Abblendlicht einstellen
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Schrauber-19
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 23730
- Land: Deutschland
#1 Abblendlicht einstellen
Hallo,
gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, ein richtig eingestelltes Schein-
werferlicht zu haben. Bei meinem Otello kann die Einstellung mittels Schraube
(in Fahrtrichtung rechts) eingestellt werden. Problem: Stelle ich das Abblendlicht
genau ein, so scheint mein Fernlicht in den Nachthimmel. Gibt es hier nur den
Kompromiss oder noch eine andere Möglichkeit?
gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, ein richtig eingestelltes Schein-
werferlicht zu haben. Bei meinem Otello kann die Einstellung mittels Schraube
(in Fahrtrichtung rechts) eingestellt werden. Problem: Stelle ich das Abblendlicht
genau ein, so scheint mein Fernlicht in den Nachthimmel. Gibt es hier nur den
Kompromiss oder noch eine andere Möglichkeit?
- Steigerwalddriver
#2 Re: Abblendlicht einstellen
Wär ganz gut etwas zu aktualisieren und Otello Fi anzugeben um den handelt es sich dem Baujahr nach. An was hast du das Licht eingestellt an einem Lichteinstellgerät für Pkw ? Bei dir handelt es sich ja um einen Doppelscheiwerfer mit 2 H 7 Birnen, sitzt die Fernlichtbirne richtig in ihrer Fassung ? Ich hatte bei meinem Otello eine ruhige Nebestraße ausgesucht und im dunkeln das Licht so eingestellt das ich ausreichend Lichtweite bei Abblendlicht hatte. Den Gegentest gemacht ob es blendet , war nicht der Fall. Da hat dann auch das Fernlicht gestimmt und ging dort hin wo es sollte, auf die Straße.
- Schrauber-19
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 23730
- Land: Deutschland
#3 Re: Abblendlicht einstellen
Otello FI hatte ich vergessen zu schreiben. Kann man ein Einstellgerät für
Autoscheinwerfer verwenden ?
Autoscheinwerfer verwenden ?
- Steigerwalddriver
#4 Re: Abblendlicht einstellen
Da bin ich ehrlich gesagt auch überfragt, kommt auf einen Versuch an. Bei der Einstellung bzw. Überprüfung sollte der Roller aber beladen sein mit dem Fahrer.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#5 Re: Abblendlicht einstellen
Hallo Ihr,
zum Einstellen dürft ihr das Einstellgerät ruhig verwenden. Dem ist es egal was da leuchtet.
Gruß Michael
zum Einstellen dürft ihr das Einstellgerät ruhig verwenden. Dem ist es egal was da leuchtet.
Gruß Michael
- Schrauber-19
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 23730
- Land: Deutschland
#6 Re: Abblendlicht einstellen
Hallo Du,
das ist mir schon klar, dass dem Gerät egal ist wer da leuchtet. Die Frage war auch
so zu verstehen, dass es am Gerät mehrere Einstellmöglichkeiten gibt. Stellt sich nun
die Frage, ob Auto und Roller bei der gleichen Einstellung eingestellt werden?!
das ist mir schon klar, dass dem Gerät egal ist wer da leuchtet. Die Frage war auch
so zu verstehen, dass es am Gerät mehrere Einstellmöglichkeiten gibt. Stellt sich nun
die Frage, ob Auto und Roller bei der gleichen Einstellung eingestellt werden?!
- Steigerwalddriver
#7 Re: Abblendlicht einstellen
So weit ich die Geräte noch kenne wurde nach einer Höhenskala eingestellt, Pkw z. B. 10 für Autos die keine Lichthöhenverstellung haben, das war die Vorgabe das bei voller Beladung der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Ähnliches gilt für den Roller wenn eine zweite Person mitfährt da stellt man auch etwas niedriger. Bei Zweirad ist für mich aber wichtiger wo das beste Licht sein soll nicht an der Ablendlichtreichweite sondern das Leuchtbild direkt vor dem Fahrzeug weil hier Gegenstände auf der Straße, Personen und Tiere nachts gesehen werden sollen. Das kann man am besten an einem einsamen Ort bei Dunkelheit machen so einstellen das man für sich die beste Ausleuchtung hat. Wenn dann niemand geblendet wird und das Ablendlicht nicht zu hoch geht ist alles in Ordnung.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#8 Re: Abblendlicht einstellen
Hallo zusammen,
so kenne ich das auch noch mit der Höhenskala. Die Werte hat uns damals unser Meister vorgegeben. Ich kann mich aber noch erinnern, dass ich die Motorräder in der Einstellung der Pkw geprüft habe.
Ist eigentlich ein Aufkleber mit der %-Angabe des Neigungswinkel in der Nähe des Scheinwerfers angebracht? Damit wüsste man, was man am Einstellgerät auf der Skala einstellen muss. Beim Auto findet ihr ihn meistens oberhalb der Scheinwerfer angebracht. Meistens steht da 1,2% als Wert. Das bedeutet das sich das Licht in 10m Entfernung um 12cm von der Scheinwerfermittelachse absenken soll/muss. Also stellt ihr am Einstellgerät auf der Skala die 12 ein.
Steigerwalddriver hat mit seiner Ausführung recht, wenn du keinen blendest und genug Ausleuchtung vor dem Mopped hast passt es.
Gruß Michael
so kenne ich das auch noch mit der Höhenskala. Die Werte hat uns damals unser Meister vorgegeben. Ich kann mich aber noch erinnern, dass ich die Motorräder in der Einstellung der Pkw geprüft habe.
Ist eigentlich ein Aufkleber mit der %-Angabe des Neigungswinkel in der Nähe des Scheinwerfers angebracht? Damit wüsste man, was man am Einstellgerät auf der Skala einstellen muss. Beim Auto findet ihr ihn meistens oberhalb der Scheinwerfer angebracht. Meistens steht da 1,2% als Wert. Das bedeutet das sich das Licht in 10m Entfernung um 12cm von der Scheinwerfermittelachse absenken soll/muss. Also stellt ihr am Einstellgerät auf der Skala die 12 ein.
Steigerwalddriver hat mit seiner Ausführung recht, wenn du keinen blendest und genug Ausleuchtung vor dem Mopped hast passt es.
Gruß Michael
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast