Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Re: Ölwechsel

25. Feb 2016, 17:31

Longlifeoele sind schon wichtig wenn die Oelwechsel nach 15000 k.m und mehr gemacht werden müssen


Das ist dann ein Muß und daran verdienen sie alle richtig. Der Preis für einen Liter Longlife ist schon als heftig zu bezeichnen.

Aber auch hier haben Bastler den Konzernen schon wieder gezeigt, dass diese langen Wartungsintervalle trotz Longlife Ölen großer Mist sind. Die Motoren sind trotzdem versüfft und verschmutzt. Das gleiche Fahrzeug mit normalen Öl und häufigeren Wechsel dagegen sauber. Bei den Preisen für Longlife Öl sollte man lieber auf diese langen Intervalle verzichten und billiger wechseln, dafür halt etwas häufiger.
Auf der anderen Seite stehen die Konzerne unter dem Druck die Wartungsintervalle immer länger werden lassen zu müssen. Wirtschaftlichkeit für den Kunden, Konkurrenzdruck usw. erzwingen das. Und auch beim Moped- oder Rollerkauf achtet man ja auf den angegebenen Wartungsintervall im Prospekt und zieht das in die Kaufentscheidung mit ein. So ist das natürlich auch ein Verkaufsargument. Je länger je besser.
Für die Technik sicherlich aber nicht und mit gesunden Menschenverstand ist das ja auch erklärbar, dass es nicht solche Sprünge wie in den letzten Jahren geben kann. Ein Moped oder Roller muss mind. einmal jährlich gecheckt werden, egal was der Hersteller da auch immer angibt.
Wobei es der Industrie heutzutage eh egal ist, ob die Karre nach 5 Jahren den Geist aufgibt. Für viel länger sind die Kisten gar nicht mehr entwickelt. Wenn sie dann noch weitere 5 Jahre als Dauerschrauberkisten herumfahren ist es auch egal.

Re: Ölwechsel

25. Feb 2016, 23:28

Longlife Öle müssen nicht teuer sein wenn man die als 5 Liter Kanister Kauft zb für mein Auto braucht dieses Öl: Opel GM 5w-30 5W30 Dexos 2 Longlife Motoröl kostet etwa 27 euronen ink versand wenn das teuer ist dann weiss ich auch nicht, Billigere Pampe kostet auch mal gerade mal 7-10 euro weniger evt dann Partikelfilter untauglich usw das will ich nicht reskieren.

Re: Ölwechsel

25. Feb 2016, 23:36

4stroke Heizer hat geschrieben:Longlife Öle müssen nicht teuer sein wenn man die als 5 Liter Kanister Kauft zb für mein Auto braucht dieses Öl: Opel GM 5w-30 5W30 Dexos 2 Longlife Motoröl kostet etwa 27 euronen ink versand wenn das teuer ist dann weiss ich auch nicht, Billigere Pampe kostet auch mal gerade mal 7-10 euro weniger evt dann Partikelfilter untauglich usw das will ich nicht reskieren.

Ist dein Opel auch von Daelim.

Re: Ölwechsel

25. Feb 2016, 23:57

2 Rad Fahrzeuge haben auch keine Longlife Intervalle wie Autos von daher ist Longlife Öle bei 2rad Fahrzeugen rausgeschmissenes Geld ,einfach Öl von Liqui Moly mit MoS2 zusatz hollen schon ist drops Gelutscht und man hat noch durch MoS2 zusatzliche Notlauf eigenschafften.

Re: Ölwechsel

23. Aug 2018, 17:00

Habe jetzt einen Oelwechsel gemacht. Vom Auto bin ich gewohnt, das das neue Oel nach einem kurzen warmlaufen bei der anschließenden Kontrolle am Oelmessstab als bereits schwarzes Oel gut zu sehen ist. Beim Otello sehe ich nichts im Schauglas. Habe jetzt gefühlte 1,2 ltr. drin und nach dem warmlaufen sieht man immer noch nichts. Mehr fülle ich jetzt aber nicht mehr ein. Was kann das sein?

Re: Ölwechsel

23. Aug 2018, 18:42

Den Roller mal nach rechts und links neigen und dabei das Schauglas beobachten ...