wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellung?
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- heritage
#1 wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellung?
Hallo,
nachdem ich wie ein Weltmeister nach Infos gesucht habe und leider nicht fündig wurde: ich möchte meinen Scheinwerfer am Otello Fi vernünftig einstellen. Wo die Einstellschraube zu finden ist weiß ich. Aber wie kommt man da dran? Muß vorher noch etwas abgebaut werden?
Gruß Detlef
nachdem ich wie ein Weltmeister nach Infos gesucht habe und leider nicht fündig wurde: ich möchte meinen Scheinwerfer am Otello Fi vernünftig einstellen. Wo die Einstellschraube zu finden ist weiß ich. Aber wie kommt man da dran? Muß vorher noch etwas abgebaut werden?
Gruß Detlef
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellun
Hallo Detlef, ich denke, durch die Öffnung der unteren Frontverkleidung könnte es gehen? Wenn nicht, ist wohl die obere Frontverkleidung ab zu bauen. Ist nur eine Vermutung von mir, da ich mich beim Otello nicht so gut auskenne wie beim S 3. :? Da Du ja weißt, wo die Stellschraube sitzt, müsste es sich doch auch erklären, ob da etwas abgebaut werden muss?! :? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Nachtrag: Ich habe bei einem Otello FI 2019 im Netz gesehen, dass der oberhalb vom Scheinwerfer einen Schlitz mit darin liegender Schraube hat. Ist das vielleicht die Einstellschraube für das Licht?
Nachtrag: Ich habe bei einem Otello FI 2019 im Netz gesehen, dass der oberhalb vom Scheinwerfer einen Schlitz mit darin liegender Schraube hat. Ist das vielleicht die Einstellschraube für das Licht?
Zuletzt geändert von S3-Nobbi am 21. Jun 2020, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
- heritage
#3 Re: wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellun
Hallo Nobbi,
Du hast recht. Habe mich nicht getraut von unten, aber läßt sich tatsächlich gut ertasten. Dann werde ich mich mal dranmachen und passend auf mein Gewicht einstellen.
Gruß Detlef
Du hast recht. Habe mich nicht getraut von unten, aber läßt sich tatsächlich gut ertasten. Dann werde ich mich mal dranmachen und passend auf mein Gewicht einstellen.
Gruß Detlef
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellun
Na dann gutes Gelingen! :!: ;)
- Libertin
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Okt 2009
- Hat gedankt: 10 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 1160
- Land: Oesterreich
#5 Re: wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellun
Hallo!
Bei meinem Otello 125 Bj 2010 (Einspritzer) ist das Fernlicht nicht mehr gut ausgerichtet. Wie gehe ich da vor?
Bei meinem Otello 125 Bj 2010 (Einspritzer) ist das Fernlicht nicht mehr gut ausgerichtet. Wie gehe ich da vor?
- heritage
#6 Re: wie komme ich an die Schraube zur Scheinwerfereinstellun
Tja, das scheint gar nicht so einfach zu sein. Das Abblendlicht ist wirklich gut, nachdem es so eingestellt wurde wie überall nachzulesen ist. Allerdings leuchtet das Fernlicht dann in die Bäume. Also Scheinwerfer runterdrehen, aber selbst in der tiefsten Stellung leuchtet das Fernlicht noch zu hoch. Die mitgelieferten Halogenbirnen von FSL sind recht unpräzise gefertigt.
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut, neue, vernünftige Leuchtmittel von Philips und Osram eingesetzt, damit konnte ich zumindest einen Kompromiss für Abblend- und Fernlicht finden. Nächste Woche hat das Möppi 1. Inspektion, dann lasse ich den Händler mal ran. Lieber ein perfektes Abblendlicht mit hoher Reichweite und dann eben mieses Fernlicht.
Gruß Detlef
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut, neue, vernünftige Leuchtmittel von Philips und Osram eingesetzt, damit konnte ich zumindest einen Kompromiss für Abblend- und Fernlicht finden. Nächste Woche hat das Möppi 1. Inspektion, dann lasse ich den Händler mal ran. Lieber ein perfektes Abblendlicht mit hoher Reichweite und dann eben mieses Fernlicht.
Gruß Detlef
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste