Variorollen
48 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#41 Re: Variorollen
Na, ich würde mich dafür interessieren, welche Du jetzt verbaut hast?
Originale oder welche die kleiner, dafür billiger sind?
Originale oder welche die kleiner, dafür billiger sind?
- Für diesen Beitrag danken
- Waldläufer
#42 Re: Variorollen
Ich baue nur Originale ein die halten dann auch schon mal 25.000 und länger. Das Bild zeigt auch einen Otello mit Gerade mal 14.000 Km. Sowas möchte ich nicht auf einer Tour haben wollen um dann damit liegen zu bleiben. Ich hatte auch schon einen Otello hier wo die Rollen schon nach knapp 4000 so ausgesehen haben.
Die meisten suchen allerdings nach dem Motto, billich willich. Die kaufen erst den Roller und schauen dann erst was er so kostet.
Die meisten suchen allerdings nach dem Motto, billich willich. Die kaufen erst den Roller und schauen dann erst was er so kostet.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#43 Re: Variorollen
Hallo Waldläufer,
Dich meinte ich auch nicht, sondern den TE, Herrn daelimuser.
PS: Die Vario sieht ja komplett versifft aus, wow..
Dich meinte ich auch nicht, sondern den TE, Herrn daelimuser.
PS: Die Vario sieht ja komplett versifft aus, wow..
- Für diesen Beitrag danken
- daelimuser
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Jun 2015
- Hat gedankt: 51 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26689
- Land: Deutschland
#44 Re: Variorollen
joksi hat geschrieben:Na, ich würde mich dafür interessieren, welche Du jetzt verbaut hast?
Originale oder welche die kleiner, dafür billiger sind?
Ja, das ist jetzt ein Problem. Keine Ahnung. Ich habe meinem Sohn eine alte Rolle mit gegeben und er hat mir sechs neue mit gebracht plus Antriebsriemen und Oelfilter. Wo er wohnt gibt es einen Daelim Händler und der sagte die passen. Was er bezahlt hat, weiss ich nicht. War ein Geschenk. Aber wenn die 12000 Kilometer halten, habe ich 12 Jahre Ruhe und der Roller ist dann 30 Jahre alt.
Ach ja, der Filterwechsel war eine ziemliche Schweinerei. Totale Fehlkonstruktion, das Altöl lief schön am Ständer runter. Gab jede Menge Mecker. Jetzt muss ich auch noch eine neue Terassenplatte besorgen. Der Filter war ziemlich zusammen gedrückt, der war vermutlich schon einige Jahre nicht mehr gewechselt worden.
Aber nun wird endlich gefahren.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#45 Re: Variorollen
daelimuser hat geschrieben:Wo er wohnt gibt es einen Daelim Händler und der sagte die passen.
Aber wenn die 12000 Kilometer halten, habe ich 12 Jahre Ruhe und der Roller ist dann 30 Jahre alt.
Das werden sie nicht tun, außer Du hast Glück und es ist die Originaldimension. Denn die, die Du ausgebaut hattest waren unpassende Billigrollen und haben nicht sehr lange gehalten und vermutlich den billigen Zinkguß der Varioscheibe nachhaltig geschädigt.
Aber Hoffnung sollte ja erlaubt sein, und so hoffe ich für Dich, das Du uns in 2-3 Jahren nicht wieder über Leistungsverlust klagst...
- Für diesen Beitrag danken
- daelimuser
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Jun 2015
- Hat gedankt: 51 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26689
- Land: Deutschland
#46 Re: Variorollen
Wenn es gesundheitlich besser geht, möcht ich in ein paar Jahren doch ganz gerne wieder Motorrad fahren. Aber nun wird erst mal Roller gefahren.
- Dkwzauber
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Jun 2025
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello SG 125F
- Baujahr: 7/1998
- Postleitzahl: 58285
- Land: Deutschland
#47 Re: Variorollen
Hallo zusammen,
ich wollte mich hier mal einklinken,
die Variorollen die für das Bj98-99 benötigt werden sind 20x13mm.
Orginale sind schwer zu erhalten.
Daher meine Frage:
Kann man nicht die 20x17 kaufen und die 3mm auf der Drehbank herunterdrehen?
übersehe ich da etwas?
Ich frag für einen Freund....
ich wollte mich hier mal einklinken,
die Variorollen die für das Bj98-99 benötigt werden sind 20x13mm.
Orginale sind schwer zu erhalten.
Daher meine Frage:
Kann man nicht die 20x17 kaufen und die 3mm auf der Drehbank herunterdrehen?
übersehe ich da etwas?
Ich frag für einen Freund....
- Hexe war mal
- Beiträge: 982
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 428 mal
- Wurde gedankt: 441 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#48 Re: Variorollen
Du hast aber schon gesehen, dass der Beitrag 10 Jahre alt ist und der Ersteller vor 9 Jahren zum letzten Mal angemeldet war? :oops: :x
48 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste