Daelim Otello DLX SG 125F
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Henker
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello DLX SG 125F
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 458
- Land: Deutschland
#1 Daelim Otello DLX SG 125F
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mich einmal kurz im Forum vorstellen. Ich bin der Henker, Spitzname Jones, habe mir vor einigen Tagen endlich mal ein großroller angeschafft. Natürlich weiß man nie wie die Historie des guten Stückes war.
Deshalb will ich den wieder komplett auf Vordermann bringen.
Ich bin kompletter Anfänger was das hier im Forum & dem Roller angeht.
Ich möchte gerne ein Rundum Service dem guten Stück zukommen lassen. Der hat derzeit 8.5k Kilometer auf der Uhr.
Ich brauch Bremsflüssigkeit dot4, soweit ich weiß.
Motoröl 10w40 mit Ölfilter und Getriebeöl.
Ich weiß nicht woher ich das Ganze am besten kaufe, welche Marke und wo es auch noch am günstigsten ist. Wer kann mir da weiter helfen ?
Zu dem quietschen die Bremsen, wobei die Bremsen eigentlich noch ziemlich gut aussehen.
Sollte ich sonst noch irgendwelche Vorkehrungen treffen ?
Danke im Voraus und grüß euch euer Henker
hiermit möchte ich mich einmal kurz im Forum vorstellen. Ich bin der Henker, Spitzname Jones, habe mir vor einigen Tagen endlich mal ein großroller angeschafft. Natürlich weiß man nie wie die Historie des guten Stückes war.
Deshalb will ich den wieder komplett auf Vordermann bringen.
Ich bin kompletter Anfänger was das hier im Forum & dem Roller angeht.
Ich möchte gerne ein Rundum Service dem guten Stück zukommen lassen. Der hat derzeit 8.5k Kilometer auf der Uhr.
Ich brauch Bremsflüssigkeit dot4, soweit ich weiß.
Motoröl 10w40 mit Ölfilter und Getriebeöl.
Ich weiß nicht woher ich das Ganze am besten kaufe, welche Marke und wo es auch noch am günstigsten ist. Wer kann mir da weiter helfen ?
Zu dem quietschen die Bremsen, wobei die Bremsen eigentlich noch ziemlich gut aussehen.
Sollte ich sonst noch irgendwelche Vorkehrungen treffen ?
Danke im Voraus und grüß euch euer Henker
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim Otello DLX SG 125F
Erstmal herzlich Willkommen im Forum und bleib gesund
- Für diesen Beitrag danken
- Henker
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello DLX SG 125F
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 458
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Otello DLX SG 125F
el42b hat geschrieben:Erstmal herzlich Willkommen im Forum und bleib gesund
Ja moin moin
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim Otello DLX SG 125F
Ja, du brauchst DOT4, keinesfalls DOT 5 verwenden.
Öl nehme ich immer 5W-50, das hat die meisten "Reserven", 5W-40 geht auch. Die sind alle vollsynth.. 10W40 ist nur teilsynth.
Getriebe: Vorgeschrieben ist SAE80, du kannst aber auch SAE80-90 nehmen, oder noch besser 75W140.
Bremsen: Einfach Kupferpaste hinter den Belag auftragen (gegen Quietschen), und die Bremse mal akribisch reinigen und die Führungsstifte abfetten.
Oder die volle Gönnung und Sinterbelag kaufen :-)
Den ganzen Krempel (bis auf den Belag) bekommst du beim gut sortierten Baumarkt oder beim Autozubehör-Händler
Öl nehme ich immer 5W-50, das hat die meisten "Reserven", 5W-40 geht auch. Die sind alle vollsynth.. 10W40 ist nur teilsynth.
Getriebe: Vorgeschrieben ist SAE80, du kannst aber auch SAE80-90 nehmen, oder noch besser 75W140.
Bremsen: Einfach Kupferpaste hinter den Belag auftragen (gegen Quietschen), und die Bremse mal akribisch reinigen und die Führungsstifte abfetten.
Oder die volle Gönnung und Sinterbelag kaufen :-)
Den ganzen Krempel (bis auf den Belag) bekommst du beim gut sortierten Baumarkt oder beim Autozubehör-Händler
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste