Reifenwechsel hinten
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- grafenwald
#1 Reifenwechsel hinten
Hallo Zusammen,
nach 7200 km (11 Monate) ist mein Hinterreifen fällig. Habe mir mal angesehen wie ich das Rad abgebaut bekomme. Der Auspuff muss ab, der Bremssattel auch. Dann sind da noch 2 Schauben an der Schwinge. Gibt es da noch etwas was ich entfernen oder beachten muss bis ich die Achsschraube lösen kann ?
Als Reifen habe ich mir den Schwalbe Weatherman bestellt. Laut Hersteller soll das Ding ganz gut sein. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?
Besteht die Möglichkeit das Werkstatthandbuch zu bekommen ?
Danke für die Hilfe !
Gruß Frank
nach 7200 km (11 Monate) ist mein Hinterreifen fällig. Habe mir mal angesehen wie ich das Rad abgebaut bekomme. Der Auspuff muss ab, der Bremssattel auch. Dann sind da noch 2 Schauben an der Schwinge. Gibt es da noch etwas was ich entfernen oder beachten muss bis ich die Achsschraube lösen kann ?
Als Reifen habe ich mir den Schwalbe Weatherman bestellt. Laut Hersteller soll das Ding ganz gut sein. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?
Besteht die Möglichkeit das Werkstatthandbuch zu bekommen ?
Danke für die Hilfe !
Gruß Frank
- Lutz
#2 Re: Reifenwechsel hinten
Ja, ich lade es heute Abend hoch! Und sende Dir den Link.
Und sonst würde ich mir überlegen und Heidenau reifen zu kaufen.
Gruß Lutz
Und sonst würde ich mir überlegen und Heidenau reifen zu kaufen.
Gruß Lutz
Zuletzt geändert von Lutz am 16. Mai 2008, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- grafenwald
#3 Re: Reifenwechsel hinten
Hallo Lutz,
Danke für die Info und das WSHB. Den Heidenau K62TL habe ich mir auch mal im Netz angesehen. Das Ding kam bei mir auch in die engere Auswahl.
Letztendlich habe ich mich aber für den Schwalbe Weatherman entschieden. Dieses Teil hat Lamellen an den Randflächen. Gute Haftung in Schräglagen, auch bei Feuchtigkeit erscheint mir logisch. Morgen bekomme ich den Reifen. Mal sehen wie der sich fahren läßt. Ich werde hier mal dazu berichten.
Gruß Frank
Inzwischen sind 4 Wochen vergangen. Den Weatherman konnte mein Händler zum Zeitpunkt nicht besorgen und so bin ich doch beim Heidenau angekommen. Der Reifen ist gut keine Frage. Allerdings hat er am Rand die Lamellen quer angesetzt. Anfangs hat mich das irritiert aber das Fahrverhalten ist dennoch super. Auch bei Feuchtigkeit sind die Eigenschaften gut. Der Schwachpunkt an meinem Roller ist nun der Original Vorderreifen ... :)
Gruß Frank
Danke für die Info und das WSHB. Den Heidenau K62TL habe ich mir auch mal im Netz angesehen. Das Ding kam bei mir auch in die engere Auswahl.
Letztendlich habe ich mich aber für den Schwalbe Weatherman entschieden. Dieses Teil hat Lamellen an den Randflächen. Gute Haftung in Schräglagen, auch bei Feuchtigkeit erscheint mir logisch. Morgen bekomme ich den Reifen. Mal sehen wie der sich fahren läßt. Ich werde hier mal dazu berichten.
Gruß Frank
Inzwischen sind 4 Wochen vergangen. Den Weatherman konnte mein Händler zum Zeitpunkt nicht besorgen und so bin ich doch beim Heidenau angekommen. Der Reifen ist gut keine Frage. Allerdings hat er am Rand die Lamellen quer angesetzt. Anfangs hat mich das irritiert aber das Fahrverhalten ist dennoch super. Auch bei Feuchtigkeit sind die Eigenschaften gut. Der Schwachpunkt an meinem Roller ist nun der Original Vorderreifen ... :)
Gruß Frank
Zuletzt geändert von grafenwald am 27. Jun 2008, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- bolek
#4 Re: Reifenwechsel hinten
Hallo, ist es möglich auch das Werkstatthandbuch zu bekommen?
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste