Es Hupt (hoffentlich)
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- DennyNeu
#1 Es Hupt (hoffentlich)
Hallo an alle!
Ich habe eine kurze aber doch sehr wichtige Frage: Ich möchte gerne meine Hupe tunen (am allerbesten durch eine andere[auch hörbare]) ersetzen. Die orginale ist leider so leise das es peinlich ist und man ständig überhört wird. Da in Fahrtrichtung links im Handschuhfach bereits eine Bordsteckdose installiert ist, ist nur noch die linke Seite (da wo die Orginale sitzt) über.
Ich freue mich schon über Eure Info´s!! :D
PS: Bitte keine illegalen Umbauten bzw. Hupen. Denkt dran das wir noch zum TÜV müssen und ich nicht noch die Hupe jedesmal umbauen möchte.
Denny :ugeek:
Ich habe eine kurze aber doch sehr wichtige Frage: Ich möchte gerne meine Hupe tunen (am allerbesten durch eine andere[auch hörbare]) ersetzen. Die orginale ist leider so leise das es peinlich ist und man ständig überhört wird. Da in Fahrtrichtung links im Handschuhfach bereits eine Bordsteckdose installiert ist, ist nur noch die linke Seite (da wo die Orginale sitzt) über.
Ich freue mich schon über Eure Info´s!! :D
PS: Bitte keine illegalen Umbauten bzw. Hupen. Denkt dran das wir noch zum TÜV müssen und ich nicht noch die Hupe jedesmal umbauen möchte.
Denny :ugeek:
- koarrl
#2 Re: Es Hupt (hoffentlich)
Hmm.. ich hab eine Originalhupe auf meinem 2007er-Otello und bin über deren Lautstärke begeistert. HUUUUP.
Kann es sein, daß deine Hupe eine oder 2 Stellschrauben besitzt, deren Verdrehung Wunder wirken kann?
Ich hab die Daelimhupe nie angeschaut, aber üblicherweise lassen sich Maximalweg der Membran und Schaltpunkt des Selbstunterbrechers justieren.
Spiel mal mit der/den Stellschraube/n herum, das könnte was bringen. Aber immer nur Vierteldrehungen oder so.
Hab letztens meiner KTM irgend so eine altjapanische Hupe verpaßt, weil das Original klanglich und lautstärkemäßig unwürdig war.
koarrl
Kann es sein, daß deine Hupe eine oder 2 Stellschrauben besitzt, deren Verdrehung Wunder wirken kann?
Ich hab die Daelimhupe nie angeschaut, aber üblicherweise lassen sich Maximalweg der Membran und Schaltpunkt des Selbstunterbrechers justieren.
Spiel mal mit der/den Stellschraube/n herum, das könnte was bringen. Aber immer nur Vierteldrehungen oder so.
Hab letztens meiner KTM irgend so eine altjapanische Hupe verpaßt, weil das Original klanglich und lautstärkemäßig unwürdig war.
koarrl
- DennyNeu
#3 Re: Es Hupt (hoffentlich)
Hallo nochmal!!
Habe mich jetzt ein bisschen druchgegooglet. Und habe dabei folgendes erfahren:
1. Erlaubt ist alles mit E -Prüfzeichen
2. ERlaubt ist alles mit E -Prüfzeichen
3. Nichts mehr
Das heißt, alles was es gibt mit Fanfaren sind zwar erlaubt, aber leider Platztechnisch nicht verbaubar. Daher nochmals meine Frage welche Hupe speziell für unseren Daelim zu verbauen ist und gleichzeitig nicht so klein klingt.
Bei Louis kann man sogar die Hupen probehören, bei den anderen Motorradkatalogen leider nicht.
Denny :ugeek:
Habe mich jetzt ein bisschen druchgegooglet. Und habe dabei folgendes erfahren:
1. Erlaubt ist alles mit E -Prüfzeichen
2. ERlaubt ist alles mit E -Prüfzeichen
3. Nichts mehr
Das heißt, alles was es gibt mit Fanfaren sind zwar erlaubt, aber leider Platztechnisch nicht verbaubar. Daher nochmals meine Frage welche Hupe speziell für unseren Daelim zu verbauen ist und gleichzeitig nicht so klein klingt.
Bei Louis kann man sogar die Hupen probehören, bei den anderen Motorradkatalogen leider nicht.
Denny :ugeek:
- Chopper Berni
#4 Re: Es Hupt (hoffentlich)
Achte bei den neuen Hupen auf die Stromaufnahme, nicht das Du die Kontakte vom Hupenschalter überlastest, sonst lieber zur Sicherheit noch ein Relais zwischen schalten.
- Moorhahn49
#5 Re: Es Hupt (hoffentlich)
Nicht alles was ein E Zeichen hat ist auch an einem Zweirad erlaubt. Die original Hupe hat auch ein E Zeichen und ist trotzdem nicht am Fahrrad erlaubt. Genausowenig darf man alle Lampen am Roller verbauen oder ein 2. Bremslicht im Topcase. Es gibt noch andere regeln was wo verbaut werden darf. Das E Zeichen sagt nur das es verbaut werden darf, da geprüft.
- Lutz
#6 Re: Es Hupt (hoffentlich)
Im Downloadbereich liegt der Link "Erlaubt Verboten" vom TÜV.
Hupen findest Du bei den Zulieferern wie Louis usw.
Gruß Lutz
Hupen findest Du bei den Zulieferern wie Louis usw.
Gruß Lutz
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast