Daelim Fan-Shop

Startprobleme bei Frost

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#21 Re: Startprobleme bei Frost

von avenger55 » 28. Jan 2016, 13:09

Schmusekater83, im Vergaser können sich mit der Zeit ein oder ein paar Wassertopfen sammeln. Die kann man ablassen. Vorne von der Wartungsklappe aus gesehen ist am Vergaser- Schwimmerdeckel unten eine Kreuzschlitzschraube und darunter geht ein dünner Schlauch weg, wenn du die etwas aufdrehst wird der Satz vom Vergaser abgelassen. Ich empfehle das auf Standgas zu machen damit der Vergaser weiter voll gepumpt wird und nicht leer läuft.


Holger7

#22 Re: Startprobleme bei Frost

von Holger7 » 15. Apr 2016, 07:53

Hallo,

ich bin mit meinem Daelim von März bis Ende November unterwegs. Um "Winterhart" zu warden habe ich mehr Geld in Kleidung stecken müssen als in den Roller (Thermohaube, Handschuhe, Thermo-Überkombi). Doch zum Roller:

Mein Roller steht im Freien und ich decke ihn mit einer Plane (Louis) ab. Dann kommt die Feuchtigkeit nicht so ran.

Sobald es regelmäßig kalt wird (T<10°) wechsle ich die Zündkerze aus und baue eine Iridium ein - mit 0.1mm kleinerem Elektrodenabstand
Warum Iridium ? Die Legierung brennt nicht so schnell ab-daher kann die Elektrode spritzer gemacht warden - damit zündet der Funke besser.
Kontaktspray in den ZK-Stecker...

Etwa zu der Zeit ist dann auch die jährliche Wartung fällig (Ölwechsel, Luftfilter säubern, Teile reinigen, Kette im Antrieb ? schmieren)

Gruß
Holger7

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste