Daelim Fan-Shop

Startprobleme Ns 125

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 NS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 08248
Land: Deutschland

#1 Startprobleme Ns 125

von kire1974 » 14. Mär 2013, 12:17

Hallo Leute,

Ich bin seit kurzem stolzer besitzer eines NS 125. Dieser Roller hat sehr lang in einem Verschlag gestanden und ist nicht benutzt wurden.
Diesen wollte ich nun wieder zum Leben erwecken. Ich habe die Batterie erneuert und geladen, doch leider bekomme ich den Anlasser
nicht zum laufen. Ich habe noch keine Hand angelegt diesen auseinander bzw. abzuschrauben. Wenn ich die Batterie angeklemmt habe und den Roller Starten möchte , ist nur ein klackern zu vernehmen, als wenn der magnetschalter immer wieder anziehen möchte, aber nicht schafft. Kann mir jemand aus eigener erfahrung sagen, um welchen Fehler es sich handelt? Bzw ich selbst erst einmal unternehmen kann um den Kleinen zum laufen zu bekommen. Desweiteren hat der Roller ja auch einen Kikstarter, aber dieser ist schwergängig. Ist das so richtig oder besteht auch da Handlungsbedarf ?

Grüße aus den Bergen des Vogtlandes

Kire1974


Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#2 Re: Startprobleme Ns 125

von Horny1 » 14. Mär 2013, 12:57

Hallo,

würde erst mal den Kickstarter leichtgängig machen. Da ist viel verhärtetes Fett drin. Alles von dem alten Fett befreien und mit gutem Heißlagerfett neu einstreichen.
Zweiter Akt den Vergaser vom alten Benzin befreien. Dazu ist Unten eine Ablaßschraube, meist mit einem rosa Schlauch versehen. Am Überlauf (oben am Vergaser)30ccm neues Benzin mit einer Spritze einfüllen. 2 Min. warten bis alle Düsen wieder unter Saft stehen und Starten.
Zündfunke an der Kerze vorhanden?

Erst mal gut.

Gruß Horny1

Beiträge: 3
Registriert: 14. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 NS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 08248
Land: Deutschland

#3 Re: Startprobleme Ns 125

von kire1974 » 14. Mär 2013, 14:48

Hallo Horny1,

Danke erst mal für deine schnelle Hilfe. Wie gesagt bin ich ein volles Greenhorn was den Roller angeht.
Zündfunkle habe ich noch nicht probiert, da sich der Kicker so schwer bewegt.
Was muss ich denn alles abschrauben um den Kikstarter zu säubern ?

Gruß Kire

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#4 Re: Startprobleme Ns 125

von Horny1 » 14. Mär 2013, 15:50

Schraub mal den linken Deckel ab. Achter Nuß. Alles Andere sollte selbsterklärend sein. Wenn nicht, dann Finger weg und den Roller zu einem Schrauber bringen.

Gruß Horny1

Steigerwalddriver

#5 Re: Startprobleme Ns 125

von Steigerwalddriver » 14. Mär 2013, 22:15

Was heißt sehr lange ? Wenn es einige Jahre sind halte ich es nicht für ratsam einfach den Motor zu starten. Das Motoröl könnte nicht mehr Schmierfähig sein. Das Benzin überaltert und hat Wasser gezogen. Horny hat es ja schon beschrieben was zu machen ist. Aus Erfahrung weiß ich das der Otello kalt schlecht mit dem Kickstarter anspringt, warm oft nach einem Tritt auf den Kickstarter. Mit etwas Glück könnte der Kickstarter nachdem man die Welle mit Multispray behandelt hat wieder leicht gehen wenn innen am Mechamissmus alles in Ordnung ist. Da ist noch die Sache mit dem Anlasser. Mit neuer Batterie wenn er nicht geht ist er entweder defekt oder es ist am Anlasserfreilauf etwas nicht in Ordnung. Wenn hier etwas klemmt oder hakt ist ohnehin nichts zu machen außer nachzuschauen. Das nur aus der Ferne ohne Gewähr.


Beiträge: 3
Registriert: 14. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 NS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 08248
Land: Deutschland

#6 Re: Startprobleme Ns 125

von kire1974 » 15. Mär 2013, 09:08

Danke an Euch,

Naja nach wd 40 kann ich nun den Kikstarter wieder bewegen. Zündfunke ist auch da.
Vergaser habe ich noch nicht gesäubert. Öl muss ich noch wechseln, aber in meiner Garage ist es ZZ gerade mal 10 Grad unter Null ( BiBBer).
Ich habe noch ein paar teile Lose an dem Roller gefunden - bei welchen ich mir nicht schlüssig bin wo die hin gehören. Beim blich von Hinten hängt Links am Vergaser ein Blech lose. Dieses ist winklig gebogen und hat 2 Löcher.
Gibt es Irgendwo ein Reparaturhandbuch zum Download?

Gruß Kire

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste