Daelim Fan-Shop

Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#1 Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Jabbaleia2015 » 3. Aug 2015, 10:08

Hallo Driver,

Ich habe seit paar Tagen wieder einen Otello 125 BJ 2004. 16tkm

Ich habe gemerkt das aus einen Schlauch der Getriebegehäuse entlang führt etwas öl tropft.!
Ich habe dann den Ölstand kontrolliert.
An dem Schauglas konnte man nichts mehr ablesen da es komplett voll Öl war.
Ich habe den Ölstand nun angepasst, aber leider Tropf es immer noch ?

Ist es überhaupt ein überlaufschlauf für motoröl??


Dank für eure hilfe.


Beiträge: 12
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Gronau
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Tapo50
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48599
Land: Deutschland

#2 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Rumpel77 » 3. Aug 2015, 11:52

(für URL bitte einloggen)
da wird dir geholfen mit Zeichnungen und co. , nur zu empfehlen!

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Steigerwalddriver

#3 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Steigerwalddriver » 3. Aug 2015, 12:25

Jabbaleia2015, das müsstest du noch genauer erklären am besten mit einem angehängten Bild. Getriebe das ist der Endantrieb der ist hinten an der Variomatik, da ist ein Entlüftungsschlauch aber wie soll da Motorenöl tropfen ? Meinst du womöglich im Bereich Motor-Vario ? Im Luftfilter sammelt sich in einer Kammer das wenige Öl der Motoretlüftung und da ist ein Ablaufstutzen mit einer Verschlusskappe drauf. Möglicherweise ist die abgefallen und nun tropft es. Wenn ein Ölkühlerschlauch betroffen wäre dann hättest du schnell Ölverlust. Mit einer Lampe und einem Spiegel kannst du auch einmal unter die Verkleidung nach den Teilen schauen. Luftfilterkasten und Ölschläuche. Oder es hat jemand zu viel Getriebeöl aufgefüllt. Problem beim Otello, die Kontrollschraube befindet sich unter dem Variodeckel. Da kann man nur eins machen Getriebeöl ablassen und wieder die richtige Menge (Steht neben der Einfüllschraube, der Plastikdeckel mit dem Schlitz) wieder aufffüllen oder Variodeckel abschrauben. Ist das Öl noch gut kann man es auch wieder verwenden aber besser ist immer neues.

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#4 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Jabbaleia2015 » 3. Aug 2015, 15:05

Hallo

Danke für die schnellen Antworten.Leider hab ich in dem Shop den Schlauch nicht gefunden.!

Aber da wo der Schlauch entlangführt hab ich nun Fotos gemacht.

Ich glaube aber das es Getriebe Öl ist und kein Motoröl.
Also ich etwas Motoröl abgelassen habe was dieses Pech schwarz, das was aus dem Schlauch tropf ist viel heller.

Diese Bilder hab ich gerade geschossen.

(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)




Danke euch

Waldläufer

#5 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Waldläufer » 3. Aug 2015, 15:32

Das ist der Schlauch für die Belüftung des Getriebes. Da hat wohl jemand etwas zuviel eingefüllt und wie es aussieht auch in den Motor wenn man da nur noch schwarz sieht. So wie es aussieht ist der Schlauch auch kaputt wenn oben auf dem Getriebe Öl ist. Das Motoröl hat keine Verbindung zum Getriebe. Dein Roller ist auch nicht von 2004 da es da keinen Otello mehr mit Scheibenbremse hinten gab. Deiner ist entweder 2002 oder 2003.

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#6 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Jabbaleia2015 » 3. Aug 2015, 17:47

Moin,

Danke Waldläufer,

Also auf den Getriebdeckel ist kein Öl zusehen es tropt immer nur aus dem Schlauch.

Das mit den Bremsen ist auch Interessant.!!!
Auf den Dailem Zettel steht ein Datum von 2003 aber in dem FZS: steht 04/2004.!!

Warum ersetzt man den Schieben bremsen durch die alte Bremstrommel??

Das mit dem Tropfen ist dann aber keine schlimmere Sache?

LG Jabba

Waldläufer

#7 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Waldläufer » 3. Aug 2015, 19:02

Wichtig ist das datum was auf dem Rahmen in der Fahrgestellnummer steht. In den Papieren steht meistens nur wann der Roller beim KBA eine Freigabe bekommen hat was auch schon mal ein älteres Datum sein kann als der Roller. Warum man wieder nur für Baujahr 2004 auf Trommelbremse gewechselt hat weiß wohl nur Daelim selbst. Der erste Otello der NS hatte noch H4 Birnen mit passender Lampe und wurde dann auf Bilux gewechselt. Wahrscheinlich war die Abnahme der Lampe zu teuer. Im Fahrzeugschein steht nur das Datum der 1. Zulassung drin, nicht das Baujahr. Kann man aber aus der FG. Nr. rauslesen.

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#8 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von wavelow » 4. Aug 2015, 10:08

Das mit dem Tropfen ist dann aber keine schlimmere Sache?


Radio Eriwan: Im Prinzip nicht, aber...


Normalerweise geht aus den Rollergetrieben ein Entlüftungsschlauch raus wie Waldläufer es ja schon geschrieben hat. Dieser endet aber normalerweise wieder irgendwo, im Ansaugtrakt oder im Variomatikgehäuse. Ein bisschen Schmodder kommt da immer mal raus. Zuviel sollte es aber auch nicht sein. Wenn es zuviel ist, deutet das auf Überfüllung des Getriebes hin oder dass etwas nicht stimmt und Überdruck erzeugt wird. Warum auch immer.
Lass das Zeug doch nach einer ordentlichen Fahrt schön heiss mal ab. Am besten in einen Messbecher. Ich weiss nicht wieviel im Otello drin sein sollen, meist sind es so 90 - 120 ml. Das steht aber hinten irgendwo auf dem Variomatikgehäuse eingeprägt genau drauf. Und EXAKT diese Menge, eher einen Tropfen weniger füllst du oben wieder frisch ein.

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#9 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Jabbaleia2015 » 4. Aug 2015, 11:53

DANKE!!

Reichen 10km bis das Getriebe warm ist.??Ich werde es die Tag wechseln und die richtige menge einfüllen.Da das auch zuviel Motoröl drinnen war liegt es nahe das auch zuviel Getriebeöl drin ist!.Der Roller soll vor kurzen einen KD bekommen haben.Der Mechaniker meinte es dann vllt. Etwas zu gut mit den Öl.

Ich update euch wenn ich es gemacht habe.

Lg Jabba

Waldläufer

#10 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Waldläufer » 4. Aug 2015, 12:16

Im Variomatikgehäuse wäre dieser Schlauch aber Gift wenn er da enden würde. Unterhalb vom Getriebe ist ein Auge wo dieser Schlauch rein kommt, nur halten tut er da nicht lange. Der ist da einfach nur reingesteckt. Ich fahre meinen Roller nie warm um Öl abzulassen, das geht auch so ganz gut. Ich erledige dann immer andere Arbeiten wenn die Ölablassschraube auf ist. Wenn ich mir ein anderes Fahrzeug kaufe mache ich trotzdem immer selbst noch einen Ölwechsel um ganz sicher zu gehen, egal was mir jemand erzählt.
Hier kann man sehen das der Schlauch wo er aus dem Getriebe kommt ölig und Dreckbehaftet ist. Auch auf dem Getriebe ist eine Ölspur zu sehen.
(für URL bitte einloggen)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#11 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Jabbaleia2015 » 4. Aug 2015, 18:59

Hellas,

Danke Leute ihr seit die Besten :lol:

Ich habe heute einen anderen Otello gesehen und habe mit ihn genauer angesehen.Dabei ist mir aufgefallen wie der Schlauch laufen sollte.!

Ich habe mir heute auch die Arbeit gemacht und das Getriebeöl gewechselt.Ich habe es raus laufen lassen und als es so lief und lief dachte ich mir für 150ml läuft das aber lange.

Als es dann endlich draussen war habe ich es dann wieder aufgefüllt mit ca. 160 ml :lol: .

Ich habe dann mal das alte Öl gemessen und habe fast eine 0,5 Liter PET flasche vollbekommen.

Ich glaube der Mechaniker meinte viel hilft auch viel.
Erst zuviel Motoröl und noch zuviel Getriebeöl.

Denke nun sollte das Tropfen auch endlich vorbei sein.

Nochmal Merci für die Hilfe von euch.

Steigerwalddriver

#12 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Steigerwalddriver » 4. Aug 2015, 19:27

Alles OK, 150 Mililiter Gertriebeöl SAE 80 müssen hinein. Noch etwas zum Entlüftungsschlauch, die abgewinkelten Reifenventile, wenn es zufällig in Richtung Vario gedreht ist kann es am Schlauch entlang scheuern bei jeder Umdrehung. In dem Fall auf die andere Seite drehen.

Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#13 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von Jabbaleia2015 » 10. Aug 2015, 23:18

So nun endlich bleibt mein Otello trocken.:)


Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#14 Re: Öl tropf aus dem Schlauch am hinter Rad.

von wavelow » 11. Aug 2015, 08:51

Super. Trau schau wem. Soviel mal wieder zu den sog. Werkstattexperten. 0,5 Liter Getriebeöl in nem Roller sollte doch auch dem unfähigsten Mechaniker auffallen. Dass man überhaupt so viel da rein bekommt. Der muss es ja fast reingepumpt haben.

Ich glaube der Mechaniker meinte viel hilft auch viel.

Das genaue Gegenteil ist der Fall. Im ungünstigsten Fall hättest du dir einen neuen Motor oder/und neues Getriebe besorgen können.

Im Variomatikgehäuse wäre dieser Schlauch aber Gift wenn er da enden würde

Hehe... Da haste recht. Wäre ungünstig, muss ich wohl revidieren. Aber egal, der TE hat seinen Roller wieder im Griff :)

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste