Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
30 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- puma-nrw
#21 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Das wäre auch noch eine Lösung:
Güde Vernietgerät Nietstempel Entnietgerät GNS
Bei Ebay Artikelnummer: 290419739862
Ist normal für Kettensägen gedacht, sollte aber auch bei anderen Ketten gehen.
Güde Vernietgerät Nietstempel Entnietgerät GNS
Bei Ebay Artikelnummer: 290419739862
Ist normal für Kettensägen gedacht, sollte aber auch bei anderen Ketten gehen.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#22 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Er sucht kein Nietgerät sondern die passende Kette und nieten möchte er ja nicht sondern er möchte es mit Kettenschloß schließen. Das Nietgerät für die Sägekette ist außerdem viel zu klotzig, damit käme man garnicht richtig dran an die Kette. Soviel Platz ist oben am Zylinderkopf auch nicht.
- horst
#23 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
immer rumunken, keine Steuerkette darf mit einem clipschloß geschlossen werden, Nietgeräte benötigen die passenden Einsätze auch Sägeketten, deshalb ist der Hinweis von Franz sinnvoll auf ein Nietgerät hinzuweisen
Horst
Horst
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#24 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Was nützt ein Nietgerät wenn man noch nicht mal die passende Kette hat. Er schreibt doch groß und deutlich das er eine Kette sucht als erstes. Nietgeräte für Steuerketten gibt es wie Sand am Meer im Internet, da braucht man bestimmt kein Nietgerät für Sägeketten zumal das für ein Zweirad viel zu groß ist. Ist also nicht Sinnvoll sondern geht voll am Thema vorbei.
- horst
#25 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Otello-Fahrer hat geschrieben:Was nützt ein Nietgerät wenn man noch nicht mal die passende Kette hat. Er schreibt doch groß und deutlich das er eine Kette sucht als erstes. Nietgeräte für Steuerketten gibt es wie Sand am Meer im Internet, da braucht man bestimmt kein Nietgerät für Sägeketten zumal das für ein Zweirad viel zu groß ist. Ist also nicht Sinnvoll sondern geht voll am Thema vorbei.
Sagte der Alleswissende
Geh in eine Motorradwerkstatt,oder zu einem Maschinenbauer und da bekommst du die Kette, oder Bezugsquellen genannt,ein Hersteller von Ketten verkauft fast nur über Händler im besten Fall bekommt man über ihn Bezugsquellen genannt, sollte sich halt mal die Mühe machen und nicht warten ob es ein anderer übernimmt.
Horst
- Luckystone
#26 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Hallo zusammen!
Ich bin für jede Antwort, die zum Thema passt, dankbar.
Es ist mir egal ,ob dass Schloss zum vernieten oder zum klicken ist.
Die Kette von den China Rollern hat die gleiche Anzahl an Gliedern.
Ich vermute, dass es sich um die gleiche Kette handelt. Gibt es aber auch nur geschlossen.
Die Kette habe ich bestellt und ist im Zulauf.
UND NOCH MAL FÜR DIE, DIE ES SCHEINBAR NICHT BEGREIFEN !!!!!! (Grüße an Horst)
ES IST KEINE KETTE, DIE MASCHINENBAUER BENUTZEN !!!!!!
ES IST KEINE ROLLENKETTE SONDERN EINE SPEZIALKETTE
Selbst (für URL bitte einloggen) kann die KETTE für Daelimroller nicht liefern.
MfG
Lucky
Weniger Beiträge mit mehr Niveau ist manchmal mehr.
Ich bin für jede Antwort, die zum Thema passt, dankbar.
Es ist mir egal ,ob dass Schloss zum vernieten oder zum klicken ist.
Die Kette von den China Rollern hat die gleiche Anzahl an Gliedern.
Ich vermute, dass es sich um die gleiche Kette handelt. Gibt es aber auch nur geschlossen.
Die Kette habe ich bestellt und ist im Zulauf.
UND NOCH MAL FÜR DIE, DIE ES SCHEINBAR NICHT BEGREIFEN !!!!!! (Grüße an Horst)
ES IST KEINE KETTE, DIE MASCHINENBAUER BENUTZEN !!!!!!
ES IST KEINE ROLLENKETTE SONDERN EINE SPEZIALKETTE
Selbst (für URL bitte einloggen) kann die KETTE für Daelimroller nicht liefern.
MfG
Lucky
Weniger Beiträge mit mehr Niveau ist manchmal mehr.
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#27 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Bitte meine Herren, achtet doch ein wenig auf gute Umgangsformen.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#28 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Hier mal ein Kettenschloß was nicht genietet wird für Steuerketten an Daimler Benz und Teilweise VW Motoren.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- horst
#29 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Na wende dich mal da hin. der vertreibt DID Steuerketten die es ja nicht gibt, endlos und als Meterware
war die letzte Info zu diesem Thema, ist mir zu müsig Spezialisten,die es besser wissen noch weiterzuhelfen
(für URL bitte einloggen)
Horst
war die letzte Info zu diesem Thema, ist mir zu müsig Spezialisten,die es besser wissen noch weiterzuhelfen
(für URL bitte einloggen)
Horst
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#30 Re: Steuerkette an den Rollern einfacher tauschen
Für den Otello bietet er nur keine Steuerkette an, weder gesclossen noch als Meterware. Noch nicht einmal eine Anfrage bei DID selber hat etwas gebracht, die wollen nur Abmaße der Kette haben und danach suchen die dann die richtige raus. Es steht aber auf der Kette auf dem Bild drauf um was für einen Typ es sich handelt.
30 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste