Welche Bremsbeläge
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- langer71
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Apr 2013
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 57629
- Land: Deutschland
#1 Welche Bremsbeläge
Hallo,
wollte mal nachhören welche Bremsbeläge ihr Fahrt.
Beim Wechsel der hinteren Bremsbeläge hatte ich organische von Lukas genommen, die waren durch den Lack auf der Grundplatte fast zu dick und haben nicht wirklich lange gehalten.
Nachdem ich heute sehr stark Bremsen mußte, ist der Belag der Voderbremse auf einer Seite von der Grundplatte abgefallen.
Da die anderen Beläge auch nicht mehr so dolle sind, spiele ich mit dem gedanken, komplett auf EBC Sinterbeläge zu gehen.
Hat jemand Erfahrung damit, oder gibt es mit Sinterbelägen probleme?
Bei meinem Motorrad habe ich hinten von Organisch auf Sinter gewechselt, und die Bremse ist bedeutend bissiger und die Beläge halten länger.
Wollte gerne wenn alle und von einer Marke, damit die Beläge mit dem Kombibremssystem meines Otello harmonieren.
Gruß
Peter
wollte mal nachhören welche Bremsbeläge ihr Fahrt.
Beim Wechsel der hinteren Bremsbeläge hatte ich organische von Lukas genommen, die waren durch den Lack auf der Grundplatte fast zu dick und haben nicht wirklich lange gehalten.
Nachdem ich heute sehr stark Bremsen mußte, ist der Belag der Voderbremse auf einer Seite von der Grundplatte abgefallen.
Da die anderen Beläge auch nicht mehr so dolle sind, spiele ich mit dem gedanken, komplett auf EBC Sinterbeläge zu gehen.
Hat jemand Erfahrung damit, oder gibt es mit Sinterbelägen probleme?
Bei meinem Motorrad habe ich hinten von Organisch auf Sinter gewechselt, und die Bremse ist bedeutend bissiger und die Beläge halten länger.
Wollte gerne wenn alle und von einer Marke, damit die Beläge mit dem Kombibremssystem meines Otello harmonieren.
Gruß
Peter
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#2 Re: Welche Bremsbeläge
Sintermetallbremsbeläge gehen auf die Bremsscheibe die kann dann mehr verschleißen. Negative Erfahrung habe ich nur mit Sinterkupplungen bei Nutzfahrzeugen nicht mit Bremsbelägen. Ich benutze original Daelim Bremsbeläge von Dataparts, Demharter bietet manchmal auch bei E-Bay an, da entfallen, wie in meinem letzten Fall die Versandkosten. Dann liegt es preislich kaum höher als bei den Billiganbietern bei denen man nicht immer weiß wie die Qualität ist.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#3 Re: Welche Bremsbeläge
Die Sinterbeläge von EBC hatte ich auch schon auf meinem Otello und war zufrieden damit. Jetzt habe ich mir mal welche von Metalgear gekauft mal schauen wie lange die halten. Die sind etwas teurer als die EBC. Im großen und ganzen funktionieren alle Sinterbeläge am Otello, nur die Bremsscheibe wird dann allerdings schneller riefig. Wenn ich neue Bremsbeläge einbaue wird bei mir auch direkt der Bremssattel gewartet, da besonders der Gleitstift ehe er festgammelt.
Bei Billiganbietern habe ich mir noch nie Bremsklötze gekauft.
Zum einfacheren Entlüften des hinteren Bremssattels am Otello habe ich mir von Stahlbus ein Entlüftungsventil gekauft und eingebaut.
(für URL bitte einloggen)
Bei Billiganbietern habe ich mir noch nie Bremsklötze gekauft.
Zum einfacheren Entlüften des hinteren Bremssattels am Otello habe ich mir von Stahlbus ein Entlüftungsventil gekauft und eingebaut.

(für URL bitte einloggen)
- langer71
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Apr 2013
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 57629
- Land: Deutschland
#4 Re: Welche Bremsbeläge
Danke schon mal für die Antworten.
Habe für vorne Sinterbeläge von EBC bestellt, da ich beim Motorad schon gute Erfahrungen mit EBC gemacht habe.
Die hinteren sind von Delta Braking, einer Tschechischen Firma, da ich keine Sinterbeläge von EBC gefunden habe und mir denke durch das Kombibremssystem ist es am besten, wenn die Beläge den gleichen Reibwert haben, beides sind Sinterbeläge mit HH Kennung.
Nach dem einbauen und einfahren werde ich berichten.
Mit freundlichen Gruß
Peter
Habe für vorne Sinterbeläge von EBC bestellt, da ich beim Motorad schon gute Erfahrungen mit EBC gemacht habe.
Die hinteren sind von Delta Braking, einer Tschechischen Firma, da ich keine Sinterbeläge von EBC gefunden habe und mir denke durch das Kombibremssystem ist es am besten, wenn die Beläge den gleichen Reibwert haben, beides sind Sinterbeläge mit HH Kennung.
Nach dem einbauen und einfahren werde ich berichten.
Mit freundlichen Gruß
Peter
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#5 Re: Welche Bremsbeläge
Der Otello FI hat hinten die selben Bremsbeläge wie Vergaser Otellos vorne haben.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste