2. Sep 2019, 20:54
Hallo Daelim Forum,Mitglieder,Freunde oder die es werden möchten

Wie schon oben im Betreff geschrieben,ist dies ein Nachtrag zum Thema>>>>http://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=9919
Hatte erst einen Abzieher gekauft der nicht gepasst hat,dann einen neuen gekauft der sogar paßte.Also Polrad runter,aber dieser kleine Keil,Passfeder etc.bewegt sich kein Stück(mehrere Schraubendreher,geschrottet).Habe dann die Schrauben vom rechten Gehäusedeckel entfernt,und dann vorsichtig mit einem Gummihammer rundherum um den Gehäusedeckel geklopft,und leichten Zug auf den Deckel ausgeübt.Man war der fest.Habe dann aber den Deckel tatsächlich abbekommen,und so über den Keil gezogen,ich weis ist nicht die feine Englische(Simmerring 20x30x6 KW-Siri r. SG SGE7)werde ich wohl neu kaufen müßen ,hatte in dem Moment keine andere Wahl.Bin sowieso schon viel zu lange an dem Motor dran.Habe auch ein paar Bilder gemacht.Jetzt muß ich mir den passenden Nutmutterschlüßel 27mm,kaufen denn ich habe kein passendes Rohr(um selber anzufertigen) in meiner Sammlung.Aber was erstaunlich ist,nachdem der Deckel ab war, lässt der Motor sich wieder drehen,warum auch immer.War etwas verklemmt?Ich habe keine Ahnung.Drehe ich jetzt per Hand an dem Anlasser Zahnrad rechts rum, dreht sich das mittlere große Zahnrad mit,leicht(Anlasser Freilauf?)dreht rechts herum leicht,und nur oberes und mittleres Zahnrad,dreht rechts herum schwerer,und dreht alle Zahnräder.Das untere Zahnrad (Ölpumpe?)dreht mit wenn der Motor gedreht wird,mit der Hand an der Lüfterscheibe(Keilriemen Seite).Soll das alles so sein,ich habe keinen Plan,aber ihr bestimmt.Warum war die KW blockiert,und ist jetzt nachdem der rechte Deckel ab ist wieder frei.Das mittlere Zahnrad kann ich etwas nach vorne ziehen und auch wieder zurück drücken.Ich bedanke,mich jetzt schon einmal bei allen,die meinen langen Text,und Wirrwarr gelesen haben,und mir eventuell weiter behilflich sein können.
Ich grüße euch
Andreas
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.