Schläuche rund um den Vergaser
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- derschorsch
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. Mai 2017
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50823
- Land: Deutschland
#1 Schläuche rund um den Vergaser
Hallo,
ich baue gerade meinen Otello-Roller (Bj. 2000) nach neun Jahren Stillstand, gründlicher Reinigung und Instandsetzung wieder zusammen. Habe "rund um den Vergaser" Probleme, welches Kabel welche Dinge miteinander verbindet. Kann mir jemand bestätigen, ob die "Belegung" so richtig ist, oder korrigieren (ach so: ich habe die Variante mit "Unterdruck-Benzinhahn"):
Benzinanschluss (oberhalb der Schwimmerkammer) --> Anschluss Benzinhahn
Anschluss am Ansaugstutzen --> Unterdruck-Anschluss des Benzinhahns
Anschluss Ventildeckel (Motorentlüftung) --> Airbox (seitlicher Anschluss)
Schwimmerkammer Entlüftung (oben) --> Schlauch wird durch "Ösen" an der Außenseite der Airbox geführt und hängt dort offen runter
Ablassventil Schwimmerkammer (unten)--> Schlauch hängt einfachn nach unten Raus
Vielen Dank!
ich baue gerade meinen Otello-Roller (Bj. 2000) nach neun Jahren Stillstand, gründlicher Reinigung und Instandsetzung wieder zusammen. Habe "rund um den Vergaser" Probleme, welches Kabel welche Dinge miteinander verbindet. Kann mir jemand bestätigen, ob die "Belegung" so richtig ist, oder korrigieren (ach so: ich habe die Variante mit "Unterdruck-Benzinhahn"):
Benzinanschluss (oberhalb der Schwimmerkammer) --> Anschluss Benzinhahn
Anschluss am Ansaugstutzen --> Unterdruck-Anschluss des Benzinhahns
Anschluss Ventildeckel (Motorentlüftung) --> Airbox (seitlicher Anschluss)
Schwimmerkammer Entlüftung (oben) --> Schlauch wird durch "Ösen" an der Außenseite der Airbox geführt und hängt dort offen runter
Ablassventil Schwimmerkammer (unten)--> Schlauch hängt einfachn nach unten Raus
Vielen Dank!
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Schläuche rund um den Vergaser
derschorsch hat geschrieben:
Schwimmerkammer Entlüftung (oben) --> Schlauch wird durch "Ösen" an der Außenseite der Airbox geführt und hängt dort offen runter
!
Mal ins blaue hinein geraten ..
Das dürfte wohl der Anschluss für die Vergaser Membrane sein und gehört an das Unterdrucksystem :)
Ansonsten geht der Gaskolben nicht hoch
Ein Bild vom Vergaser wäre hilfreich
Sorry hat der Vergaser überhaupt einen Anschluss für Unterdruck ?
Gerade mal geschaut nun bin ich mir nicht mehr so sicher .... :?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#3 Re: Schläuche rund um den Vergaser
Doc HU hat geschrieben:derschorsch hat geschrieben:
Schwimmerkammer Entlüftung (oben) --> Schlauch wird durch "Ösen" an der Außenseite der Airbox geführt und hängt dort offen runter
!
Mal ins blaue hinein geraten ..
Das dürfte wohl der Anschluss für die Vergaser Membrane sein und gehört an das Unterdrucksystem :)
Ansonsten geht der Gaskolben nicht hoch
Ein Bild vom Vergaser wäre hilfreich
Sorry hat der Vergaser überhaupt einen Anschluss für Unterdruck ?
Gerade mal geschaut nun bin ich mir nicht mehr so sicher .... :?
Das was du hier schreibst ist totaler Blödsinn.
-- Automatische Zusammenführung - 11. Feb 2018, 23:40 --
Das was derschorch geschrieben hat ist richtig.
Das einzigste was etwas anders ist, ist der Entleerungsschlauch der liegt normalerweise auf dem Motor und führt zur linken Seite rüber.
Wahrscheinlich deshalb das man nicht aus versehen das Benzin ablässt wenn der Auspuff noch heiß ist.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#4 Re: Schläuche rund um den Vergaser
Ja da hast du Recht Asche auf mein Haupt !
Kenne eigendlich vom Roller nur die CVK Gleichdruck Vergaser
Die haben noch einen Anschluss für Unterdruck
Kenne eigendlich vom Roller nur die CVK Gleichdruck Vergaser
Die haben noch einen Anschluss für Unterdruck
- Für diesen Beitrag danken
- derschorsch
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. Mai 2017
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50823
- Land: Deutschland
#5 Re: Schläuche rund um den Vergaser
Vielen Dank! Dann werde ich das gleich mal so anschließen und versuchen, zu starten!
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: Schläuche rund um den Vergaser
Am besten tust du erstmal etwas Sprit in den Belüftungsschlauch rein, sonst mußt du zu lange Orgeln.
- derschorsch
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. Mai 2017
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50823
- Land: Deutschland
#7 Re: Schläuche rund um den Vergaser
ich habe es doch nach 9 Jahren Standzeit tatsächlich geschafft, die Karre zu starten. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! Habe das Ding mit ordentlich Start-Pilot und dem Kickstarter angekriegt, allerdings zickt der Anlasser. Dazu habe ich hier noch einen Thread eröffnet: viewtopic.php?f=3&t=9202&p=87108#p87108
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste