Daelim Fan-Shop

Puig-Scheibe montieren

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Waldläufer

#61 Re: Puig-Scheibe montieren

von Waldläufer » 23. Feb 2013, 13:00

Das Gewinde ist nicht kaputt das ist einfach nur eine Plastik Niete die hochgezogen wird. Manchmal lässt es sich auch rausdrehen mit einem sehr guten Kreuzschraubenzieher und ohne Druck auszuüben, aber eher selten. Ich nehme dazu entweder von einem Taschenmesser die Spitze oder einen ganz kleinen Schraubenzieher den ich unter den Nietenkopf mache. Das Teil was so aussieht wie eine Kreuzschraube spreizt im innern etwas, sodas es hällt.


PeterA

#62 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 23. Feb 2013, 14:41

Ich habe es vormals mit einem Kreuzschraubenzieher probiert, der hat sich aber nur leer durchgedreht und heraushebeln konnte ich es auch nicht.
Wenn das nur eine Plastik-Niete ist wäre das von Vorteil, da man die Scheibe nur waagrecht stellen muss um die Deckel zu öffnen!
Möglicherweise ist die Scheibe trotzdem im Weg wenn man eine neue Bremsflüssigkeit einfüllen will...

Vielen Dank für die Info!!

Waldläufer

#63 Re: Puig-Scheibe montieren

von Waldläufer » 23. Feb 2013, 17:55

Ich habe meine Bremsflüssigkeit in eine große Spritze 100 ml gemacht und vorne einen kleinen Schlauch drauf, damit komme ich in die letzte Ecke des Rollers. Ich brauche diese Spritze auch um etwas genau abfüllen zu können zum Beispiel das Gabelöl. Ich habe mal meinen Vorrat an Nieten angeschaut manche haben eine Steigung im Gewinde und manche nicht. Trotzdem gehen sie immer schwer raus mit drehen weil sie durch das drücken beim schrauben immer wieder rein rutschen und weil das gewinde nicht sehr gut ist und wenn es denn älter wird wohl nicht mehr richtig greift. Außerdem ist das Unterteil davon ja selbst auch beweglich durch das spreizen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

PeterA

#64 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 27. Apr 2013, 21:36

Waldläufer hat geschrieben: Ich habe mal meinen Vorrat an Nieten angeschaut manche haben eine Steigung im Gewinde und manche nicht. Trotzdem gehen sie immer schwer raus mit drehen weil sie durch das drücken beim schrauben immer wieder rein rutschen und weil das gewinde nicht sehr gut ist und wenn es denn älter wird wohl nicht mehr richtig greift. Außerdem ist das Unterteil davon ja selbst auch beweglich durch das spreizen.


Muss schauen wo ich solche Nieten bei uns her kriege, da ich letztens eine abgebrochen habe und den Rest der Niete mit einer Kombizange herausziehen musste.
Bei Dataparts kostet die Sendung nach Österreich ein Vielfaches des Wertes solcher Nieten.

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#65 Re: Puig-Scheibe montieren

von VH1962 » 27. Apr 2013, 22:25

Sowas bekommst Du bei einem Händler, der KFZ - Werkstätten beliefert, Peter.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#66 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 27. Apr 2013, 22:48

PeterA hat geschrieben:Muss schauen wo ich solche Nieten bei uns her kriege,
Google mal unter SPREIZNIETEN, da wirst du mit günstigen Angeboten totgeschmissen.

PeterA

#67 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 28. Apr 2013, 08:04

Otello 2010 hat geschrieben:
PeterA hat geschrieben:Muss schauen wo ich solche Nieten bei uns her kriege,
Google mal unter SPREIZNIETEN, da wirst du mit günstigen Angeboten totgeschmissen.


Allerdings!
Zum Beispiel beim "Conrad"

TX

PeterA

#68 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 28. Apr 2013, 11:24

Werde mir gleich ein paar auf Reserve kaufen!
Allerdings habe ich kein Vergleichsexemplar beim Einkaufen.
Werde mal den Durchmesser der Bohrung am Deckel abmessen...

Oder gleich den Deckel mitnehmen :)

Ist eigentlich so eine Niete noch zu verwenden, falls man sie rauskriegt?

PeterA

#69 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 8. Mai 2013, 17:32

Otello 2010 hat geschrieben:
PeterA hat geschrieben:Muss schauen wo ich solche Nieten bei uns her kriege,
Google mal unter SPREIZNIETEN, da wirst du mit günstigen Angeboten totgeschmissen.


Ich war heute bei 3 Händler, Conrad, Baumax und Bauhaus auf der Suche nach Spreiznieten.
Kein einziger hatte welche im Sortiment!
Alle meinten das die Fa. Forstinger vielleicht welche hat, was ich aber nicht glaube...

Waldläufer

#70 Re: Puig-Scheibe montieren

von Waldläufer » 8. Mai 2013, 17:56

Im Baumarkt findet man sowas auch nicht. Höchstens in einer 2 Rad Werkstatt. Bei Ebay werden auch schon mal welche angeboten, allerdings nur gute gebrauchte. Die Größe dieser Nieten findest du bei Dataparts, es gibt 2 verschiedene Größen.

PeterA

#71 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 8. Mai 2013, 20:04

Conrad hat welche im Angebot aber nur im Onlineshop, da zahlst mehr Lieferservice als was die wert sind!

-- Automatische Zusammenführung - Mi 8. Mai 2013, 20:14 --

Waldläufer hat geschrieben:Im Baumarkt findet man sowas auch nicht. Höchstens in einer 2 Rad Werkstatt. Bei Ebay werden auch schon mal welche angeboten, allerdings nur gute gebrauchte. Die Größe dieser Nieten findest du bei Dataparts, es gibt 2 verschiedene Größen.


Weißt Du die Größe in Durchmesser und Länge?

Bei Dataparts wird nur "DAE-90658-BA6-0030 " angegeben.

Danke

Waldläufer

#72 Re: Puig-Scheibe montieren

von Waldläufer » 8. Mai 2013, 20:33

Der Durchmesser beträgt 5mm und die Lange ohne Kopf 8,5mm. Warum gehst du nicht einfach zu Leeb und holst dir die Österreichische Händlerliste da.
Zuletzt geändert von Waldläufer am 8. Mai 2013, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

PeterA

#73 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 8. Mai 2013, 20:38

Waldläufer hat geschrieben:Der Durchmesser beträgt 5mm und die Lange ohne Kopf 8,5mm.


Glaubst Du passen diese auch:
(für URL bitte einloggen)

Vielen Dank!

-- Automatische Zusammenführung - Mi 8. Mai 2013, 20:55 --

Waldläufer hat geschrieben:Der Durchmesser beträgt 5mm und die Lange ohne Kopf 8,5mm. Warum gehst du nicht einfach zu Leeb und holst dir die Österreichische Händlerliste da.


Und?
Habe einen Daelim-Vertragshändler zur Hand.
Der hat die ja auch nicht auf Lager!

Waldläufer

#74 Re: Puig-Scheibe montieren

von Waldläufer » 8. Mai 2013, 21:20

Die passen nicht da muß das Loch 6,3mm sein. Kannst dann höchstens das Loch aufbohren. Ich habe Conrads mal komplett durchforstet und keine passenden Nieten gefunden. Ich bestelle sowas immer mit wenn ich eh etwas bestellen muß. Die waren aber auch mal viel billiger bei Dataparts, die haben mal 0,55 Euro gekostet allerdings 2008.
Zuletzt geändert von Waldläufer am 8. Mai 2013, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

PeterA

#75 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 8. Mai 2013, 21:22

Waldläufer hat geschrieben:Die passen nicht da muß das Loch 6,3mm sein. Kannst dann höchstens das Loch aufbohren. Ich habe Conrads mal komplett durchforstet und keine passenden Nieten gefunden.


Werde mir bei Conrads diese Nieten bestellen und das Loch aufbohren...
Die Länge dürfte eh gehen.
Dazu werde ich mir noch ein Infrarot Thermometer zur Öltemperatur-Kontrolle am Schauglas nehmen.


Tx...

PeterA

#76 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 9. Mai 2013, 09:33

Wobei natürlich die Glastemperatur gemessen wird und nicht die Öltemperatur dahinter.
Infrarotstrahlen gehen nicht durch Glas hindurch.
Wahrscheinlich ist es, gescheiter am Zulauf des Ölkühlers zu messen, wobei das Material des Ölkühlers den Messwert auch verändert.
Aber so grob hat man einen Anhaltspunkt...
Ob der einem was nutzt steht woanders! :?:

Beiträge: 20
Registriert: 10. Mai 2013
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland

#77 Re: Puig-Scheibe montieren

von Schwoab » 10. Mai 2013, 16:27

Hallo zusammen
Habe mir einen neuen Daelim Otello 125 Fi gekauft und vorher schon 8 Jahre den Otello 125 NS gefahren.
Nun möchte ich an den neuen Roller ein Windschild montieren und bin mir nicht sicher ob der passt.
Grund auf den Bildern sind die Blinker des Rollers im lenker drin.
Siehe: (für URL bitte einloggen)
Meine Blinker sind nicht im Lenker drin, welches Windschild brauche ich da?

Gruß Peter

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#78 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 11. Mai 2013, 17:26

Schwoab hat geschrieben:Nun möchte ich an den neuen Roller ein Windschild montieren und bin mir nicht sicher ob der passt.
Grund auf den Bildern sind die Blinker des Rollers im lenker drin.
Siehe: (für URL bitte einloggen)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Bevor du hier solche Fragen stellst, wäre es ratsam, zunächst einmal den Thread komplett zumindest grob zu überfliegen. Dann hättest du auf Seite 2 im Beitrag #54 sogar Bilder der gewünschten Scheibe montiert an einem Otello Fi gesehen und deine Frage hätte sich erübrigt.
Aber als "Schwoab" sparst du sicherlich auch beim Lesen. ;) ;D ;) ;D

PeterA

#79 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 16. Mai 2013, 18:41

PeterA hat geschrieben:
Waldläufer hat geschrieben:Die passen nicht da muß das Loch 6,3mm sein. Kannst dann höchstens das Loch aufbohren. Ich habe Conrads mal komplett durchforstet und keine passenden Nieten gefunden.


Werde mir bei Conrads diese Nieten bestellen und das Loch aufbohren...
Die Länge dürfte eh gehen.
Dazu werde ich mir noch ein Infrarot Thermometer zur Öltemperatur-Kontrolle am Schauglas nehmen.


Tx...


Schau mal hier: (für URL bitte einloggen)


Waldläufer

#80 Re: Puig-Scheibe montieren

von Waldläufer » 16. Mai 2013, 23:06

Ich habe mehr als genug von den Kunststoff Nieten ich brauche keine mehr. Bei der Seite diese Nieten haben aber einen ganz anderen Kopf der nicht versenkt ist, das sieht nicht gerade berauschend aus.

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste