Daelim Fan-Shop

Roller startet schlecht

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#21 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 5. Mai 2025, 17:01

Die Lampe gibt blinkzeichen 1x lang und 5 x kurz = Kaltstartautomatik, aber den Kaltstarter habe ich nagelneu montiert. Wenn der Roller warm ist, dann springt er ja auch sofort an (zb nach dem Einkaufen). Und ab und zu springt er auch nach einem Tag stehen sofort an. Zündkerze ist die wie immer, und wenn was am Zündkabel oder Stecker wäre, dann hätte ich ja auch zwischendurch und wärend der Fahrt probleme


Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#22 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 5. Mai 2025, 19:43

Hallo Thorsten, der Code 15 ist der Ausfall des Motortemperatursignals. Also der Motortemperatur Sensor. Den hast Du ja erneuert. Ich gehe davon aus, dass der Stecker wieder richtig fest zusammen ist! Der Fehler wurde aber wohl nicht gelöscht, oder? :? Dann ist der noch im Steuergerät aktiv und kann diesen Ärger machen. Es gibt da eine Methode, wie man den Fehler löschen kann, ohne das Auslesegerät. Dazu gehe wie folgt vor.: Die Zündung 5X schnell an und aus machen! (nicht starten dabei!) Dann mindestens 20 Sekunden warten!! Nach den 20 Sekunden dann ganz normal starten! Nun sollte die MKL erloschen sein. Versuche das einmal und melde dich dann nochmal, ok? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#23 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 16. Mai 2025, 16:49

Hey Nobbi, ja es geht immer noch um den Otello 2009. Jetzt habe ich auch noch eine neue Zündkerze, ein neues Zündkabel und einen neuen Zündkerzenstecker verbaut. Das Problem bleibt, mal springt er vorbildlich an, mal Nudeln er 1-2 Minuten. Wenn er erstmal an ist, dann läuft er wie ein Uhrenwerk. Irgendwie ist das bei ihm immer Tagesform.

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#24 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 16. Mai 2025, 18:17

Hallo Thorsten, hast du denn einmal versucht, den Fehler manuell zu löschen? So wie ich es in#22 geschrieben habe? Denn wenn der Fehler noch hinterlegt ist, kann der noch für Ärger sorgen! LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#25 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 16. Mai 2025, 19:21

Du meinst 5 x schnell an und aus und dann nach 20 sek starten ? Ja habe ich, danach fuhr der Roller zwar gefühlt besser, aber die Lampe leuchtet immer noch,,es ist echt zum verzweifeln

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#26 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 16. Mai 2025, 20:55

Hallo Thorsten, bevor du jetzt weitere Teile tauscht, kontrolliere doch mal, ob die Benzinpumpe genug Benzin zum Einspritzventil liefert. Dazu mache den Schlauch vor dem Einspritzventil ab, ud halte ihn in ein Gefäß. Dann mache nur die Zündung an! Denn in dem Moment liefert die Pumpe Benzin zum Einspritzventil! Das sollte ein gut gefülltes Schnapsglas sein! Wenn das nicht so ist, kann das die Startschwierigkeiten erklären. Ein verstopfter Benznfilter kann auch dafür verantwortlich sein. Also teste mal, was die Pumpe liefert, wenn du die Zündung anmachst, ok? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#27 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 17. Mai 2025, 06:23

Ok, ich werde es auf jedenfall versuchen und es klingt auch logisch. Da frage ich mich aber, wenn die Pumpe defekt ist, warum liefert sie während der Fahrt genug Benzin, warum stottert sie dann nicht ?
Danke erstmal Nobbi, ich melde mich

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#28 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 17. Mai 2025, 09:35

Hallo Thorsten, die Pumpe muss ja nicht defekt sein. Wenn der Filter (sitzt unterhalb der Benzinpumpe) schon so zu ist, dass nicht genügend am Anfang zum Einspritzventil durchkommt, dann hat man auch Startprobleme. Ist dann genug im Schlauch angesammelt, funktioniert es ja. Den Filter kann man wechseln, ist keine große Sache. Das habe ich bei meinem S 3 schon mal gemacht. Anleitung (Beim Otello ist es auch so) kannst du dazu bekommen. Erik83: Problem beim Vollgas hat dazu etwas in #12 und 13 . Schau mal rein. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#29 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 6. Jun 2025, 11:33

Hey Nobbi, so Bezinfulter ist auch gewechselt, immer novmch das gleiche Problem, er startet im Kaltzustand von 10 mal, 2 mal gut und 8 mal erst nach langem "Nudeln", und dann startet er zögerlich. Mal ne Frage, beim Einbau der Kaltstartautomatik waren 2 Untetlegscheiben dabei, die habe ich beide draufgesetzt, kann das der Fehler sein, weil dann der Abstand zu groß ist ?
Gruß Torsten

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#30 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 6. Jun 2025, 15:11

Motor-Temperaturfühler von S2FI.pdf
Hallo Thorsten, im Anhang siehst du den Motortemperaturfühler vom S 2. Da ist keine U-Scheibe dabei eingezeichnet! Bei meinem S 3 ist auch keine U-Scheibe darunter! Also würde ich die auch wieder entfernen! Sollte es dann immer noch nicht gut sein, dann wäre es sehr hilfreich, wenn du mal die Punkte auflistest und bei deiner Antwort hier einstellst, was Du bisher schon gemacht hast! Ist denn die Zündkerze schon mal gewechselt? Wenn man eine Liste hat, was schon gemacht wurde, hilft das sehr gut weiter. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#31 Re: Roller startet schlecht

von Montör » 6. Jun 2025, 18:51

Hallo zusammen.
Ich lese ja gerne mit. Wenn ich dann mal für mich zusammen fasse, kommt folgendes dabei raus.
Auspuff, Lambdasonde, Kerze, Kerzenstecker und Zündkabel, Benzinfilter, Motortemperatur Sensor, Luftfilter, Ölfilter und Öl sind gewechselt.
Alle Kontakte der Sensoren sind auf Korrosion geprüft; Ventile wurden eingestellt ( Abweichungen?).
Offen ist die Menge Benzin (Schnapsglas voll), Funktion Leerlaufsteller, Funktion Einspritzventil (hier auch der kleine Filter).
Warm startet der Roller gut. Kalt nur nach Laune.
Ist die Stromversorgung in Ordnung? Was ist mit dem Magnetschalter? Glaube mich zu erinnern, dass dieser ja beim Starten Power braucht, eine geschwächte Batterie im kalten Zustand weniger liefert. Dann war da mal was mit einem thermischen Problem beim Steuergerät, finde aber den Beitrag nicht.
Sind nur mal so die Gedanken eines Lesers.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#32 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 7. Jun 2025, 10:31

Hey, danke für eure Antworten Uwe und Nobbi.
Ja alles was Uwe schreibt ist gemacht worden. Batterie ist auch neu. Das witzige ist ja, dass der Roller wenn er warm ist schnurrt wie ein Kätzchen, also an der Benzinzufuhr kann es nicht liegen, ansonsten würde er ja zwischendurch mal stottern. Es kann natürlich sein, das der neue Kaltstarter im neuzustand schon defekt war, anders kann ich es mir bald nicht mehr erklären, denn es geht ja nur um den Start wenn der Roller kalt ist.

Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#33 Re: Roller startet schlecht

von Montör » 7. Jun 2025, 14:35

Hallo Thorsten. Zum Verständnis eine Frage. Was ist für dich der Kaltstarter bzw. Kaltstartsensor?
Was hat der Test mit dem Schnapsglas ergeben. Die Frage nach dem Leerlaufsteller ist, genauso wie für das Einspritzventil, noch nicht beantwortet.
Eine neue Batterie ist mit Sicherheit gut. War die beim Einbau auch fertig geladen? Das die Ampereleistung stimmt, setze ich mal voraus.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#34 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 7. Jun 2025, 14:57

Magnetschalter überprüfen.pdf
P1060313.JPG
P1060312.JPG
Batterie und Regler-Test.pdf
Hallo Thorsten, da hat Uwe ja schon mal ein paar Fragen gestellt, die ich nicht noch einmal wiederholen muss. Mit der neuen Batterie ist schon mal wichtig, ob du die vor dem Einbau auch richtig voll geladen hast!? :? Der Motortemperaturfühler hat doch eine Unterlegscheibe. Ich hatte die bei mir nicht erkennen können. Bei Dataparts ist auch KEINE angezeigt. Aber auf meinem alten Sensor, den ich noch im Regal habe, sieht man die U-Scheibe. Im Anhang siehst Du , wie man Batterie und Regler testen kann. Nur wenn diese Angaben auch erreicht werden, ist da alles ok. Schaue dir bitte auch mal den Magnetschalter an!! Ist da alles fest? Keine Korrosion vorhanden? Das selbe am Anlasser!! Auch der Messpunkt ist wichtig. Da ist oft Korrosion zu finden! Die muss man dann beseitigen!! LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 500
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 99 mal
Wurde gedankt: 174 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#35 Re: Roller startet schlecht

von Montör » 7. Jun 2025, 16:25

Hallo Thorsten. Genau darum geht es, wenn der Motor kalt ist.
Warm hat der Motor ein anderes Zündverhalten.
Beim kalten Motor reagiert das ganze System äußerst empfindlich, wenn schon im my Bereich etwas verschmutzt, korridiert oder lose ist.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, steuert das Steuergerät über den Leerlaufsteller die Luftzufuhr an der Drosselklappe vorbei. Das Gemisch muss für den Startvorgang im kalten Zustand penibel genau sein. Dafür muss auch das Einspritzventil seinen Teil dazu tun.
Bitte nicht den Eindruck bekommen, ich wäre der Experte für Einspritzsysteme. Mich interessiert die Technik an meinem Roller, daher lese ich dazu einiges. Hier im Forum sind dazu einige Informationen vorhanden. Mitunter sind es manchmal ganz banale Dinge, die Störungen verursachen.
Irgendwann kommt dann auch der Punkt, die elektrischen Signale auszumessen, ob alle Ströme auch ausreichend ankommen. Wenn ich es mal brauchen werde, hoffe ich dann auch auf ein paar bestimmte Foristen. Die haben noch vor kurzem wichtige Informationen bezüglich der Elektrik bzw. Elektronik mit beigetragen.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 30
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#36 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 7. Jun 2025, 18:02

Hey Uwe und Nobbi, das mit dem Schnapsglas werde ich testen, das mit dem Durchmessen des Reglers auch. Batterie war neu und wurde nach dem Kauf komplett durchgeladen.


Beiträge: 3911
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1970 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#37 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 7. Jun 2025, 19:04

Hallo Thorsten, wenn Du nochmal da dran gehst und das testen willst, dann schaue bitte noch einmal alle Kontakte nach, ob die auch wirklich richtig eingerastet sind! Die haben ja alle solche Sicherungs-Mechanismen, damit sie durch die Vibrationen nicht auseinander gehen! Der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen! ;D Und schaue auch mal nach dem Stecker von dem Seitenständer!! Auf Korrosion untersuchen und wenn vorhanden entfernen und leicht mit Kontaktspray behandeln! Toi toi toi und viel Erfolg! LG, Nobbi.

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste