Daelim Fan-Shop

othello 125 springt nicht mehr an

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 20
Registriert: 12. Mai 2013
Wohnort: Celle
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim othello 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 29225
Land: Deutschland

#21 Re: othello 125 springt nicht mehr an

von anba61 » 12. Dez 2013, 08:09

Hallo liebe Forummitglieder
springt wieder nicht an
Luftfilter ist sauber
Zündfunken ist da

kann das sein das Sie kein Sprit kriegt
und warum nicht
was muss ich da prüfen ?


Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#22 Re: othello 125 springt nicht mehr an

von HaPa125 » 12. Dez 2013, 20:59

Moin, moin, anba61,




wieviel Kilometer hat denn dein Roller gelaufen?? Und er hat ja wohl auch lange gestanden. Nach einiger Zeit kann der Sprit verharzen (ich will es einfach mal so ausdrücken). Sieht dann so aus ähnlich aus wie auf dem Bild.


vergaser_lochfrass.jpg




1. bei Spritmangel solltest du die Unterdruckschläuche einmal kontrollieren. Es kann sein das einer porös ist und Nebenluft zieht. Dann kann kein Sprit fließen. Wenn Sprit fließt und der Motor nicht anspringt, dann

2. den Vergaser ausbauen und zerlegen und dann alle Teile ins Ultraschallbad legen (das sollte aber vielleicht dann doch der Freundliche machen). Es kann nämlich sein das der Vergaser verdreckt ist. Das kann passieren wenn der Motor lange nicht gelaufen ist. Hatte ich bei zwei 50er Rollern selber.

3. Benzinfilter auswechseln. Auch der kann mal verdrecken.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste