Daelim Fan-Shop

Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#21 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Otello 2010 » 1. Dez 2010, 18:20

Hallo erst mal.

Hätte ich seinerzeit einen Beifahrer gehabt, wäre der jetzt tot, weil von einem Spike erschossen. Der flog durch die Windschutzscheibe, die daraufhin zerbröselte und blieb in der Kopfstütze des Beifahrersitzes stecken.
Die Spikes waren ja nur in der äußeren Gummischicht einvulkanisiert und gingen nicht durch den ganzen Pneu wie bei den Eis-Speedway-Mopeds.


horst

#22 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von horst » 1. Dez 2010, 18:25

Die waren nicht einvulkanisiert sondern steckten nur in einer Pilzförmigen aussparung , hab als Lehrling die mit einer speziellen Pistole reingeschossen, war ne Schei... arbeit. Die Reifen mit der Bezeichnung M+S E waren schon dafür vorbereitet.

Gruß Horst

Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#23 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Mühlenbiker » 1. Dez 2010, 18:31

Na Horst, dann pass mal auf, dass der Hermann nicht noch Schadensersatzansprüche stellt, wenn Du das warst mit den Spikes. :lol:

horst

#24 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von horst » 1. Dez 2010, 18:36

Keine Chance, ist verjährt, das war vor über 30 Jahren :lol: :lol:

Gruß Horst

Boddy

#25 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 1. Dez 2010, 18:38

Na da glaube ich mal das Horst sich da keine Sorgen machen muss, das ist längst verjährt. ;)

Upps, da war ich zu langsam. :lol:

Gruß
Boddy
Zuletzt geändert von Boddy am 1. Dez 2010, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#26 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Otello 2010 » 1. Dez 2010, 18:38

Hallo erst mal.
horst hat geschrieben:Die waren nicht einvulkanisiert sondern steckten nur in einer Pilzförmigen aussparung , hab als Lehrling die mit einer speziellen Pistole reingeschossen
Upps, ich dachte, die wären in die äußere Gummischicht einvulkanisiert gewesen. Eingeschossen ins Gummi ist ja noch gefährlicher.
Aber ist jetzt eh wurscht; diese Dinger gibts nicht mehr.

puma-nrw

#27 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von puma-nrw » 1. Dez 2010, 19:19

So was in der art gibt es aber auch heute noch. Das sind Spikes auf Bänder, die Quer über den Reifen gespannt werden. Die sind aber nur als anfahrhilfe für den Berg gedacht und dürfen nicht dauerhaft drauf bleiben.

Mike55

#28 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Mike55 » 8. Dez 2010, 19:40

Hallo alle, hab ich heut gesehen vorschriftsmäßige Bereifung gesehen
Bild


Mike

Martin Weil

#29 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Martin Weil » 8. Dez 2010, 19:55

Hallo Horst,

das rausmachen der Sikes mit einem Seitenschneider war noch viel beschissener,
war Dauerbeschäftigung für Wochen als das Spikesverbot rauskam,
wirklich kein Vergnügen, aber wie hieß es so schön "Lehjahre sind keine Herrenjahre"
waren sie auch damals nicht, eher Sklavenjahre !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Boddy

#30 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 8. Dez 2010, 20:02

Und das sind meine.

Winterreifen Vorne Heidenau 004.JPG


Winterreifen Hinten Heidenau 007.JPG


Winterreifen Hinten Heidenau 005.JPG





Gruß
Boddy
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

horst

#31 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von horst » 9. Dez 2010, 09:00

Hallo Boddy

Hast schon einen Fahrtest gemacht, würde mich interessieren meine sind auch in kürze fällig, zumindest der hintere.
Welches Profil ist vorne drauf.
Gruß Horst

Boddy

#32 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 9. Dez 2010, 19:57

Hallo Horst,

das 1. Bild zeigt den Vorderreifen.
Das 2. Bild zeigt den Hinterreifen und auf dem unteren Blid steht das M+S Zeichen, ist etwas schwer zu erkennen.

Einen Fahrtest konnte ich leider noch nicht machen, da hier die Straßen ständig vereist oder auch nur Nass waren.

Mein Reifenhändler meinte zu mir ich solle sie am besten erst mal auf trockener Straße fahren damit sie sich etwas anrauhen, erst dann hätten sie den richtigen Gripp. Bin selber mal gespannt.

Es sind übrigens Heidenau K66 Snowtex.
Vorne und hinten.

Gruß
Boddy

Boddy

#33 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 10. Dez 2010, 16:22

horst hat geschrieben:Hallo Boddy

Hast schon einen Fahrtest gemacht, würde mich interessieren meine sind auch in kürze fällig, zumindest der hintere.

Gruß Horst


Hallo Horst,

heute Nachmittag waren es bei uns +5° und ich wollte doch mal meine Winterreifen testen.
Die Straßen waren leider immer noch nass, ich aber trotzdem vorsichtig losgefahren.
Die ersten Kilometer wie auf Eiern, dachte mir,na ob das die richtige Entscheidung gewesen ist?
Nach 2 Km musste ich auch noch eine Vollbremsung machen, weil ich Trottel nicht rechtzeitig auf rechts vor links geachtet habe, ging aber alles gut, der Roller ist auf der nassen Straße zwar gerutscht, aber nicht weg gerutscht, also kein Sturz, schön gerade die Spur gehalten.
Na dachte ich, wenigstens etwas,mit den Sommerreifen wäre er bestimmt ausgebrochen.
Nach ca 13 Km stellte sich dann auch eine Besserung beim Fahrverhalten ein und ich wurde somit auch zunehmend sicherer, leider fing es dann wieder an zu regnen und ich bin sicherheitshalber zügig nach Hause gefahren.
Mein Reifenhändler sagte ja zu mir, äußerst vorsichtig und am besten die ersten 50 Kilometer bei trockener Fahrbahn fahren, kann ich jetzt nur bestätigen und werde es auch so machen.
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, das nennt sich einwalken.
Schau mal unter dem Link (für URL bitte einloggen)
da ist es beschrieben, werde ich vielleicht bei nächsten Mal nutzen,kostet aber wieder extra.

Gruß

Boddy

Boddy

#34 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 14. Dez 2010, 18:24

Hallo,
schaut mal was ich über meine Winterreifen gefunden habe.

Getraut habe ich es mich aber noch nicht. :?

Gruß
Boddy



Es gibt auch für Motorroller spezielle Winterreifen, z.b. :

* Von der Firma Heidenau >> SNOWTEX - ein eingetragener Warenname und eine patente Lösung für den Reifen, die Fahrbahnglätte im Winter in den Griff zu bekommen. Speziell aufbereitete und in die Lauffläche eingearbeitete Textilfaser sorgen bei Glätte für den Grip, der mit Gummi allein nicht zu erzielen ist. Durch den Reifengummi-Abrieb während der Fahrt treten die Textilfasern an die Oberfläche und sorgen damit für eine zusätzliche Haftreibung, die auch bei extremer Fahrbahnglätte im Winter positiv wirkt.

* Der ”SNOWTEX” muß ca. 300-500 km normal eingefahren werden, bevor die Textilfasern aus der Gummischicht heraustreten und damit Wirkung bringen. Er soll als spezieller Winterreifen montiert und ca. 4 Wochen vor Winterbeginn zum Einsatz kommen. Der Einsatz dieser Reifen im Frühjahr / Sommer ist wegen verstärkten Verschleiß nicht zu empfehlen. ( Firmenangabe )

horst

#35 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von horst » 14. Dez 2010, 19:31

Hallo Boddy

Da mußt aber noch einiges runterkurbeln bis das der richtige Grip da ist, ich hoffe das dir in der Zwischenzeit nicht doch die Kiste mal wegrutscht.

Gruß Horst

Boddy

#36 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 14. Dez 2010, 19:49

Hallo Horst,
das gleiche habe ich auch gedacht als ich den Bericht gelesen habe.
Da kannst du mal sehen, der Reifenhändler sagte zu mir, das ich die ersten 50 Km auf trockener Fahrbahn fahren soll.
Und jetzt sind es 300 bis 500 Km.
Ich werde auch versuchen mich daran zu halten, interessieren würde es mich ja schon wie sie auf Schnee und Eis sind, aber da warte ich lieber noch mit, habe ja zum Glück noch den PKW.

Gruß
Boddy

horst

#37 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von horst » 14. Dez 2010, 20:03

ja wenn man immer alles vorher wüsste, das neue Reifen eingefahren werden müssen war mir Klar (Oberfläche anrauhen, Trennmittel von der Fertigung abfahren) aber 50-100 Km reichen da, aber Zweiradreifen sind halt keine Autoreifen, und da sie ja erst durch die Gesetzgebung richtig aktuell werden, fehlt halt noch das richtige Feedback.

Gruß Horst

Boddy

#38 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 14. Dez 2010, 21:41

@ Horst

Hallo Horst,

in einem anderen Testbericht steht, sie wären ab dem 1 km voll einsatzfähig, da sie im Werk schon entsprechend behandelt worden wären.
Jetzt will ich es mal genau wissen und habe eine Anfrage im Heidenauwerk direkt gestellt, mal sehen was sie mir antworten.

Gruß
Boddy



Hallo
ich habe mir vor einer Woche die Heidenau K66 LT Snowtex M+S auf meinen Roller montieren lassen. Mein Händler sagte zu mir, ich solle sie die ersten 50 Km bei trockenen Straßen fahren. In einem Testbericht habe ich gelesen sie sollen die ersten 300 bis 500 km bei normalen Straßenverhältnissen gefahren werden, da sie erst dann den nötigen Grip bei Schnee und Eis hätten. In einem anderen Testbericht steht wiederum, sie wären ab dem 1 km voll einsatzfähig.
Könnten Sie mir vielleicht eine konkrete Aussage machen, wie der Reifen am besten zu benutzen ist?

Boddy

#39 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von Boddy » 15. Dez 2010, 19:25

Hallo Horst,
heute habe ich die Antwort auf meine Mail, was meine Winterreifen betrifft von dem Reifenwerk aus Heidenau bekommen.

Gruß
Boddy



Hallo,

es wird leider viel geschrieben.
Korrekt ist, dass wir die Winterreifen in Heidenau bereits anrauen, um einen sofortigen Einsatz zu gewährleisten.
Das entbindet Sie aber nicht, die Reifen innerhalb der ersten ca. 50 Km etwas verhaltener einzufahren.

Viel Freude mit Heidenau und allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen
.......................


horst

#40 Re: Winterreifenpflicht auch für Zweiräder

von horst » 15. Dez 2010, 19:46

Hallo Boddy

Dann kannst ja doch durchstarten, mit der Antwort ist was anzufangen.

Viel Spass Horst

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste