Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
8. Jun 2009, 12:17
lowrider hat geschrieben:Wer will denn schon das die Neuerwerbung defekt angeliefert wird, oder wie in Kommentaren bei ner andere "Bike Spedition" erst nach Wochen. Dann lieber zu den Profies!
Jörg
Vor allen Dingen wem willst du es nachher anhängen, wenn du den Roller vorher nicht gesehen hast, der Verkäufer sagt es war die Spedition, die Spedition sagt das war schon, es sei den die machen ein vernünftiges Übergabe Protokoll.
8. Jun 2009, 12:49
Chopper Berni hat geschrieben:Vor allen Dingen wem willst du es nachher anhängen, wenn du den Roller vorher nicht gesehen hast, der Verkäufer sagt es war die Spedition, die Spedition sagt das war schon, es sei den die machen ein vernünftiges Übergabe Protokoll.
Das ist das Problem auf das ich auch immer gestoßen bin deshalb lieber Profis. Bei ILOXX z. B. die vermitteln nur Transportaufträge. Da kommt evtl. ne Wald und Wiesen Firma und packt das gute Stück auf nen PKW Hänger. Dann wird irgendwo umgeladen....oder schlimmer es verschwindet (alles schon da gewesen).
Jörg
8. Jun 2009, 13:20
Hallo Uwe,
Viel Spaß mit Deinem neuen Roller.
Fürs Abholen hätte ich noch den Tip, bei der Bahn gibt es doch auch das Länderticket z.B. Einzelperson in BW 19€. Das gibt es in allen Bundesländer. Ist das nicht eine Alternative. Oder Samstags das schöne Wochenende für 32€ Einzelpersonen, glaube ich nur 26€.
Aber vergess den Helm nicht!
Gruß Lutz
8. Jun 2009, 15:20
(Mit der Selbstabholung habe ich mir auch schon überlegt, aber mit der
Bahn bis dort hin kostet schon so viel wie die Überführung! Die 29,90 Euro
vom "Dieter B." aus der Werbung stehen mir scheinbar nicht zu? )
Hallo Uwe ,
wo steht eigentlich denn der Roller und wohin soll er gebracht
werden ? Was würde so ungefähr der Transport kosten ?
Gruß Heinz
11. Jun 2009, 12:23
Hallo alle,
danke noch einmal für eure Anteilnahme

! Das gute Stück steht in Dudweiler und soll nach Dresden und das sind ca. 650 km. Ich werde mir eure Links und Hinweise anschauen. Ich hatte vor es mit dieser Firma
zu machen. Hat jemand schon etwas schlechtes von ihnen gehört, sie haben 100% positive Bewertung

? Gruß uwe-60
11. Jun 2009, 12:35
hallo Lutz,
Lutz hat geschrieben:Hallo Uwe,
Viel Spaß mit Deinem neuen Roller.
Fürs Abholen hätte ich noch den Tip, bei der Bahn gibt es doch auch das Länderticket z.B. Einzelperson in BW 19€. Das gibt es in allen Bundesländer. Ist das nicht eine Alternative. Oder Samstags das schöne Wochenende für 32€ Einzelpersonen, glaube ich nur 26€.
Aber vergess den Helm nicht!
Gruß Lutz
Das gibt es sicher nicht für diese lange Strecke?
uwe-60
11. Jun 2009, 13:02
Das Schöne Wochenende gibt es immer! Das gilt Samstags
oder Sonntags und von 0:00Uhr bis zum Folgetag 3:00Uhr. Nur kostet es jetzt 37€. Aber es ist nicht billiger für Einzelreisende.
(für URL bitte einloggen)Hier mal der Fahrplan:
Fahrt.jpg
Aber das ist Mord, erst 11Stunden Zug, dann übernachten und den nächsten Tag 12Stunden mit dem Roller. Es sei denn, man macht einen Trip daraus.
Gruß Lutz
11. Jun 2009, 13:19
Das nützt doch alles nichts, weil die Kiste abgemeldet ist. Er müßte dann schon vorher den Brief haben um sich ein Kurzkennzeichen zu besorgen.
11. Jun 2009, 13:28
Hatte ich nicht gelesen, Bernd!
Aber es gäbe noch die "rote Nummer" wenn man Beziehungen hat.
Gruß Lutz
11. Jun 2009, 14:03
Wenn man die Papiere vorab bekommt, kann man das Fahrzeug doch schon richtig zulassen

oder? Gruß Uwe
11. Jun 2009, 14:09
Ja, Uwe. Die TÜV Bescheinigung muss auch da sein.
Willst Du die Strecke fahren? Dann aber bitte nicht über die Autobahn. Sonst kommst du als Nervenbündel an. Dann gab es noch das Überführungskennzeichen? Aber wie das funktioniert?
Gruß Lutz
11. Jun 2009, 14:14
Wenn nicht über die Autobahn, da muß ich ja rückzu noch einmal Übernachten

! Gruß uwe-60
11. Jun 2009, 14:27
Lutz hat geschrieben:Ja, Uwe. Die TÜV Bescheinigung muss auch da sein.
Willst Du die Strecke fahren? Dann aber bitte nicht über die Autobahn. Sonst kommst du als Nervenbündel an. Dann gab es noch das Überführungskennzeichen? Aber wie das funktioniert?
Gruß Lutz
Die heutigen Überführungskennzeichen sind die roten von früher, zumindest was Privat Personen betrifft. Das kostet aber richtig teuer weil die Kennzeichen ja bezahlt werden müssen und nach 3 tagen dann nur noch Schrottwert haben. Die roten sind zuviel geklaut worden deshalb hat man das für Privat Personen irgendwann geändert. Früher gabs die roten ja auch von der Zulassungstelle, die man dann nach Benutzung zurück geben mußte. Firmen haben dagegen immer noch die roten.
11. Jun 2009, 14:59
Also bei 650 km würde ich ne Spedition nehmen...das ist doch arg weit. Die Speditionen aus meinem Link lagen so bei 190 Euro, aber wie geschrieben gut gesichert in Boxen. Zu dem Angebot bei ebay kann ich nicht sagen.
Jörg
11. Jun 2009, 16:19
Hallo Jörg,
als ich meinen Roller 2007 an einen in Hildesheim verkauft habe, holte der Typ den Roller auch hier in Stuttgart ab. Damit er noch ein bisschen mehr km mehr drauf bekam, ist er noch durch den Schwarzwald gedüst. Um dann bis nach Hildesheim zu fahren. Er war ganz zufrieden und hatte wohl 2 Tage für die Rückfahrt gebraucht.
Wenn es nicht Dezember gewesen wäre, hätte ich meinen neuen Roller auch selbst abgeholt.
Gruß Lutz
11. Jun 2009, 17:00
Bitte keine weiteren Diskusionen um die Abholung. Natürlich könnte man das machen und die Landschaft beim fahren genießen (Wetter?)

, aber ich habe im Moment etwas wenig Zeit und werde deshalb keine 2 Tage für das Abholen einplanen. Einen Transport für etwa 130 Euro ist da zurzeit die beste Alternative! Gruß uwe-60
16. Jun 2009, 19:00
Hallo alle,
habe heute meine Papiere, Schlüssel und den Kaufvertrag vorab mit der Post bekommen. Der Herr von dem ich den Roller bekomme scheint ein sehr ordentlicher zu sein

. Da wird wohl mit dem Roller auch alles IO sein

. Nun wollte ich den Roller schon zulassen gehen, deshalb die Frage an Euch wie sollten die Abmessungen des Nummernschildes für den Freewing sein?
Gruß uwe-60
16. Jun 2009, 19:33
Ich schätze da wirst Du je nach Zulassungsbezirk von Deiner Zulassungsstelle abhängig sein, manche machen das davon abhängig ob gedrosselt (kleines Kennzeichen) oder offen (großes Kennzeichen), aber vielleicht findest Du ja
(für URL bitte einloggen) mehr Info.
16. Jun 2009, 19:36
Leichtkraftrad/Roller einheitsgröße
16. Jun 2009, 19:43
beluwi hat geschrieben:Leichtkraftrad/Roller einheitsgröße

Stimmt nicht.......
Such mal im Forum, Du wirst Dich wundern.
Beispiel Rhein Kreis Neuss: ich habe nur ein großes Kennzeichen bekommen
Beispiel Köln: mein Kollege hat mit einer offenen 125er das kleine Kennzeichen bekommen.
Aber wie gesagt suchen und wundern.