Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Re: Problem mit meinem Otti

30. Nov 2021, 11:06

Das OP-Team steht bereit! ;D Sobald der Patient eintrifft, wird die "Operation KV" gestartet! Der Chefarzt ist hoch motiviert und zuversichtlich, dass der Patient überlebt und gesund wird! :!: ;) Bleibt alle schön gesund, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, Otello1956, Daelim-S3

Re: Problem mit meinem Otti

30. Nov 2021, 15:29

Hallo
Ich muss mal anmerken das da wo die Kabel in das KV rein gehen ein Gummistopfen drin ist den man mit einem kleinen Schraubendreher
heraus beförden kann, dann hat man ca.1cm Kabel mit Isolierung vor sich.
Den Gummistopfen würde ich persönlich in die Tonne kloppen, Schrumpfschlauch auf die Kabel und anlöten, dann Schrumpfschlauch über die Kontakte schieben und der Hitze aussetzen, dann das Loch mit Silicon ausfüllen(Farbe egal) und abbinden lassen, fertig!
Aber wie ich schon mal schrieb, ich habe nichts zum löten und hatte das KV schon bestellt, kommt aber erst bis Donnerstag.
Die OP lass ich lieber vom Chefarzt durchführen, hoffe meine Versichertenkarte deckt das ab.
Wünsche eine schöne Woche,Gerd

Re: Problem mit meinem Otti

6. Dez 2021, 16:03

Moin Männers

Heute bei schönem Wetter und warmen 9 Grad habe ich mich dran gemacht und das KV eingebaut.
Wie ich mir schon dachte gabs leichte Probleme mit der Schraube von der Halterung, entweder die Schraube viel
herunter oder die Halterung,erst als ich mit einer Spitzzange die Schraube durchs Loch der Halterung steckte
hatte es geklappt.Anschließen das Helmfacht und den Sattel provisorisch eingebaut und ne Runde gedreht und
den Vergaser eingestellt.War 2,5 Umdrehungen auf.
Nun funktioniert der Otti wieder und schnurrt wie ein Kätzchen.
Alles Gute zum Nikolaus und Grüße aus Kassel
Gerd
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, S3-Nobbi, chopper15

Re: Problem mit meinem Otti

6. Dez 2021, 16:22

Moin Mann :)

Danke für die Rückmeldung, jetzt haben Alle was davon :D

-Problem beschrieben

-Glaskugel gefragt

-Diagnose erstellt

-Teil gewechselt

Und wir haben Alle dazugelernt daß man auch mit kleinem Budget etwas erreichen kann und diese Mondpreise nicht akzeptieren muss :)

Gruß Volker
Für diesen Beitrag danken
Otello1956

Re: Problem mit meinem Otti

6. Dez 2021, 17:31

Moin Gerd. prima dass dein Otti wieder richtig schnurrt! :) Ist immer schön zu lesen, wenn etwas erfolgreich war! Dazu bedarf es solcher Rückmeldungen! Danke dafür! Liebe Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Re: Problem mit meinem Otti

11. Dez 2021, 16:21

KV Reparatur nach Kabelbruch.pdf
Hallo liebe Foris, nun habe ich mich mit dem KV von Gerd mal beschäftigt. Der Kabelbruch war an einer ungünstigen Stelle, direkt hinter der Gummi-Tülle, unmittelbar hinter der Pressverbindung von den Steckern. Um da richtig ran zu kommen, war es nötig den Winkel vom KV ab zu schneiden. Das ist aber kein Hexenwerk und relativ schnell erledigt. Dazu habe ich eine "Puk-Säge" verwendet. Wer einen Dremel hat, kann das auch feiner damit machen. Zur Anschauung habe ich aber die Säge genommen, da wohl nicht jeder einen Dremel besitzt. :? Zum Aufdröseln der Quetschverbindung habe ich eine kleine Spitzzange verwendet, damit die alten Kabelreste entfernt werden können. Dann die neu abisolierten Kabel wieder angepresst und zusätzlich verlötet. Über die Anschlüsse dann nochmal einen Schrupfschlauch und das abgesägte Teil wieder mit 2 Komponenten-Kleber angeklebt. Der Funktionstest war erfolgreich! ;D LG und bleibt gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, fermoyracer, Otello1956, felipeA

Re: Problem mit meinem Otti

11. Dez 2021, 18:05

Klasse. Wieder etwas zum nachschlagen für andere. Danke Dir!


fr

Re: Problem mit meinem Otti

12. Dez 2021, 12:40

Moin Nobbi

Vielen Dank für Deine Arbeit.
Eigentlich ganz einfach wenn man das richtige Werkzeug hat.Es fehlen halt wie immer noch 1-2 Hände
bei solchen arbeiten.
Wünsche allen einen schönen 3.Advent
Gerd