Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
51 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Martin Weil
#41 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Prima gemacht Boddy,
mit der Aussage von Heidenau kann jetzt jeder hier etwas anfangen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
mit der Aussage von Heidenau kann jetzt jeder hier etwas anfangen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Boddy
#42 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Hallo Martin,
ja wie die Leute von Heidenau es schon geschrieben haben, es wird viel geschrieben, aber was ist richtig? Und da dachte ich mir, frage mal lieber die, die sie auch herstellen.
Ich bin ja nun auch nicht lebensmüde und will mich auch nicht unütz in Gefahr begeben.
Wenn ich mal etwas Zeit und Ruhe habe, werde ich mich auch mal bei Tageslicht auf den Roller setzen und es mal auf Schnee und Eis vorsichtig ausprobieren.
Gruß
Boddy
ja wie die Leute von Heidenau es schon geschrieben haben, es wird viel geschrieben, aber was ist richtig? Und da dachte ich mir, frage mal lieber die, die sie auch herstellen.
Ich bin ja nun auch nicht lebensmüde und will mich auch nicht unütz in Gefahr begeben.
Wenn ich mal etwas Zeit und Ruhe habe, werde ich mich auch mal bei Tageslicht auf den Roller setzen und es mal auf Schnee und Eis vorsichtig ausprobieren.
Gruß
Boddy
- Martin Weil
#43 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Ich fahr zur Zeit keinen Meter mit dem Roller,
ist mir zu gefährlich, einmal auf der Schnauze liegen genügt mit,
war vorletzten Winter, bischen Gas und weg war der Roller,
gottseidank noch mal ohne Schaden zu nehmen.
Ich hatte nichts und mein Otello ist auch heil geblieben,
aber seitdem fahre ich trotz Winterreifen nur noch bei Schnee- und Eisfreien Straßen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
ist mir zu gefährlich, einmal auf der Schnauze liegen genügt mit,
war vorletzten Winter, bischen Gas und weg war der Roller,
gottseidank noch mal ohne Schaden zu nehmen.
Ich hatte nichts und mein Otello ist auch heil geblieben,
aber seitdem fahre ich trotz Winterreifen nur noch bei Schnee- und Eisfreien Straßen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#44 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Hallo ich spiel zur Zeit Schmarotzer, und warte ab was Boddy so schreibt , muß mir halt auch das fahren verkneifen . Aber 2 Sätze Reifen und Felgen will ich mir nicht antun
Horst
Horst
- Martin Weil
#45 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Warum dass Horst,
willst Du jetzt aus deiner VC einen Quadro machen ?
wäre schon besser in unserem Alter man fällt nicht so schnell um !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
willst Du jetzt aus deiner VC einen Quadro machen ?
wäre schon besser in unserem Alter man fällt nicht so schnell um !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#46 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Ich kann mir ja Rollschuhe anziehen, , bei höherer Geschwindigkeit wird dann das Biofahrwerk eingezogen
Horst
Horst
- puma-nrw
#47 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Horst, du kannst dir ja auch Stützräder anbringen, die du auf Knopfdruck hoch und runter klappen kannst. Damit kannst du dann auch an der Ampel stehen bleiben ohne die Füße auf den Boden zu stellen. ;)
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#48 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Hallo Boddy, schön, dass Du diese Anfrage gemacht hast. Für uns wäre aber auch Dein eigener Testbericht von Interesse, da wir natürlich einem von uns mehr vertrauen. Also halte uns ruhig auf dem laufenden. ;)
- Boddy
#49 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
horst hat geschrieben: . Aber 2 Sätze Reifen und Felgen will ich mir nicht antun
Hallo Horst,
ich habe auch keine 2 Sätze Felgen, sind mir zu teuer und dann bräuchte ich auch noch 2 Bremsscheiben beim Pia, oder ich müste sie jedesmal umbauen,da sie vorne und hinten an der Felge angeschraubt sind. Mein Händler zieht sie mir im Frühjahr für ein paar Euro um, da ich die Reifen bei ihm gekauft habe.
Das kann ich mir denken das ihr alle abwartet ob sich der Boddy auf die Schnauze legt :lol:
Aber das kann ich euch versichern, das ich einen Fahrtest auf Eis und Schnee auf einem abgelegenen Feldweg oder Parkplatz mache und sehr sehr vorsichtig, will meinen Pia ja auch nicht demolieren.
Im Moment habe ich noch keine Zeit, da ich mehr mit Schnee scheppen beschäftigt bin und dann noch zur Arbeit muss.
Zur Zeit nehme ich auch noch die 4 Räder zur Arbeit, das sollte ja auch nur für den Notfall sein, aber ausprobieren werde ich es schon noch.
Gruß
Boddy
- Boddy
#50 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
So liebe Roller- Gemeinde,
da es heute Nacht bei uns ordentlich geschneit hatte und heute Morgen so ziemlich alles auf der Straße vertreten war, vom Schneematsch- Schnee und festgefarener Schneedecke, dachte ich mir , fährts du mal im Dorf zum Bäcker mit dem Roller und den neuen Winterreifen.
Mein Fazit:
Lasst es bleiben und kauft euch lieber einen alten PKW mit 6 Monaten Tüv für ein paar Euro und ein paar vorhandenen Winterreifen und lasst den Roller stehen.
Ich bin gerade mal eine Straße weit gekommen und dann rustchte er auch schon weg, umgefallen bin ich nicht, aber das ist einfach Selbstmord.
Da kann man noch so gute Testberichte verfassen, auf Zweirädern bringt es überhaupt nichts.
Okay, man kann natürlich bei etwas Schneematsch und Reifglätte bestimmt besser fahren als mit Sommerrreifen, aber das lohnt sich nicht.
Ich fahre sie jetzt weiter, aber wer darauf verzichten kann sollte es ruhig lassen.
Und wenn es unterwegs richtig schneit, am besten irgendwo abstellen und später abholen, selbst wenn er geklaut wird, ist das immer noch besser als mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus zu liegen, wo bei in unserem Alter die Knochen nicht mehr so gut heilen wie bei einem 20 jährigen.
Es ist leider so, das wir hier in Deutschland auf einen PKW nicht verzichten können, es sei denn man hat eine so gute Verbindung mit Bus und Bahn, das man in kürzester Zeit überall hin kommt. Und das haben leider die wenigsten von uns und da ich von Beruf aus Busfahrer bin, sehe ich immer wie zusammen gepfärcht die Leute im Bus stehen, das muss ich mir auch nicht unbedingt an tun. Vor allem die Preise, wenn ich das umrechne kann ich auch ein altes Auto fahren und bin unabhängig.
So damit schließe ich jetzt für mich das Thema Winterreifen und ihr müsst selber entscheiden wie ihr es am besten macht.
Gruß
Boddy
da es heute Nacht bei uns ordentlich geschneit hatte und heute Morgen so ziemlich alles auf der Straße vertreten war, vom Schneematsch- Schnee und festgefarener Schneedecke, dachte ich mir , fährts du mal im Dorf zum Bäcker mit dem Roller und den neuen Winterreifen.
Mein Fazit:
Lasst es bleiben und kauft euch lieber einen alten PKW mit 6 Monaten Tüv für ein paar Euro und ein paar vorhandenen Winterreifen und lasst den Roller stehen.
Ich bin gerade mal eine Straße weit gekommen und dann rustchte er auch schon weg, umgefallen bin ich nicht, aber das ist einfach Selbstmord.
Da kann man noch so gute Testberichte verfassen, auf Zweirädern bringt es überhaupt nichts.
Okay, man kann natürlich bei etwas Schneematsch und Reifglätte bestimmt besser fahren als mit Sommerrreifen, aber das lohnt sich nicht.
Ich fahre sie jetzt weiter, aber wer darauf verzichten kann sollte es ruhig lassen.
Und wenn es unterwegs richtig schneit, am besten irgendwo abstellen und später abholen, selbst wenn er geklaut wird, ist das immer noch besser als mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus zu liegen, wo bei in unserem Alter die Knochen nicht mehr so gut heilen wie bei einem 20 jährigen.
Es ist leider so, das wir hier in Deutschland auf einen PKW nicht verzichten können, es sei denn man hat eine so gute Verbindung mit Bus und Bahn, das man in kürzester Zeit überall hin kommt. Und das haben leider die wenigsten von uns und da ich von Beruf aus Busfahrer bin, sehe ich immer wie zusammen gepfärcht die Leute im Bus stehen, das muss ich mir auch nicht unbedingt an tun. Vor allem die Preise, wenn ich das umrechne kann ich auch ein altes Auto fahren und bin unabhängig.
So damit schließe ich jetzt für mich das Thema Winterreifen und ihr müsst selber entscheiden wie ihr es am besten macht.
Gruß
Boddy
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#51 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder
Hallo erst mal.
Ab ca. 17:30 Uhr ging gar nichts mehr. Soviel zu den guten Verbindungen der Öffentlichen Verkehrsmittel in Ballungsräumen. :?
Andererseits, so steht's heute in der Zeitung, waren die Autobahnen in dem Bereich auch nur noch Parkplätze mit Staus bis zu 50 km Länge und z.T. Vollsperrungen. Meine Freunde, die LKW-Fahrer, hatten mal wieder ihre Gespanne quer gestellt. :evil: Deshalb haben die NRW-Regierungspräsidien jetzt bis auf weiteres ein generelles Fahrverbot für LKW über 7,5 to erlassen. Gut so. Weiter so.
Gestern Abend Anruf von meiner Tochter aus Herne. Sie hat von der Arbeit noch die letzte U-Bahn gekriegt; alle Fahrten danach wurden eingestellt. Busse fuhren schon seit dem späten Nachmittag keine mehr, weshalb sie auf die U-Bahn umgestiegen ist.Boddy hat geschrieben:...es sei denn man hat eine so gute Verbindung mit Bus und Bahn, das man in kürzester Zeit überall hin kommt. Und das haben leider die wenigsten von uns ...
Ab ca. 17:30 Uhr ging gar nichts mehr. Soviel zu den guten Verbindungen der Öffentlichen Verkehrsmittel in Ballungsräumen. :?
Andererseits, so steht's heute in der Zeitung, waren die Autobahnen in dem Bereich auch nur noch Parkplätze mit Staus bis zu 50 km Länge und z.T. Vollsperrungen. Meine Freunde, die LKW-Fahrer, hatten mal wieder ihre Gespanne quer gestellt. :evil: Deshalb haben die NRW-Regierungspräsidien jetzt bis auf weiteres ein generelles Fahrverbot für LKW über 7,5 to erlassen. Gut so. Weiter so.
51 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste