Ich bräuchte Hilfe beim Ausbau des Polrads beim Otello
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Holly
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 48455
- Land: Deutschland
#1 Ich bräuchte Hilfe beim Ausbau des Polrads beim Otello
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich muss bei meinem Otello Baujahr 2010 das Polrad ausbauen um den Motorgehäusedeckel rechts zu tauschen.
Ich habe bereits die Mutter auf der Welle gelöst und abgeschraubt und dachte ich könnte das Polrad so abziehen. Leider sitzt es sehr fest, so dass ich es nicht einfach abziehen kann.
Gibt es da einen Trick? Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich muss bei meinem Otello Baujahr 2010 das Polrad ausbauen um den Motorgehäusedeckel rechts zu tauschen.
Ich habe bereits die Mutter auf der Welle gelöst und abgeschraubt und dachte ich könnte das Polrad so abziehen. Leider sitzt es sehr fest, so dass ich es nicht einfach abziehen kann.
Gibt es da einen Trick? Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Ich bräuchte Hilfe beim Ausbau des Polrads beim Otello
Das wird Dir nicht ohne Abzieher gelingen.
Sieht so aus:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg
und gibt es auch mit 3 Armen.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Sieht so aus:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg
und gibt es auch mit 3 Armen.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste