F1 Tachovoreilung und Höchstgeschwindigkeit
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- reinhold04
#1 F1 Tachovoreilung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen.
Seit 24. April 2009 bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen Otello F1.
Bislang bin ich noch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Bis auf die Höchstgeschwindigkeit und die Tachovoreilung.
Vom ersten Tag an ist mir aufgefallen dass der Tache sehr optimistisch misst.
Bis Kilometerstand 500 wollte ich nicht Vollgas fahren.
Ich bin auf der Autobahn lediglich mit 90 km/h unterwegs gewesen und die LKW haben mich reihenweise überholt.
Gestern habe ich mir ein NAVI an den Spiegel gebunden und bin ein 5 Km langes Autobahnteilstück in beiden Richtungen gefahren.
Hier das Ergebnis. Von Nord nach Süd Tachoanzeige 110, lt. Navi 87 km/h in der Gegenrichtung Tachoanzeige knapp 120, lt. Navi 94 km/h
Also weit entfernt von den 103 km/h die im Schein stehen.
Anschliessend bin ich mit dem GPS Programm MA02, dass ist eigentlich ein Navi für Wanderer mit dem man die zurückgelegte Strecke aufzeichnen kann
25 Kilometer mit wechselnden Geschwindigkeiten gefahren. Der Tacho hatte danach 26,4 Km mehr drauf.
Hat jemand eine Idee wie ich bei der Einfahrinspektion mit der Werkstatt umgehen soll?
Im Voraus Danke für Euer Tipps
Gruß Reinhold
Seit 24. April 2009 bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen Otello F1.
Bislang bin ich noch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Bis auf die Höchstgeschwindigkeit und die Tachovoreilung.
Vom ersten Tag an ist mir aufgefallen dass der Tache sehr optimistisch misst.
Bis Kilometerstand 500 wollte ich nicht Vollgas fahren.
Ich bin auf der Autobahn lediglich mit 90 km/h unterwegs gewesen und die LKW haben mich reihenweise überholt.
Gestern habe ich mir ein NAVI an den Spiegel gebunden und bin ein 5 Km langes Autobahnteilstück in beiden Richtungen gefahren.
Hier das Ergebnis. Von Nord nach Süd Tachoanzeige 110, lt. Navi 87 km/h in der Gegenrichtung Tachoanzeige knapp 120, lt. Navi 94 km/h
Also weit entfernt von den 103 km/h die im Schein stehen.
Anschliessend bin ich mit dem GPS Programm MA02, dass ist eigentlich ein Navi für Wanderer mit dem man die zurückgelegte Strecke aufzeichnen kann
25 Kilometer mit wechselnden Geschwindigkeiten gefahren. Der Tacho hatte danach 26,4 Km mehr drauf.
Hat jemand eine Idee wie ich bei der Einfahrinspektion mit der Werkstatt umgehen soll?
Im Voraus Danke für Euer Tipps
Gruß Reinhold
- Lutz
#2 Re: F1 Tachovoreilung und Höchstgeschwindigkeit
Die Tachos sind alle nicht genau. Unsere Daelims machen da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil! ;D
Ich habe Dir mal den Artikel von Wikipedia reinkopiert:
Wenn es mehr abweicht, kannst Du es beim Kundendienst / Händler moniere.
Gruß Lutz
Ich habe Dir mal den Artikel von Wikipedia reinkopiert:
Messgenauigkeit und Toleranzen
Da die Geschwindigkeit anhand einer Drehzahlmessung der Fahrzeugräder bestimmt wird, treten Messfehler auf. Fehlerquellen sind:
* der Reifendurchmesser
* der Luftdruck im Reifen
* die durch Abrieb schwindende Profiltiefe
Fehler sind oft nicht proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit, weil der Abrollumfang durch Fliehkräfte mit steigender Geschwindigkeit etwas zunimmt. So ergeben sich für verschiedene Geschwindigkeiten unterschiedliche Messfehler.
In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.
Energieproportionaler Tachometer
Tachometer zeigen die Geschwindigkeit linear an. Die kinetische Energie des Fahrzeugs und seiner Insassen steigt jedoch mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Ein Tachometer, der als Indikator für das geschwindigkeitsbedingte Risiko dienen soll, müsste daher eine energieproportionale Anzeige haben (siehe Abbildung). Tatsächlich gab es ähnliche Konstruktionen bei den Modellen GS und CX von Citroën in den siebziger Jahren. Allerdings war im unteren Geschwindigkeitsbereich die Geschwindigkeit auf der analogen Skala schwer ablesbar. Heute könnte dieses Problem durch eine Kombination von Analog- und Digital-Anzeige gelöst werden.
Meist ist mit dem Tachometer auch der Kilometerzähler (engl. Odometer) verbunden, da sie einen gemeinsamen Antrieb haben.
Wenn es mehr abweicht, kannst Du es beim Kundendienst / Händler moniere.
Gruß Lutz
- fischi
#3 Re: F1 Tachovoreilung und Höchstgeschwindigkeit
Wie es geregelt ist hat Lutz ja schon geschrieben.
Die Tachometer sind gerade bei Rollern sehr ungenau.
Wenn man mal im Bereich der Fuffis guckt, dann zeigen die in der Stadt auch mal locker 65 an, obwohl sie mit 45 da entlang rollern...
Aber frag mal beim Kundendienst nach.
LG
Die Tachometer sind gerade bei Rollern sehr ungenau.
Wenn man mal im Bereich der Fuffis guckt, dann zeigen die in der Stadt auch mal locker 65 an, obwohl sie mit 45 da entlang rollern...
Aber frag mal beim Kundendienst nach.
LG
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste