kaputte Laderegler - Batterie verformt....
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- rsvholger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Nov 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello FI
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 60529
- Land: Deutschland
#1 kaputte Laderegler - Batterie verformt....
hi,
bei meinem otello fi ist scheinbar der laderegler kaputt. angefangen hat es mit einer durchgebrannten glühbirne. gewechselt, am nächsten tag wieder kaputt. habe im helmfach an dem lämpchen (war am einfachsten dran zu kommen) die spannung gemessen und bei laufendem motor weit über 16 volt gehabt. habe mir dann mal angesehen wie die batterie aussieht. die batterie war heiss und das gehäuse total verzogen und verformt. funktionieren tut sie noch, spannung ist noch genug da, starten geht auch noch. einen neuen regler habe ich bestellt, hoffe es kommt der richtige...
nun zu meiner frage: meint ihr die batterie macht noch ein bißchen oder kann ich davon ausgehen, dass die auch bald die grätsche macht ?
ciao
holger
bei meinem otello fi ist scheinbar der laderegler kaputt. angefangen hat es mit einer durchgebrannten glühbirne. gewechselt, am nächsten tag wieder kaputt. habe im helmfach an dem lämpchen (war am einfachsten dran zu kommen) die spannung gemessen und bei laufendem motor weit über 16 volt gehabt. habe mir dann mal angesehen wie die batterie aussieht. die batterie war heiss und das gehäuse total verzogen und verformt. funktionieren tut sie noch, spannung ist noch genug da, starten geht auch noch. einen neuen regler habe ich bestellt, hoffe es kommt der richtige...
nun zu meiner frage: meint ihr die batterie macht noch ein bißchen oder kann ich davon ausgehen, dass die auch bald die grätsche macht ?
ciao
holger
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#2 Re: kaputte Laderegler - Batterie verformt....
Ich würde die eher wechseln, wenn man nicht genau weiss in welchem Zustand sie ist.
Besser ist sie kaum geworden und wenn sie den neuen Regler killen sollte hast du auch nichts gewonnen.
Gruss Mechanix
Besser ist sie kaum geworden und wenn sie den neuen Regler killen sollte hast du auch nichts gewonnen.
Gruss Mechanix
- Steigerwalddriver
#3 Re: kaputte Laderegler - Batterie verformt....
Schließe erst einmal ein Ladegerät an die Batterie an und lade sie auf. Wenn sie dann den Motor - nach Erneuerung vom Spannungsregler anwirft, geht sie noch. Wann sie die "Grätsche" macht, steht nicht drauf. Merkt man wenn der Anlasser Klick macht. Das betrifft übrigens alle Batterien auch ohne defekten Spannungsregler.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste