25. Feb 2016, 17:31
Longlifeoele sind schon wichtig wenn die Oelwechsel nach 15000 k.m und mehr gemacht werden müssen
Das ist dann ein Muß und daran verdienen sie alle richtig. Der Preis für einen Liter Longlife ist schon als heftig zu bezeichnen.
Aber auch hier haben Bastler den Konzernen schon wieder gezeigt, dass diese langen Wartungsintervalle trotz Longlife Ölen großer Mist sind. Die Motoren sind trotzdem versüfft und verschmutzt. Das gleiche Fahrzeug mit normalen Öl und häufigeren Wechsel dagegen sauber. Bei den Preisen für Longlife Öl sollte man lieber auf diese langen Intervalle verzichten und billiger wechseln, dafür halt etwas häufiger.
Auf der anderen Seite stehen die Konzerne unter dem Druck die Wartungsintervalle immer länger werden lassen zu müssen. Wirtschaftlichkeit für den Kunden, Konkurrenzdruck usw. erzwingen das. Und auch beim Moped- oder Rollerkauf achtet man ja auf den angegebenen Wartungsintervall im Prospekt und zieht das in die Kaufentscheidung mit ein. So ist das natürlich auch ein Verkaufsargument. Je länger je besser.
Für die Technik sicherlich aber nicht und mit gesunden Menschenverstand ist das ja auch erklärbar, dass es nicht solche Sprünge wie in den letzten Jahren geben kann. Ein Moped oder Roller muss mind. einmal jährlich gecheckt werden, egal was der Hersteller da auch immer angibt.
Wobei es der Industrie heutzutage eh egal ist, ob die Karre nach 5 Jahren den Geist aufgibt. Für viel länger sind die Kisten gar nicht mehr entwickelt. Wenn sie dann noch weitere 5 Jahre als Dauerschrauberkisten herumfahren ist es auch egal.