Daelim Fan-Shop

Unterlagen zu Höchstgeschwindigkeit gesucht

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#21 Re: Unterlagen zu Höchstgeschwindigkeit gesucht

von S3-Nobbi » 17. Jun 2025, 14:50

Vergaser-Reiniger.pdf
Hallo Bj1999, Das angesprochene "Freifahren, wird mit einem hochwertigen Benzin (z.B. Aral Ultimate 102 Oktan) und dem Zusatz von dem Vergaser-Reiniger (im Anhang) vorgenommen. Dazu lese bitte genau die Anwendungserklärung auf der Dose!! Da steht bestimmt für wieviel Liter die Dose reicht. Dann rechne das bitte um, auf die Literzahl von deinem Tank!! Zu viel ist auch nicht gesund!! ;D LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#22 Re: Unterlagen zu Höchstgeschwindigkeit gesucht

von Montör » 17. Jun 2025, 16:40

Oh ja Nobbi, der Hinweis ist wichtig. In den Otello gehen nur 8,5 Liter rein.
Wenn der Roller so lange stand, auf jeden Fall auch den Benzinfilter prüfen.
Und immer noch kommt keine Info bezüglich dem Ventilspiel.
Gruß vom Uwe


Beiträge: 10
Registriert: 8. Jun 2025
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Othello SG 125 F
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 64546
Land: Deutschland

#23 Re: Unterlagen zu Höchstgeschwindigkeit gesucht

von Bj1999 » 27. Jun 2025, 14:53

Hallo zusammen,

Sorry für meine späte Rückmeldung, da kam ein Urlaub dazwischen. ;)

Nachdem ich und mein Schrauberkollege alles getan haben was wir konnten und der Roller immer noch nicht läuft habe ich mich dazu entschlossen mich wieder von ihm zu trennen. Ich werde ihn demnächst abmelden und als fahrbar mit Defekt anbieten. Ich denke das ein versierter Schrauber/Bastler den Roller bestimmt wieder hin bekommt, denn all zuviel bleibt am Ende ja nicht mehr über nachdem ich fast alles versucht habe. Oder eben als Ersatzteillager bedingt durch die vielen verbauten Neuteile.

Das Fehlerbild das er nur 80 Kmh läuft obwohl keine Drossel mehr verbaut ist besteht weiterhin, ebenso das ruckeln bei ca. 70 Kmh. Gelegentlich gibt er auch komische Geräusche von sich welche ich aber nicht näher spezifizieren bzw. zuordnen kann.

Ich habe mir heute einen neuen schicken Piaggio Medley 125 S in Schwarz/Titan gekauft. Hat zwar eine Stange Geld gekostet aber ich habe die Faxen dicke.

Folgendes wurde gemacht:
- Neuer TÜV bis 05/2027
- Neue Reifen (Pirelli Angel Scooter)
- Vergaser getauscht gegen Orginal Austauschvergasser
- Neue Zündanlage (Zündkerze, Zündkabel, CDI Einheit)
- Neuer Benzin- Luft- und Ölfilter
- Neue Batterie
- Neue Krümmerdichtung
- Neue Auspuffdichtung
- Neuer Keilriemen Orginal Ersatzteil
- Neue Variorollen
- Neue Variomatik Hülse
- Neue Kupplung
- Neues Ölsieb
- Antriebswelle hinten neu abgedichtet
- Ölwechsel 06/2025
- Getriebeölwechsel 06/2025
- Bremsflüssigkeitswechsel 06/2025

Folgende Teile habe ich über und werde sie nicht mehr verbauen:
- Neue Gleitführung (noch nicht verbaut)
- Schlüsselrohling für Ersatzschlüssel
- Werkstatthandbuch in digitaler Form

Alle Neuteile und Flüssigkeiten haben einen Wert von ca. 800€.

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste