Daelim Fan-Shop

Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2012
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 64546
Land: Deutschland

#1 Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von yamato26 » 13. Jun 2016, 19:46

Hallo zusammen,
meine Daelim Otello springt seid geraumer Zeit nicht mehr an. Ich habe beim Check festgestellt das ein Kabel wohl durchgeschnitten wurde. Deswegen meine Frage, wo führt das Kabel vom Schalter Seitenständer hin. Kann es sein das dieser in Richtung Choke geht.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
yamato26


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von Bastler » 13. Jun 2016, 20:00

Am Seitenständerschalter sind 2 Kabel dran. Wäre schön wenn du uns auch die Farbe mitteilen würdest. Das Kabel geht zwar Richtung Choke aber nur bis zur CDI.
Normalerweise geht ein Kabel in die CDI rein und versorgt diese mit Masse.
Bei Dataparts kannst du dir einen Schaltplan runter laden.

Für diesen Beitrag danken
yamato26

Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2012
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 64546
Land: Deutschland

#3 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von yamato26 » 13. Jun 2016, 21:00

Bastler hat geschrieben:Am Seitenständerschalter sind 2 Kabel dran. Wäre schön wenn du uns auch die Farbe mitteilen würdest. Das Kabel geht zwar Richtung Choke aber nur bis zur CDI.
Normalerweise geht ein Kabel in die CDI rein und versorgt diese mit Masse.
Bei Dataparts kannst du dir einen Schaltplan runter laden.

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Farbe Rot und Weiss noch in dunkler Erinnerung. Meine Vermutung ist das es event. das Kabel ist. Das eine Ende war auf Höhe des Schieberdeckels in einer Art Halteklemme und dazu noch wie abgeschnitten.
yamato26

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von Bastler » 13. Jun 2016, 22:55

Da ist normalerweise ein schwarz/weißes und ein grünes Kabel am Seitenständerschalter dran. Das schwarz/weiße geht an die CDI.

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#5 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von avenger55 » 14. Jun 2016, 13:24

Baujahr 2007, handelt es sich um einen Otello Fi was er ja dann sein müsste oder einen Vergaser DLX mit falscher Baujahrangabe ?

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von Bastler » 14. Jun 2016, 16:42

avenger55 hat geschrieben:Baujahr 2007, handelt es sich um einen Otello Fi was er ja dann sein müsste oder einen Vergaser DLX mit falscher Baujahrangabe ?

Das kann man aus seiner Frage herauslesen um was für einen Otello es sich handelt. Ein FI hat keinen Choke.
Wenn man etwas von einem Otello FI liest kann man mit 98 %iger Sicherheit von einem Vergaser Otello ausgehen.
Die meisten verwechseln immer das Baujahr mit dem Tag der 1. Anmeldung.
Da in der Zulassung kein Baujahr drin steht wissen es die meisten auch nicht, da steht höchstens das Datum der Erteilung der Betriebserlaubnis durch das KBA drin und die kann früher oder auch später erfolgt sein

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#7 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von avenger55 » 14. Jun 2016, 17:59

Bastler das ein Fi kein E-Chokeventil hat sondern einen Kaltstartregler ist mir bekannt. Beim Fi geht vom Side Stand Switch ein Kabel grün auf Masse und das Blau-Weiße auf die ECU. Es war nur ein hinweis oder Frage auf genaues Baujahr. Dann wird logischerweise beim DLX ein Kabel auf Masse und wie du geschrieben hast das andere auf die CDI gehen. Übrigens im Otello WHB ist auf dem Schaltplan wie auch auf dem von Dataparts der Seitenständerschalter gar nicht vermerkt. Zum Schnelltest braucht er nur die zwei Kabel die abgeschnitten sind (vorsichtig wenn es funkt aufhören) verbinden. Wenn er dann anspringt ist alles klar dann muss oder sollte Yamato26 sie wieder am Schalter anschließen.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#8 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von Bastler » 14. Jun 2016, 18:15

Ausschnitt WHB Schaltplan Otello DLX/SE
In den Werkstatthandbüchern sind sehr viele Fehler vorhanden so auch im Schaltplan. In allen Vergaser Otello Schaltplänen ist auch nach wie vor der Stator falsch beschrieben, da ja ab ca. Mitte 2002 der Stator von Erreger Wicklung auf Batterie Zündstrom umgestellt wurde. Ich schaue mir dazu immer den Schaltplan von der Freewing an da ist es einigermaßen richtig beschrieben.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#9 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von avenger55 » 14. Jun 2016, 18:22

Ja das ist ein englisches WHB da ist er angegeben, im deutschen WHB und dem Plan von Dataparts ist der Schalter trotzdem nicht drin.


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#10 Re: Kabel vom Schalter Seitenständer WOHIN?

von Bastler » 14. Jun 2016, 18:28

Dann müssen wir uns alle jetzt bei dem deutschen Übersetzer beschweren das er einfach den Schaltplan geändert hat.
Im englischen DLX WHB mit Trommel hinten also BJ. 2004 steht der Seitenständerschalter auch nicht drin.
Die deutschen WHB gehen ja nur bis 2002 wo die Lima noch den Strom für die Zündung geliefert hat.
Verbaut wurde der Seitenständer Schalter erst mit Änderung auf Batterie Zündung.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste