Daelim Fan-Shop

Vergaser/Leerlauf einstellen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
bobby

#1 Vergaser/Leerlauf einstellen

von bobby » 11. Feb 2009, 17:31

Hallo Daelim Gemeinde!

Ich habe am wochenende eine NS 125 ersteigert, die schon ein Jahr rumstand.
Gestern an meinem freien Tag habe ich sie mir vorgenommen,Benzin abgelassen,Vergaser gereinigt, Kerze und Motoroel gewechselt.Nach einigen Startversuchen war die Batterie außer Puste,nach zwei Std. laden und mit angeschlossenen Ladegerät
sprang sie auf anhieb an.Nach einer kurzen Warmlaufphase und Standgasregulierung bin ich dann losgefahren.Dies war alles noch ein bischen Ruckelig,nach kurzer zeit ging es dann Flott los.sie zieht, wenn auch nicht ganz sauber am Gas bis 90 Kmh
zügig los dann kommt nichts mehr. Berg runter oder mit Rückenwind quält sich die Nadel dann bis auf 100 Kmh ,das gleiche Berg hoch oder gegen den Wind auf schlag bis 90 Kmh ohne zu schwächeln. ich habe Gemisch und standgas in mehreren Variationen geändert ohne Erfolg?! Ich habe leider nur das Fahrerhandbuch und somit kaum Informationen Über Serviceintervalle und wann was gewechselt werden muß.ZB.Varioriemen und Rollen, bei den meisten Rollern ist dies bei 15000-20000 Km zu erledigen,bei meiner sind jetzt 9782 KM auf der Uhr und das Gerät ist Bj.03.1999.
Da ich bei Euch neu bin wäre ich für jeden Tip Dankbar und auch wo ich die Technischen Daten herbekomme.
Das war es fürs erste.

Gruß bobby ???
Zuletzt geändert von bobby am 12. Feb 2009, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich habe es mal verschoben und geändert!


Lutz

#2 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von Lutz » 11. Feb 2009, 18:03

Hallo Bobby, hattest Du nicht eine NS125?
Das Papierische ist im Downloadbereich und du musst es runterladen und ausdrucken.
Gruß Lutz

Moorhahn49

#3 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von Moorhahn49 » 11. Feb 2009, 23:58

bobby hat geschrieben:Hallo Daelim Gemeinde!

Ich habe am wochenende eine VS 125 ersteigert, die schon ein Jahr rumstand.
Gestern an meinem freien Tag habe ich sie mir vorgenommen,Benzin abgelassen,Vergaser gereinigt, Kerze und Motoroel gewechselt.Nach einigen Startversuchen war die Batterie außer Puste,nach zwei Std. laden und mit angeschlossenen Ladegerät
sprang sie auf anhieb an.Nach einer kurzen Warmlaufphase und Standgasregulierung bin ich dann losgefahren.Dies war alles noch ein bischen Ruckelig,nach kurzer zeit ging es dann Flott los.sie zieht, wenn auch nicht ganz sauber am Gas bis 90 Kmh
zügig los dann kommt nichts mehr. Berg runter oder mit Rückenwind quält sich die Nadel dann bis auf 100 Kmh ,das gleiche Berg hoch oder gegen den Wind auf schlag bis 90 Kmh ohne zu schwächeln. ich habe Gemisch und standgas in mehreren Variationen geändert ohne Erfolg?! Ich habe leider nur das Fahrerhandbuch und somit kaum Informationen Über Serviceintervalle und wann was gewechselt werden muß.ZB.Varioriemen und Rollen, bei den meisten Rollern ist dies bei 15000-20000 Km zu erledigen,bei meiner sind jetzt 9782 KM auf der Uhr und das Gerät ist Bj.03.1999.
Da ich bei Euch neu bin wäre ich für jeden Tip Dankbar und auch wo ich die Technischen Daten herbekomme.
Das war es fürs erste.

Gruß bobby ???


Du hast einen Roller erworben der das Ölpumpen Problem hat, bzw. wo der Antrieb irgendwann seinen Geist aufgibt. Da man nicht genau sagen kann wann es passiert würde ich das auch in Augenschein nehmen. Es müssen lediglich 2 Zahnräder getauscht werden. Hier im Download Bereich ist eine Anleitung hierzu.

bobby

#4 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von bobby » 12. Feb 2009, 19:28

Hallo zusammen!

Das mit der NS-125 ist richtig, ich weiß nicht wie ich auf VS gekommen bin.Von dem Oelpumpen Problem habe ich schon gelesen,wenn davon ein Motorschaden zu erwarten ist, werde ich auswechseln.IChwill Atribsrimen- und Rollen auch tauschen
und hoffe,das
ich dann erst mal eine zuverlässige Maschine habe .Ich muß jetzt erst mal komplett bis zum 22.02.09 Nachtschicht durcharbeiten und habe dann eine Woche Frei, in der ich das alles erledigen will.Jetzt muß ich erst mal sehen wo ich die Teile am günstigsten bis dahin herbekomme.Giebt es da irgendwelche Tips? Ansonsten muß ich mir erst noch alle dafür notwendigen Daten runterladen und ausdrucken, damit beim Schrauben alles Klar geht!
Wo giebt es günstig Teile und wo kann ich die Daten runterladen? Danke im voraus.

Gruß bobby ???

Martin Weil

#5 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von Martin Weil » 12. Feb 2009, 23:57

Hallo Bobby, wie es geht kannst Du hier im Forum herausfinden, brauchst nur mit dem Stichwort "Ölpumpe" suchen, dann findest Du alle Hinweise zu der Vorgehensweise. Besorgen kannst Du dir die Teile entweder über eBay oder bei (für URL bitte einloggen), dann kannst Du auch gleich die Preise vergleichen. Übrigens gibt es keine Hinweise dafür das die Ölpumpe defekt geht, Du musst nur die beiden Zahnräder ersetzen, und wenn Du dabei bist bietet sich ein Motoröl und Filterwechsel geradezu an !
Im Forum findest Du auch das Handbuch, die Ersatzteilliste kannst Du bei Dataparts ebenfalls herunterladen. Am besten legst du dir auf deinem PC einen DAELIM-Ordner an, dann hast Du alles griffbereit, so habe ich es jedenfalls gemacht !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch

Bild

bobby

#6 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von bobby » 13. Feb 2009, 19:54

Hallo Lutz und Martin!
Vielen Dank für Eure Informationen.Ich werde mir jetzt die Teile besorgen und mir alle Daten runterladen die ich brauche
und wenn ich alles zusammen habe, werde ich übernächste Woche an die Arbeit gehen.
Ich hoffe das alles klappt,sowie ich soweit bin, werde ich Bericht erstatten.Bis denne!

Gruß Bobby.

Lutz

#7 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von Lutz » 13. Feb 2009, 21:10

Hallo Babby.
Hier ist mal die Firma, wo ich die Ersatzteile gekauft habe: Michael Schnell Telefon: 05161/71317 Telefax: 05161/609297. Auch bei Ebay hatte der schon was drin.
Gruß Lutz

bobby

#8 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von bobby » 14. Feb 2009, 23:48

Hallo Lutz!

Ich danke für die Information, ich werde die Adresse bei meiner Preis -Leistungssuche mit einbezieen.

Gruß Bobby. ;)

bobby

#9 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von bobby » 5. Mär 2009, 21:30

Hallo Daelim Gemeinde!!

Habe gestern meine Teile vom M.Schnell abgeholt.
Oelpumpenzahnrad , Dichtung, Filter zusammengeschraubt, Lichtmaschine , gebläse und Lüfterkasten montiert und neu
schwarz gespritzten Auspuff angeschraubt. Oel aufgefüllt.
Variomatic Rollen, Riemen und Dichtung erneuert.
Dann erst mal Batterie rein Zündung,Bremshebel und Starterknopf WoW sie läuft,immer wieder ein beruhigendes Gefühl
nach dem zusammenbau. Schnell noch Verkleidung dran und ab auf die Piste.
Jetzt läuft sie wohl so wie es sein soll 100 km sofort und irgendwie läuft die Variomatic ruhiger und Dicht ist auch alles.
Also alles IO.Ich habe festgestellt,nachdem ich nun zwei Roller habe ,noch eine 125 EX Hexagon und noch meine XVS 1300 A Midnigt Star Jamaha,
das mann immer mehr mit Schrauben zu tun hat ,an drehbaren Teilen wie Variomatic, Lichtmaschinen,schlecht
blockierbaren Rollerhinterrädern usw .bei denen mann immer irgend welche Blockierer Festhalter und adere Fingerklemmer braucht.Das reicht langsam,also bin ich in den Baumarkt gefahren und habe mir einen Kompressor ein Schlagschrauberset, ein Luftprüfer und was zum ausblasen in den Einkaufskorb gepackt und nachdem ich 182 Euronen bezahlt habe damit nach hause und in gang gebracht.Also ich muß sagen wenn mann ständig schraubt, es giebt nichts einfacheres und schnelleres und den Händen tut es auch gut.
Ach so die Empfehlung mit den 9,5 gramm Rollen probiere ich noch aus, wenn ich welche kriege,die hatten gestern keine da.

Also bis demnächst, ich hoffe, das erst mal alles gut laüft.

Gruß Bobby

Lutz

#10 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von Lutz » 6. Mär 2009, 07:55

Hallo Bobby,
Du rüstest ja richtig auf. Es gibt auch noch den Elektro-Schlagschrauber. Aber mit dem kannst du nichts ausblasen.
Außerdem warst Du beim M. Schnell, da habe ich damals alles für die Ölpumpenreparatur gekauft. Ich war sehr zufrieden mit Kommunikation und dem Preis.
Und das schönste ist, der Otello läuft wieder. Prima! Jetzt hast du hoffentlich erstmal Ruhe.
Viel Spaß beim fahren.
Gruß Lutz


bobby

#11 Re: Vergaser/Leerlauf einstellen

von bobby » 6. Mär 2009, 08:26

Hallo Lutz!

Ja das mit den Elektroschrauber hatte ich auch schon im Sinn, ein Rollerfreund hat sowas.
Allerdings sind hierfür mit Zubehör im durchschnitt bei denen die ich mir angesehen habe 350€ fällig gewesen,
Preis nach oben noch offen und diese 12V Dinger davon hat mann mir mit einem Grinsen abgeraten.
Wenn es nicht gerade um Platzgründe geht ist so ein Kompressor schon OK ,es erleichtert schon sehr die Arbeit
und das Luftkontrollieren wird auch nicht mehr so vernachlässigt.

Gruß Bobby

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste