen ist, dann findet im Wandler ein Schlupf des Keilriemens statt! Dies könnte eine Ursache für dein beschriebenes Problem sein. :? Wenn Du denn einen neuen Riemen verbauen willst, dann wäre es ratsam auch die Gegendruckfeder in Betracht zu ziehen! Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#7 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Guten Morgen,
vielen Dank, vor allem an S3 Nobbi, denn er lag goldrichtig. Der Riemen sollte zwar auf den Otello passen, aber ich habe einen richtigen Originalen nachbestellt und der ist 2 mm breiter. Das Problem ist gelöst, denn das Ruckeln ist weg. Somit war es wirklich der Drehzahlbegrenzer, der meiner Meinung nach ziemlich rabiat eingreift.
Vielen Dank, Ihr seid echt fit!
vielen Dank, vor allem an S3 Nobbi, denn er lag goldrichtig. Der Riemen sollte zwar auf den Otello passen, aber ich habe einen richtigen Originalen nachbestellt und der ist 2 mm breiter. Das Problem ist gelöst, denn das Ruckeln ist weg. Somit war es wirklich der Drehzahlbegrenzer, der meiner Meinung nach ziemlich rabiat eingreift.
Vielen Dank, Ihr seid echt fit!
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Pascal, schön, dass dein Otello wieder richtig läuft! ;) 2 mm sind schon echt viel bei einem Keilriemen! :shock: Immer wieder liest man von "billigen" Keilriemen, die auch passen sollen! :x Aber wer billig kauft, kauft meistens 2 mal! ;D Meine Devise lautet da: Nur Original ist erste Wahl! ;) Viel Spaß weiter mit deinem Otello und immer knitterfreie Fahrt, wünscht Nobbi. ;)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#9 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
...das macht echt Spaß, so etwas zu lesen. Kleine Ursache, große Wirkung. Tolles Forum!!
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Ja, ich finde das Forum auch toll, @FR. :) Und so soll es ja auch sein, einer für alle, alle für einen. Dann ist Hilfe auch möglich! :idea: Was Der eine nicht weiß, das weiß eben der andere. Man muss sich nur vernünftig und stets höflich austauschen, gell. ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#11 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Guten Morgen zusammen, kleines Update: er macht schon wieder seine komischen Zuckungen. :-(
Die Suche beginnt von vorn...
Die Suche beginnt von vorn...
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Pascal, sind es die gleichen Macken wie beim ersten Mal? Wenn nämlich die Gegendruckfeder erlahmt ist, dann tritt durch den Schlupf von dem Keilriemen im Wandler so ähnliches Verhalten auf. Bei deinen weiteren Maßnahmen die Gegendruckfeder nicht vergessen! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#13 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Ja, sind die gleichen Macken. Vielen Dank, das gehe ich mal an :-)
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#14 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Erneutes Update: das Zucken ist nach wie vor da. Zusätzlich habe ich endlich mal einen Fehlercode bekommen --> 12.
Habe den Drucksensor getauscht und er fährt gefühlt besser. Neues Phänomen: Motor geht im Stand aus. Liegt nicht am Standgas. Es hört nicht auf... :twisted:
Jemand eine Idee?
Habe den Drucksensor getauscht und er fährt gefühlt besser. Neues Phänomen: Motor geht im Stand aus. Liegt nicht am Standgas. Es hört nicht auf... :twisted:
Jemand eine Idee?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#15 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Pascal, der Fehlercode 12 bedeutet: Ansaugkrümmerdrucksignal. Hast Du den Luftfilter einmal kontrolliert? Viel Erfolg beim Beheben des Problems! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#16 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hi Nobbi, ja hab ich. Alles gut mit den Luftfilter. Hab das Gefühl, dass Gemisch stimmt nicht.
Bleib ebenfalls gesund!
Bleib ebenfalls gesund!
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#17 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Pascal, was Du evtl. nochmal kontrollieren kannst, ist das Einspritzventil. Da kann es schon mal durch eine Verschmutzung zu Störungen kommen. :? Im S 3 Unterforum hat dazu mal der Kollege Rollerandy einen Beitrag geschrieben. Er hat es gereinigt und seitdem kein Problem mehr. Vielleicht hilft auch schon etwas von Injektion-Reiniger, den man dem Benzin zugeben kann? :? Toi toi toi, das dein Otello bald wieder flott ist! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Pallonen
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Jul 2019
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: DAELIM Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
#18 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hi Nobbi,
danke für die vielen Tipps. Ich habe jetzt den Otello an einen Bastler verkauft, denn noch mehr Geld wollte ich nicht mehr reinstecken. Dafür hab mir eine Aprilia SR 300 MAX geholt. Die hat den bekannten Piaggio-Motor drin. Hoffe das ist etwas zuverlässiger.
danke für die vielen Tipps. Ich habe jetzt den Otello an einen Bastler verkauft, denn noch mehr Geld wollte ich nicht mehr reinstecken. Dafür hab mir eine Aprilia SR 300 MAX geholt. Die hat den bekannten Piaggio-Motor drin. Hoffe das ist etwas zuverlässiger.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#19 Re: Otello 125 FI zuckt bei 100km/h
Hallo Pascal, nichts zu danken, hätte gerne mehr geholfen. :? Aber wenn der Roller dann zur "Sparbüchse" wird (immer wieder Geld reinstecken) dann ist es irgendwann so weit zu sagen: "Und tschüß!" ;D :cry: Viel Spaß mit deinem neuen Teil und bleib gesund! Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste