Daelim Fan-Shop

Rollersuche

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#121 Re: Rollersuche

von wm125 » 24. Mär 2025, 21:30

Danke für eure Mühe
Hat jemand einen Tip für ein Windschild
Werner

Noch eine Anmerkung , das mit dem Beiträge verschicken hat heute wieder nicht funktioniert


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#122 Re: Rollersuche

von S3-Nobbi » 24. Mär 2025, 21:58

Hallo Werner, wegen dem Einloggen, da ist der Admin drüber informiert. Er arbeitet daran. Ein vernünftiges Windschild gibt es für den Otello von Puig. Das kostet ca. 90,00 €. Gib in der Suchleiste mal : Puig 0173H Windschild für Daelim S 1 ein. Da findest du bei ebay und amazon welche, LG, Nobbi.

Für diesen Beitrag danken
wm125

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#123 Re: Rollersuche

von wm125 » 6. Apr 2025, 20:25

Hallo ihr , ich hoffe es geht euch allen gut
Ich wollte mich mal wieder melden
Ich hab ein Orginales Windschild ersteigert ,natürlich gleich montiert und ich muß sagen , eine tolle Sache .
Das fahren ist wesentlich entspannter und die Höchstgeschwindigkeit hat sich um ca 3km erhöht hehe .
Jedoch hab ich gleich einen Dämpfer bekommen in Form von Startschwierigkeiten wenn der Roller kalt ist , also wenn er über Nacht gestanden war , wenn er dann mal gelaufen ist , dann startet er wieder gut .
Manchmal kommt es mir so vor , als wenn das Fahrzeug eine Trossel eingebaut hat . ( Ich weiß , Einbildung ist auch eine Bildung )
Also einen schönen Sonntag Abend und allen viel Gesundheit
Werner

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#124 Re: Rollersuche

von Montör » 6. Apr 2025, 21:56

Hallo Werner, schön dass es dir gut geht.
Dein Roller steht zum Abstellen unter einem Dach, hatte ich das richtig in Erinnerung? Oder in einem ungeheiztem Raum, was kaum Unterschied macht.
Du hast einen Vergaser, diese sind bei kaltem Wetter schon mal pingelig. Im Moment weiß ich nicht mehr, ob du in der Vergangenheit Probleme mit dem Kaltstartventil hattest.
Vielleicht muß das nochmal überprüft werden.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#125 Re: Rollersuche

von wm125 » 6. Apr 2025, 22:15

Hallo Uwe
Mit dem Kaltstartventil hate ich schon mal Probleme aber ich habe Vergaserreiniger reingesprüht und dada er ist gelaufen und ich hab mich gefreut wie Schnitzel oder zwei .
Das hat jetzt ca 800km funktioniert und von jetzt auf gleich gabs ein kleines Problem , leider
Heute hab ich noch mal Vergaserreiniger reingesprüht , morgen muss ich noch mal schauen ob er besser springt .
Werner

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#126 Re: Rollersuche

von Montör » 7. Apr 2025, 12:52

Hallo Werner.
Schau mal in der Suchfunktion unter "Startprobleme Otello Bj 06". Möglicherweise hilft das ja weiter.
Kurzfristig mag mal etwas Spray oder was auch immer helfen. Sollte eine Ursache da sein, ist es schon besser, diese zu suchen und zu beheben.
Wäre zumindest mein Plan.
Gruß vom Uwe

Ich habe gerade mal zurück gescrollt, bei #50 bis #60 wurde die Lösung für dein Kaltstartventil/ Vergaser beschrieben. Eine Rückmeldung, ob du das mal durchgelesen hast oder was unternommen hast fehlt allerdings. Helfer freuen sich, wenn man ihre Ratschläge umsetzt und diese zum Erfolg führen. Falls nicht, ist es eine neue Grundlage für andere Ideen.

Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#127 Re: Rollersuche

von S3-Nobbi » 7. Apr 2025, 19:47

So ist es @Uwe!! Ich habe immer wieder festgestellt, dass die Vorschläge wohl gelesen werden, aber nicht so wie vorgeschlagen umgesetzt werden! :? Das bringt den Helfenden dann irgendwann aus dem Konzept!! :x Wir aus der Ferne sind da auf genaue Beschreibung der Symptome angewiesen und eben auch auf Rückmeldungen, ob der Tipp richtig war oder nicht! In #60 hast Du @Werner geschrieben, dass Du den Vergaser-Reiniger direkt in den Vergaser gesprüht hast! Das Kaltstartventil bewegt hättest und dann nochmal gesprüht zum Reinigen! Alles schön und gut, es hat ja auch eine Zeit lang gewirkt! :? Aber mit dem FREIFAHREN, wie ich es unter #61 beschrieben habe, hat das NICHTS zu tun! Es gab da auch keine Rückmeldung, ob du das gemacht hast!! Wenn dann noch dazu weitere Punkte kommen, dann wird es sehr unübersichtlich und verwirrend! Erfolgreich ist es nur, wenn man ein Punkt nach dem anderen abarbeitet und eine Rückmeldung dazu gibt. So ist dann der "Helfer" auf dem aktuellen Stand! Wir sind jetzt bei #127, und in #61 war mein Ratschlag mit dem Freifahren!! Tja, da ist viel Zeit vergangen und das Problem wohl nicht gelöst! Es ist wirklich wichtig, wenn strukturiert vorgegangen wird!! Ich werde mir die Zeit mal nehmen, um eine "Check-Liste" für Hilfesuchende zu erstellen. Vielleicht hilft das beiden Seiten? :? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#128 Re: Rollersuche

von Montör » 7. Apr 2025, 22:10

Hallo Nobbi und natürlich auch Werner.
Thema strukturieren ist ein schönes Stichwort. Vorab sei gesagt, dass ich da auch nicht glänze.
Es ist bei so vielen einzelnen Problemen übersichtlicher, wenn man zu jedem Problem ein eigenes Thema eröffnet. Dann braucht man nicht soweit zurück scrollen.
Ist mit Sicherheit nicht einfach, da manche Ursachen ja ineinandergehen.
Bei dem einem oder anderen Foristen ist mir aufgefallen, dass die das so praktizieren.

Gruss vom Uwe

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#129 Re: Rollersuche

von wm125 » 7. Apr 2025, 22:18

Hey Uwe
Werde ich mal schauen , ist ne gute Idee
Werner

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#130 Re: Rollersuche

von Riemendreher » 7. Apr 2025, 23:19

Hallo Allerdeits

Eine Checkliste zu erstellen,ist bestimmt eine gute Idee,aber auch eine Mammutaufgabe.
Ich stelle mir sowas wie einen Baum vor der sich immer weiter verzweigt.Und an irgendeinem ganz kleinen,unscheinbaren Seitentrieb bist du dem Fehler auf die Spur gekommen.

Auf dem Stamm steht,sagen wir mal: Roller springt schlecht an.

Der Stamm verzweigt sich in drei dicke Äste,die bilden die Grundvorraussetzungen damit ein Motor überhaupt läuft: Zündfunken,Kraftstoff, Kompression

Nun kommen weitere Verzweigungen an jedem der drei Äste:

1. ZÜNDFUNKEN:kalter/warmer Zustand●bei Feuchtigkeit●E-Starter/Kickstarter●Batteriezustand●Zündkerze●Korrosion an Steckverbindungen●fester Sitz von Kabelverbindungen

2.Kraftstoff:kommt Benzin an●alter Kraftstoff/E10●Motor kalt/warm●Kaltstartventil●poröse Kraftstoff/Unterdruckschläuche●Falschluft●Zustand vom Luftfilter●Vergasergrundeinstellung●Vergaser verdreckt●

Kompression:im kalten/warmen Zustand messen●beim messen Vollgas geben●Ventileinstellung●Spannung der Steuerkette●Steuerzeiten●

Wichtig sind natürlich immer: Wartungszustand/Pflegezustand●wo übernachtet/überwintert der Roller●Kilometerstand●sind Schrauberkenntnisse vorhanden?

Ich hab bestimmt Einiges vergessen.Auch gibt es Unterschiede bei Vergaser,Einspritzer,Rollern,Motorrädern,2takter,4takter usw.Das wird nicht einfach,auch weil oft innerhalb eines Threads vom eigentlichen Thema abgewichen wird weil auf einmal noch was entdeckt wurde 🤷‍♂️

Vielleicht gibt's ja noch mehr,oder bessere Vorschläge.

LG,Volker

Für diesen Beitrag danken
wm125, S3-Nobbi

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#131 Re: Rollersuche

von S3-Nobbi » 8. Apr 2025, 14:04

Hallo Volker, deine Beschreibung der "Check-Liste" ist echt gut! :!: Aber ich habe mich mit dem Wort "Check-Liste" ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich meine damit eine Liste zur Beschreibung der Maschine. Damit wir dann schon mal etwas mehr wissen und nicht noch alles hinterfragen müssen! Also z. B.: Wer fragt? Wie sind die Schrauberkenntnisse? Dann zur Maschine: Welches Modell? Baujahr? Kilometerstand? Standort: im Freien/in Garage? Wartungsstand? Welches Benzin wird getankt? Wann wurden zuletzt die Ventile eingestellt? Wie wird die Maschine gefahren: Gemächlich oder flott? Ganzjährig? Tritt das Problem bei jedem Wetter auf oder nur bei einer bestimmten Witterung? Wenn diese Punkte bei einer Problemschilderung angegeben werden, ist es für den Helfenden schon mal etwas einfacher, einen Tipp zu geben? Sollte ich noch etwas vergessen haben, dann helft mir auf die Sprünge. ;D LG, Nobbi. ;)

Für diesen Beitrag danken
Riemendreher

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#132 Re: Rollersuche

von Riemendreher » 8. Apr 2025, 17:44

Hast recht Nobbi,dein Vorschlag ist überschaubarer.
So ein Text im Begrüßungspost bei der Registrierung wäre für die Helfenden schon eine "Arbeitserleichterung".
Es ist ja in der Regel tatsächlich so, daß man diese Fragen stellen muß um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

LG,Volker

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#133 Re: Rollersuche

von wm125 » 27. Apr 2025, 06:30

Hallo Leute, ich bin wieder im Lande
Ich hoffe der Osterhase war brav und ihr habt eure Geschenke gefunden.
Ich möchte mich mal bei euch bedanken für eure tolle Unterstützung, der Roller läuft und macht auch Spaß.
Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten dran zu erledigen, zb mal alles abschmieren was möglich ist.
Aber alles nach und nach, das wird schon werden
Euch eine schöne Zeit und viel Gesundheit
Werner

Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#134 Re: Rollersuche

von S3-Nobbi » 27. Apr 2025, 11:16

Hallo Werner, prima, wenn jetzt alles klar ist. Es wäre auch gut, wenn Du erklären könntest, was es nun war? Denn das hilft uns weiter. Ein Fehler hat ja oft nicht nur EINE Ursache. Von daher, gib uns doch bitte etwas mehr Input, ok? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#135 Re: Rollersuche

von wm125 » 28. Apr 2025, 07:39

Hallo Nobbi
Eigentlich weiß ich es nicht richtig, aber ich habe den Vergaser nochmals gereinigt und plötzlich startet er viel besser.
Das einzige ist nun , das Standgas ist zur Zeit erhöht, aber ich traue dem Frieden noch nicht so ganz und deshalb hab ich es noch nicht reduziert.

-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2025, 07:42 --

Ich musste den Text aufteilen, da ich wieder nicht abschicken konnte
Ansonsten hab ich festgestellt dass ich zu schnell fahre , aber das ist ein anderes Thema.
Ach noch was , wie lange halten eigentlich die Stoßdämpfer, ja ich weiß vorne ist es eine Federgabel .
Servus Werner

-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2025, 07:48 --

Hab ich noch vergessen, ich glaube das ich mal einen neuen Benzinfilter einbauen werde, den ich kann mir vorstellen das der noch nicht so oft gewechselt wurde
Tschüss Werner

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#136 Re: Rollersuche

von S3-Nobbi » 28. Apr 2025, 18:05

Hallo Helmut, ein neuer Benzinfilter ist auf jeden Fall nicht verkehrt! Mit dem erhöhten Standgas, (sofern es nicht so viel ist, dass sich das Hinterrad, wenn er auf dem Hauptständer steht, mit dreht!) würde ich nicht so besorgt sein! Das kann auch eine Auswirkung der Reinigung sein? :? Guten Sprit (98 Oktan), etwas Vergaser-Reiniger ins Benzin und dann paar mal die Sporen geben und den Otti freifahren! Hat schon hier geholfen! :!: LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#137 Re: Rollersuche

von wm125 » 28. Apr 2025, 22:49

Genau Nobbi
Diese ganzen Tip's haben mir und natürlich dem Roller SEHR geholfen und ich kann gar nicht genug Danke sagen
Liebe Grüße Werner

Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#138 Re: Rollersuche

von wm125 » 29. Apr 2025, 22:19

Hallo Nobbi
Kannst du mir mal die Maße von der Krümmerdichtung sagen
Im voraus Danke
Werner

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#139 Re: Rollersuche

von S3-Nobbi » 29. Apr 2025, 22:45

Hallo Werner, meinst du die Dichtung zwischen Zylinder und Auspuffkrümmer? Oder die zwischen Auspuffkrümmer und Endtopf? Ich habe dazu leider keine Maße! Beide Dichtungen sind aber zügig bei Dataparts zu bekommen. Der Preis ist aber schon sehr happig... :shock: LG,Nobbi. ;)


Beiträge: 59
Registriert: 20. Jan 2025
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 97535
Land: Deutschland

#140 Re: Rollersuche

von wm125 » 1. Mai 2025, 07:32

Ja
Ich kann wieder nicht schreiben
Werner

-- Automatische Zusammenführung - 1. Mai 2025, 07:33 --

Das mit dem Schreiben ist mir jetzt langsam zu blöde hier
Werner

-- Automatische Zusammenführung - 1. Mai 2025, 08:00 --

Ich habe drei Tage lang versucht etwas zu schreiben

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste