Startprobleme
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- jeijeisb
#1 Startprobleme
hallo leute,
hatte schon mal angefragt und eure hilfe bekommen.
das letzte mal war es der ausbau meiner drossel an der Otello 125 ccm bj 1999.
leider war keine drossel unter dem vergaser zu finden.vieleicht war ja auch nie eine drinnen und der vorbesitzer wußte es nicht besser.
auf der autobahn,komme ich nicht über 85 kmh und bei ca. 70kmh hat er aussetzer.?????????????????
kann es sein das vieleicht eine elktronische drossel eingebaut ist ???????
mein größtes problem ist aber ein anderes und das ist mir jetzt schon öfter passiert.
morgens wenn die maschine kalt ist,springt sie sofort an.
fahre ich nun 5-10 km und will sie erneut starten,geht sie nicht mehr an.
heute ist mir das schlimmste passiert.habe meine tochter am flugplatz von saarbrücken verabschiedet und wollte wieder nach hause fahren.
was aber meine maschine nicht mehr zu ließ und ich mit dem taxi zurück gefahren bin.
hoffe bekomme sie nicht auch noch gestohlen.
benzin ist genug drinnen und die kerze ist auch neu.zu allem übel läßt sie sich auch nicht über den kickstarter starten.
ich verzweifele bald....
hoffe ihr könnt mir helfen.
wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr.
gruß jürgen
hatte schon mal angefragt und eure hilfe bekommen.
das letzte mal war es der ausbau meiner drossel an der Otello 125 ccm bj 1999.
leider war keine drossel unter dem vergaser zu finden.vieleicht war ja auch nie eine drinnen und der vorbesitzer wußte es nicht besser.
auf der autobahn,komme ich nicht über 85 kmh und bei ca. 70kmh hat er aussetzer.?????????????????
kann es sein das vieleicht eine elktronische drossel eingebaut ist ???????
mein größtes problem ist aber ein anderes und das ist mir jetzt schon öfter passiert.
morgens wenn die maschine kalt ist,springt sie sofort an.
fahre ich nun 5-10 km und will sie erneut starten,geht sie nicht mehr an.
heute ist mir das schlimmste passiert.habe meine tochter am flugplatz von saarbrücken verabschiedet und wollte wieder nach hause fahren.
was aber meine maschine nicht mehr zu ließ und ich mit dem taxi zurück gefahren bin.
hoffe bekomme sie nicht auch noch gestohlen.
benzin ist genug drinnen und die kerze ist auch neu.zu allem übel läßt sie sich auch nicht über den kickstarter starten.
ich verzweifele bald....
hoffe ihr könnt mir helfen.
wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr.
gruß jürgen
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#2 Re: Startprobleme
Hallo,
hast Dir aber ne kalte Jahreszeit für Störungen an Deinem Roller ausgesucht.
Würde folgendermaßen vorgehen: Ist genug Sprit im Vergaser? Benzin am Ablauf rauslassen. Sollten ca 45ml sein. Ist dies nicht der Fall, Benzinhahn überbrücken, Benzinfilter überbrücken. Jetzt sollte genug Benzin einlaufen.
O-Ring unter den Insurater (Ansaugstutzen) defekt. Wenn der Roller im kalten Zustand anspringt, mit Startpilot um den Insurater sprühen, schauen, ob die Drehzahl absinkt, der Vergaser falsch Luft zieht. Wenn ja, dann wechseln. Aber das nur zu Hause.
Gruß Horny1
hast Dir aber ne kalte Jahreszeit für Störungen an Deinem Roller ausgesucht.
Würde folgendermaßen vorgehen: Ist genug Sprit im Vergaser? Benzin am Ablauf rauslassen. Sollten ca 45ml sein. Ist dies nicht der Fall, Benzinhahn überbrücken, Benzinfilter überbrücken. Jetzt sollte genug Benzin einlaufen.
O-Ring unter den Insurater (Ansaugstutzen) defekt. Wenn der Roller im kalten Zustand anspringt, mit Startpilot um den Insurater sprühen, schauen, ob die Drehzahl absinkt, der Vergaser falsch Luft zieht. Wenn ja, dann wechseln. Aber das nur zu Hause.
Gruß Horny1
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste