Daelim Fan-Shop

NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#1 NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Blacky1975 » 11. Apr 2013, 17:27

Moin,
mein Roller geht immer aus, sobald man Gas gibt.
Also ich habe den Vergaser gereinigt, wieder eingebaut und den Tank auch gereinigt.
Nach etlichen Versuchen springt er an(Mit Hilfe von Startpilot) aber dann Gas und sofort aus.
Der Luftfilter und der Auspuff sind noch abmontiert, ich könnte mir evtl. denken, dass es daran liegt???
Versuch das morgen mal wieder alles zu montieren.
Hat einer noch andere Ideen??


Steigerwalddriver

#2 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Steigerwalddriver » 11. Apr 2013, 17:57

Du musst erst einmal prüfen ob die Schwimmerkammer voll wird. Der Vergaser hat vorne unten an der Schwimmerkammer einen Ablass mit einem Schlauch dran und einer Schraube. Da steckst Du einen transparenten Plastikschlauch drauf und legst ihn hoch und fixieren. Die Schraube wird etwas geöffnet. Nun lässt Du den Motor an. Das Benzin im Schlauch sollte bis zu einem Strich am Schwimmerkammerdeckel (so dreiviertele Höhe vom Deckel) steigen. Was selten vor kommt aber auch noch sein könnte, vor dem Schwimmerventil im Vergaser, das Teil wo mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt ist sitzt ein kleines Plastiksieb. Wenn das zu ist dann geht kein oder zu wenig Benzin in den Vergaser. Das der Benzinhahn aufmacht und der Benzinfilter noch sauber ist setzte ich einmal vorraus.

Waldläufer

#3 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Waldläufer » 11. Apr 2013, 18:02

Du hast die Frage doch schon mal gestellt, ist das andere denn jetzt repariert.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#4 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Blacky1975 » 11. Apr 2013, 19:29

Waldläufer hat geschrieben:Du hast die Frage doch schon mal gestellt, ist das andere denn jetzt repariert.

Er springt mit etwas Hilfe an, das ja.
Nur jetzt das Problem mit dem Gas, echt zum k.....

-- Automatische Zusammenführung - Do 11. Apr 2013, 18:30 --

Steigerwalddriver hat geschrieben:Du musst erst einmal prüfen ob die Schwimmerkammer voll wird. Der Vergaser hat vorne unten an der Schwimmerkammer einen Ablass mit einem Schlauch dran und einer Schraube. Da steckst Du einen transparenten Plastikschlauch drauf und legst ihn hoch und fixieren. Die Schraube wird etwas geöffnet. Nun lässt Du den Motor an. Das Benzin im Schlauch sollte bis zu einem Strich am Schwimmerkammerdeckel (so dreiviertele Höhe vom Deckel) steigen. Was selten vor kommt aber auch noch sein könnte, vor dem Schwimmerventil im Vergaser, das Teil wo mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt ist sitzt ein kleines Plastiksieb. Wenn das zu ist dann geht kein oder zu wenig Benzin in den Vergaser. Das der Benzinhahn aufmacht und der Benzinfilter noch sauber ist setzte ich einmal vorraus.

Der Filter im Vergaser ist sauber, Benzinfilter hinterm Tank auch sauber.
Benzinpumpe fördert auch.

Steigerwalddriver

#5 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Steigerwalddriver » 11. Apr 2013, 20:24

Bei meinem Otello geht der Motor auch ohne Luftfilter (beim Prüflauf nach Reparatur und so), ohne Auspuff habe ich noch nicht laufen lassen aber dann müsste er auch gehen nur etwas laut. Jetzt wissen wir das Benzin gepumpt wird (ich dachte dein Modell hat noch Benzinhahn, hat dann Pumpe). Das der Schwimmerstand auch stimmt wissen wir noch nicht und was mit dem Vergaser sonst los ist. Warum der Motor überhaupt ohne Auspuff gestartet wird ist mir auch unklar. Mache doch einmal diesen Waagetest mit dem Benzinstand an der Markierung und gib dann bescheid.

Schraubenputzer

#6 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Schraubenputzer » 12. Apr 2013, 19:34

Es ist auch (selten) möglich, daß die Schwimmerkammer falsch herum eingehängt wurde, vorallem, wenn man die Schrauben dann eindreht, hält man sen Vergaser ja auf dem Kopf und es fällt einem nicht gerade auf. Auch möglich, daß das Schwimmerventil klemmt.
Soll nur ne Anregung sein, keine Kritik.
;.)

Waldläufer

#7 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Waldläufer » 12. Apr 2013, 21:40

Schraubenputzer hat geschrieben:Es ist auch (selten) möglich, daß die Schwimmerkammer falsch herum eingehängt wurde, vorallem, wenn man die Schrauben dann eindreht, hält man sen Vergaser ja auf dem Kopf und es fällt einem nicht gerade auf. Auch möglich, daß das Schwimmerventil klemmt.
Soll nur ne Anregung sein, keine Kritik.
;.)

Die Schwimmerkammer ist fest am Vergaser dran da kann man nichts verkehrtherum einbauen. Noch nicht einmal den Schwimmerkammer Deckel kann man verkehrt herum montieren.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#8 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Blacky1975 » 13. Apr 2013, 18:42

Steigerwalddriver hat geschrieben:Bei meinem Otello geht der Motor auch ohne Luftfilter (beim Prüflauf nach Reparatur und so), ohne Auspuff habe ich noch nicht laufen lassen aber dann müsste er auch gehen nur etwas laut. Jetzt wissen wir das Benzin gepumpt wird (ich dachte dein Modell hat noch Benzinhahn, hat dann Pumpe). Das der Schwimmerstand auch stimmt wissen wir noch nicht und was mit dem Vergaser sonst los ist. Warum der Motor überhaupt ohne Auspuff gestartet wird ist mir auch unklar. Mache doch einmal diesen Waagetest mit dem Benzinstand an der Markierung und gib dann bescheid.

So, jetzt getestet.
Schwimmerstand ist 6-8mm unter dem Strich!!!!
Habe das Gas jetzt mal öfter ruckartig bewegt, dann lief die Maschine auf einmal.
Nur das ist ja noch nicht richtig.
So geht das jedesmal, erst warmlaufen lassen, dann Gas ruckartig bewegen, dann geht es.
Echt komisch

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#9 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Blacky1975 » 14. Apr 2013, 08:30

So helfet mir doch!

Beiträge: 56
Registriert: 14. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim NS125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 70734
Land: Deutschland

#10 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Rolltnet » 14. Apr 2013, 09:02

Moin Blacky
Ist das denn nur wenn er kalt ist, oder auch nachdem Du etwas gefahren bist?
Ist bei mir ähnlich. Beim Kaltstart muss ich meist ordentlich Gas zugeben, dass der Gute überhaupt
angeht und wenn er läuft, muss ich bestimmt noch eine Minute bisschen Gas geben, dass er nicht ausgeht. Sobald ich aber bisschen gefahren bin und er dann warm ist, springt er sofort an und geht auch nicht mehr aus. Dreh einfach mal Dein Standgas etwas höher und probiere , ob's dann besser wird.
Im warmen Zustand läuft meiner dann im Stand stabil, jedoch beim Anfahren kann es schonmal sein, dass er dann, wenn ich Gas gebe, ausgeht.
Könnte auch am Kaltstartventil liegen.
Gruß aus BW Andy

Steigerwalddriver

#11 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Steigerwalddriver » 14. Apr 2013, 12:27

Das ist zu niedrig. Hier im Forum ist einer der hat den bösen Blick, ein Motzki und Oberlehrer der gerne andere kritisiert. So sage ich einmal so, bei meinem Baujahr ist er 4-5 mm unter dem Strich und der Motor geht normal. Ich habe schon gelesen das er bei älteren bis zum Strich gehen muss. Im WHB ist ein Schwimmerstand von 11 mm angegeben. Zum einstellen musst Du die Zunge welche in den Bügel vom Schwimmerventil greift leicht verstellen- verbiegen aber super vorsichtig. Die 11 mm Schwimmerstand werden so gemessen das wenn das Schwimmerventil zu ist die höchste Stelle vom Schwimmer 11 mm höher ist als die Dichtfläche von der Schwimmerkammer (da wo der Deckel draufgeschraubt ist). Normalerweise mit einem extra Messwerkzeug, zur Not geht auch ein Lineal. Für die Arbeit muss der Vergaser leider wieder raus. Oder du bringst den Vergaser in eine Zweiradwerkstatt und lässt ihn einstellen.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#12 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Blacky1975 » 14. Apr 2013, 13:08

Rolltnet hat geschrieben:Moin Blacky
Ist das denn nur wenn er kalt ist, oder auch nachdem Du etwas gefahren bist?
Ist bei mir ähnlich. Beim Kaltstart muss ich meist ordentlich Gas zugeben, dass der Gute überhaupt
angeht und wenn er läuft, muss ich bestimmt noch eine Minute bisschen Gas geben, dass er nicht ausgeht. Sobald ich aber bisschen gefahren bin und er dann warm ist, springt er sofort an und geht auch nicht mehr aus. Dreh einfach mal Dein Standgas etwas höher und probiere , ob's dann besser wird.
Im warmen Zustand läuft meiner dann im Stand stabil, jedoch beim Anfahren kann es schonmal sein, dass er dann, wenn ich Gas gebe, ausgeht.
Könnte auch am Kaltstartventil liegen.
Gruß aus BW Andy

Ok, ich werd die mal warmlaufen lassen und das Kaltstartventil testen.
Geht aber Dienstag erst,ich meld mich dann nochmal.

-- Automatische Zusammenführung - So 14. Apr 2013, 12:11 --

Steigerwalddriver hat geschrieben:Das ist zu niedrig. Hier im Forum ist einer der hat den bösen Blick, ein Motzki und Oberlehrer der gerne andere kritisiert. So sage ich einmal so, bei meinem Baujahr ist er 4-5 mm unter dem Strich und der Motor geht normal. Ich habe schon gelesen das er bei älteren bis zum Strich gehen muss. Im WHB ist ein Schwimmerstand von 11 mm angegeben. Zum einstellen musst Du die Zunge welche in den Bügel vom Schwimmerventil greift leicht verstellen- verbiegen aber super vorsichtig. Die 11 mm Schwimmerstand werden so gemessen das wenn das Schwimmerventil zu ist die höchste Stelle vom Schwimmer 11 mm höher ist als die Dichtfläche von der Schwimmerkammer (da wo der Deckel draufgeschraubt ist). Normalerweise mit einem extra Messwerkzeug, zur Not geht auch ein Lineal. Für die Arbeit muss der Vergaser leider wieder raus. Oder du bringst den Vergaser in eine Zweiradwerkstatt und lässt ihn einstellen.

Ok, ich versuch das auch mal, aber geht auch erst Dienstag.
Wenn ich die Zunge verbiege, dann wahrscheinlich ein bisschen weiter in die Richtung in der schon die Krümmung drinn ist richtig?

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#13 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von VH1962 » 14. Apr 2013, 14:51

Steigerwalddriver hat geschrieben: Hier im Forum ist einer der hat den bösen Blick, ein Motzki und Oberlehrer der gerne andere kritisiert



;D ;D ;D Wie Recht Du wieder hast, Manfred ;D ;D ;D


Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#14 Re: NS 125 geht aus, wenn man Gas gibt.

von Blacky1975 » 28. Apr 2013, 22:50

Danke,er geht wieder

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste