Gasannahme / Leistung
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- PeterA
#21 Re: Gasannahme / Leistung
toli269 hat geschrieben:Stimmt. Es müssen dann innen 16mm sein. Aber ich denke, die Hülse sollte ja auch noch ein bisschen halten ;-)
Hab grade aber mal gegooglet. Die Hülse gibts noch:
(für URL bitte einloggen)
Hi!
Muss man diese Hülse auch tauschen bei einem Rollenwechsel?
Möchte mir gerne bei meinem Otello FI statt der orig. 12g Rollen, 10,5g Rollen (Dr. Pulley) einsetzen...
(für URL bitte einloggen)
Geht das wirklich in 6 Minuten? (für URL bitte einloggen)
- Waldläufer
#22 Re: Gasannahme / Leistung
PeterA hat geschrieben:Geht das wirklich in 6 Minuten? (für URL bitte einloggen)
Bei dir wohl eher 6 Stunden. Man kann auch nicht ein 99er Model mit deinem vergleichen.
- PeterA
#23 Re: Gasannahme / Leistung
Waldläufer hat geschrieben:PeterA hat geschrieben:Geht das wirklich in 6 Minuten? (für URL bitte einloggen)
Bei dir wohl eher 6 Stunden. Man kann auch nicht ein 99er Model mit deinem vergleichen.
Das hilft mir leider auch nicht weiter...
Außerdem werde ich, es evtl. von einem Mechaniker machen lassen, da ich kein Schrauber bin und auch nicht das richtige Werkzeug habe.
Deswegen habe ich ja wegen der Arbeitszeit gefragt!
Was ist so anders an meinem Modell?
Deine Spitze war unüberhörbar!
- FI_joe
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. Okt 2008
- Wohnort: Aalen
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: S3 FI 125
- Baujahr: 05/2012
- Postleitzahl: 73430
- Land: Deutschland
#24 Re: Gasannahme / Leistung
Hallo Waldläufer, Hallo PeterA,
ich habe meinen 1998er Otello 10 Jahre lang und 25000 km ohne Probleme gefahren und bin seit 2008 Besitzer eines Otello FI. In dieser Zeit habe ich die Variomatic an beiden Rollern regelmäßig 1x im Jahr zerlegt und gereinigt. Dabei war keinerlei Unterschied zwischen der Vario von 1998 und der Vario von 2008 festzustellen. Deswegen kann man sehr wohl die Vario von 2012 mit der Vario von 1998 vergleichen.
Auch ein Waldläufer ist nicht allwissend.
Für den Aus- und Einbau der Vario brauche ich übrigens bei gemächlicher Arbeitsweise ca. 30 Miunten.
Ich wünsche einen schönen Abend
Gruß fi_joe
ich habe meinen 1998er Otello 10 Jahre lang und 25000 km ohne Probleme gefahren und bin seit 2008 Besitzer eines Otello FI. In dieser Zeit habe ich die Variomatic an beiden Rollern regelmäßig 1x im Jahr zerlegt und gereinigt. Dabei war keinerlei Unterschied zwischen der Vario von 1998 und der Vario von 2008 festzustellen. Deswegen kann man sehr wohl die Vario von 2012 mit der Vario von 1998 vergleichen.
Auch ein Waldläufer ist nicht allwissend.
Für den Aus- und Einbau der Vario brauche ich übrigens bei gemächlicher Arbeitsweise ca. 30 Miunten.
Ich wünsche einen schönen Abend
Gruß fi_joe
- Waldläufer
#25 Re: Gasannahme / Leistung
FI_joe hat geschrieben:ich habe meinen 1998er Otello 10 Jahre lang und 25000 km ohne Probleme gefahren und bin seit 2008 Besitzer eines Otello FI. In dieser Zeit habe ich die Variomatic an beiden Rollern regelmäßig 1x im Jahr zerlegt und gereinigt. Dabei war keinerlei Unterschied zwischen der Vario von 1998 und der Vario von 2008 festzustellen. Deswegen kann man sehr wohl die Vario von 2012 mit der Vario von 1998 vergleichen.
Gruß fi_joe
Das ist aber ein ganz gewaltiger Irtum deinerseits das die Vario der Modelle 98-99 gleich sein soll mit den Modellen ab 2000. Wer weiß wo du da dran rum geschraubt hast. Kannst ja mal bei den einschlägigen Ersatzteil Verkäufern nachschauen warum die keine Varios mehr haben für die 1. beiden Otello Modelle. Ich repariere nebenher für manche Bekannte die Rollers und da war keine Vario untereinander passend. Die Unterschiede sind auf den 1. Blick auch nicht sichtbar man muß es schon nachmessen. Aber wenn du meinst das ich unrecht habe kann Peter ja auf dich hören und 98 Ersatzteile verbauen, falls er überhaupt eine neue Vario für dieses Modell bekommt. Der größte Unterschied sind ja schon die Original Variorollen, die es bei Dataparts auch noch gibt. 98-99 Modell ist die Breite 13 mm und ab 2000 17 mm.
Die Länge der Variohülse beim 98-99 Modell beträgt 46 mm und ab BJ. 2000 52 mm. Soviel zu den einzelnen Unterschieden und das sind noch lange nicht alle.
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste