Daelim Fan-Shop

Roller startet schlecht

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#21 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 5. Mai 2025, 17:01

Die Lampe gibt blinkzeichen 1x lang und 5 x kurz = Kaltstartautomatik, aber den Kaltstarter habe ich nagelneu montiert. Wenn der Roller warm ist, dann springt er ja auch sofort an (zb nach dem Einkaufen). Und ab und zu springt er auch nach einem Tag stehen sofort an. Zündkerze ist die wie immer, und wenn was am Zündkabel oder Stecker wäre, dann hätte ich ja auch zwischendurch und wärend der Fahrt probleme


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#22 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 5. Mai 2025, 19:43

Hallo Thorsten, der Code 15 ist der Ausfall des Motortemperatursignals. Also der Motortemperatur Sensor. Den hast Du ja erneuert. Ich gehe davon aus, dass der Stecker wieder richtig fest zusammen ist! Der Fehler wurde aber wohl nicht gelöscht, oder? :? Dann ist der noch im Steuergerät aktiv und kann diesen Ärger machen. Es gibt da eine Methode, wie man den Fehler löschen kann, ohne das Auslesegerät. Dazu gehe wie folgt vor.: Die Zündung 5X schnell an und aus machen! (nicht starten dabei!) Dann mindestens 20 Sekunden warten!! Nach den 20 Sekunden dann ganz normal starten! Nun sollte die MKL erloschen sein. Versuche das einmal und melde dich dann nochmal, ok? LG, Nobbi. ;)

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste