30. Sep 2021, 11:33
Ui na hier geht's ab. Mir solls recht sein. Ich zerlege das Hinterrad heute. Kann ich zum Schmieren des Rades bzw der Distanzhülse "Hochleistungs-Mehrzweckfett" nehmen? Die Einbuchtungen für die Bremsscheibenschraube, bilde ich mir ein, habe ich beachtet und daher nicht die Bremsscheibe verkehrt herum montiert.
Ich habe ja auch damals mein Vorderrad ausgebaut und die Bemsscheibenschrauben gelöst und dann wieder mit Schraubensicherung und Montagepaste versehen eingeschraubt, daher bleibt immer noch die Frage offen, ob es korrekt ist, schraubensicherung an der Spitze des Gewindes der Schraube einzusetzen und die Montagepaste am Anfang unter dem Kopf? Übrigens waren die abgenommenen Halteschrauben für den Bremssattel für das Hinterrad NICHT gesichert mit Schraubensicherung (links die vom Vorderrad, rechts Hinterrad). Ein Hinweis, dass am Hinterrad nach Auslieferung vom Händler mal gehandwerkt wurde?
(für URL bitte einloggen) Am Vorderrad dreht es wieder gut.
Gestern Abend habe ich
bei einigen Rollern auf der Straße nachgesehen und die Halteschrauben schauen auch dort durch das Gewinde, haben aber stets mehr Abstand zu den Bremsscheibenschrauben als bei mir (selbst mit unterlegten Distanzringen).
Deren Räder lassen sich aber allesamt gleich schwer oder schwerer drehen (meist scheinen die Beläge dort zu schleifen), auch das seitliche Spiel ist ähnlich ausgeprägt, daher denke ich vorab nicht, dass das Rad falsch montiert ist bei mir.
Achja: Zwischen dem alten Zustand mit alten Bremsbelägen, wo es sich noch gut drehte und dem Zustand jetzt wurden auch beide Reifen vom Fachhändler montiert.
Aber Bilder folgen und ich werde auch ein kurzes Video vom Zusammenspiel machen.
Zuletzt geändert von Libertin am 30. Sep 2021, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.