Leistungsverlust und lautes klappern
57 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Moorhahn49
#41 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Ich suche ab und zu in Google, die meisten kennen nur nicht das BJ. da steht dann immer nur Tag d. 1. Zul. und wenn man nach BJ fragt kriegst du nur dieses datum mitgeteilt. Fahrgestellnummer wo man nur ab einer gewissen Stelle wissen will was da steht teilen die einem auch nicht mit. Sowas will ich nicht haben. Wer schweigt hat für mich Dreck am Stecken. Selbst Grisou bis bei einer Händlerin in Ebay verarscht worden.
- puma-nrw
#42 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Bei sowas ist es am besten, immer selber anschauen wenn es nicht zu weit weg ist.
- Moorhahn49
#43 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Noch läuft er ja, vielleicht hole ich mir dann lieber einen anderen gebrauchten neueren Datums der noch läuft. Nur FI kommt mir nicht vors Haus.
- puma-nrw
#44 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Die FI´s sind mir auch zu anfällig. Da bleibe ich lieber bei meinem guten alten Vergaser.
- Moorhahn49
#45 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Beim FI kann man nicht viel am Motor einstellen. Die Ersatzteile sind viel zu teuer und drauf sitzen könnt ich eh nicht richtig. Es werden zwar mittlerweile schon Sachen vom Otello Fi angeboten, zum Teil ganze Fahrzeuge in Einzelteile. Ich bleib auch lieber bei Vergaser.
- puma-nrw
#46 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Da kann man ja wenigstens auch noch alles selber dran machen. ;)
- tomski
#47 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Was jetzt noch fehlen würde, mit welchem Drehmoment werden die Muttern am Zylinderkopf festgezurrt?
- Moorhahn49
- tomski
#49 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Danke Bernd :)
- tomski
#50 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Zur Info, das Möp fährt und das auch noch gut ;)
- Martin Weil
#51 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Na prima Tomski,
dann gibts ja nur noch eins zu sagen: Ende gut, alles gut !
Gut gemacht !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
dann gibts ja nur noch eins zu sagen: Ende gut, alles gut !
Gut gemacht !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#52 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Dann kannst du ja jetzt auch wieder auf die Piste und Gas geben. ;)
- tomski
#53 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
erstmal einfahren :D nur zur sicherheit...
- wiciu
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Feb 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
#54 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
HI Leute
Ich bin in anderen Beitrag aber hier glaube ich ist richtiges Thema.
Meine alte Welle klappern schon länger. Aber jetzt habe ich Ersatz
Dass Welle und Pleuel tausche ich komplett um. Nur wie ist mit Wellelager ?Beide abziehen und in Gehäuse einpressen, Welle rein und Gehäuse zusammenschrauben – fertig ?
Oder muss ich noch was beachten ?
Gruß Wiciu
Ich bin in anderen Beitrag aber hier glaube ich ist richtiges Thema.
Meine alte Welle klappern schon länger. Aber jetzt habe ich Ersatz
Dass Welle und Pleuel tausche ich komplett um. Nur wie ist mit Wellelager ?Beide abziehen und in Gehäuse einpressen, Welle rein und Gehäuse zusammenschrauben – fertig ?
Oder muss ich noch was beachten ?
Gruß Wiciu
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#55 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Du mußt die Lager auf die Kurbelwelle machen wie willst du sonst die Kurbelwelle einbauen wenn du sie ins Gehäuse reinpresst. Es ist auch sehr schwer das Lager auf der Seite wo das Kettenrad ist runter und wieder drauf zu machen. Was war der andere Roller für ein Baujahr. Die Kurbelwelle von den 98-99 Otellos passt nicht in den Motor ab 2000 Modelle. Warum tauschst du nicht einfach den Kompletten Motor aus.
- wiciu
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Feb 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
#56 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Hallo
Das wehre fiel einfaher aber Brandroller ist vom 2000 und meine vom 2002 mit scheibrnbremsen.
Also, andere Linke Motorteil besitzt. Kettenradseite Lager ist noch fest drauf auf die Welle.
Limaseite Lager ist im Gehäuse geblieben und so konnte leicht rausschlagen.
Und so in diese Reihenfolge wollte ich wieder zusammenbauen. Oder nach Eure Erfahrungen klappt das nicht?
Gruß Wiciu
Das wehre fiel einfaher aber Brandroller ist vom 2000 und meine vom 2002 mit scheibrnbremsen.
Also, andere Linke Motorteil besitzt. Kettenradseite Lager ist noch fest drauf auf die Welle.
Limaseite Lager ist im Gehäuse geblieben und so konnte leicht rausschlagen.
Und so in diese Reihenfolge wollte ich wieder zusammenbauen. Oder nach Eure Erfahrungen klappt das nicht?
Gruß Wiciu
- wiciu
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Feb 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
#57 Re: Leistungsverlust und lautes klappern
Hallo zusammen.
Nach drei Tagen harte Arbeit habe ich geschaft !
Aus zwei - eine gemacht.
Super zu lernen wie das alles funktioniert.
Ich weiss jetzt auch warum der Pleuellager kaput ging.
Alte Oilpumpe hatte kaum Oil bevördert.Hier Bild dazu.
Zu meinem Werkstatt gehe ich nie wieder.Der Fahmann solte mir schon vor Jaaaahren Pumpe auswechseln.Nein Er wollte neue Roller verkaufen - oder?
Ich hoffe jetzt habe ich für paar Jahre Ruhe.
Gruß für Alle
Wiciu
Nach drei Tagen harte Arbeit habe ich geschaft !
Aus zwei - eine gemacht.
Super zu lernen wie das alles funktioniert.
Ich weiss jetzt auch warum der Pleuellager kaput ging.
Alte Oilpumpe hatte kaum Oil bevördert.Hier Bild dazu.
Zu meinem Werkstatt gehe ich nie wieder.Der Fahmann solte mir schon vor Jaaaahren Pumpe auswechseln.Nein Er wollte neue Roller verkaufen - oder?
Ich hoffe jetzt habe ich für paar Jahre Ruhe.
Gruß für Alle
Wiciu
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
57 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste