12V-Steckdose anschliessen
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Nürnberger
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Aug 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SG 125 F Otello Eco
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 90478
- Land: Deutschland
#1 12V-Steckdose anschliessen
ich habe schon wieder mal eine Frage:
Wo schließe ich die 12V-Steckdose an? Batterie kommt nicht in Frage, da Weg zu lang.
Will auch nur Saft bei einschalten der Zündung.
Bild 2 zeigt die Zündungskabel und den eingebauten Zigarettenanzünder. Vielleicht kann mir ja einer beschreiben, an welche Drähte ich die Steckdose anschließen muss.
Multimeter habe ich zwar bestellt, wird aber erst geliefert.
Danke für Tipps.
Bild 1 zeigt, warum bei Fernlicht der rechte Scheinwerfer nicht funktioniert hat. Zwei weitere Kabel waren fast durchgescheuert und hingen nur noch an einem Faden.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Steigerwalddriver
#2 Re: 12V-Steckdose anschliessen
Mit den Bildern kann ich jetzt erst einmal nichts anfangen weil mir die Kabelstecker nichts sagen. Auf der Stromsuche arbeite ich erst einmal mit der guten alten Prüflampe mit Nadelspitze da kann ich auch einmal ein Kabel anspicken und weiß ob es Strom hat z. B. bei eingeschalteter Zündung und so. Direkt auf die Batterie hätte den Vorteil, man könnte ein Ladegerät mit Steckeradapter an der Steckdose anschließen und so die Batterie laden ohne einen Deckel aufmachen zu müssen. Außerdem hätte man vollen Saft und würde keine Kontakte vom Zündschalter belasten bei einem stärkeren Stromabnehmer. Pflicht wäre hier gleich nach der Batterie eine fliegende Sicherung im Kabel. Das ganze macht ein wenig mehr Arbeit würde sich letztendlich aber lohnen.
- Waldläufer
#3 Re: 12V-Steckdose anschliessen
Es gibt 2 Möglichkeiten den Zigianzünder anzuschließen.
1. Direkt hinter dem Zündschloß an das Rote Kabel welches von der Batt. kommt, du mußt also nicht bis zur Batt. hin, hast dann aber Dauerstrom auch bei ausgeschalteter Zündung.
2. Auch wieder am Zündschloß das schwarze Kabel was erst Strom hat wenn Zündung an. Du kannst aber auch direkt am Regler Strom abnehmen da ist auch die Batt. direkt angeschlossen und das ist ganz in der Nähe.
Vorsicht an Daelim Fahrzeugen ist das schwarze Kabel Stromführend und nicht die Masse. Schaltplan gibt es bei Dataparts.
Eine 2. Steckdose könntest du ins Helmfach bauen zum laden der Batt. und sonstiges.
Prüflampe zum messen des Stromes ist zwar praktisch, zeigt aber nicht wo + oder - ist, besser Multimeter oder diese Kabel Stromtester mit LED Anzeige.
Beim verlegen immer drauf achten das die Vordergabel nirgendwo scheuert, am besten mit Kabelbinder alles sicher festmachen.
-- Automatische Zusammenführung - Di 4. Sep 2012, 20:21 --
Das ist der Hauptstecker von der Lampe.
1. Direkt hinter dem Zündschloß an das Rote Kabel welches von der Batt. kommt, du mußt also nicht bis zur Batt. hin, hast dann aber Dauerstrom auch bei ausgeschalteter Zündung.
2. Auch wieder am Zündschloß das schwarze Kabel was erst Strom hat wenn Zündung an. Du kannst aber auch direkt am Regler Strom abnehmen da ist auch die Batt. direkt angeschlossen und das ist ganz in der Nähe.
Vorsicht an Daelim Fahrzeugen ist das schwarze Kabel Stromführend und nicht die Masse. Schaltplan gibt es bei Dataparts.
Eine 2. Steckdose könntest du ins Helmfach bauen zum laden der Batt. und sonstiges.
Prüflampe zum messen des Stromes ist zwar praktisch, zeigt aber nicht wo + oder - ist, besser Multimeter oder diese Kabel Stromtester mit LED Anzeige.
Beim verlegen immer drauf achten das die Vordergabel nirgendwo scheuert, am besten mit Kabelbinder alles sicher festmachen.
-- Automatische Zusammenführung - Di 4. Sep 2012, 20:21 --
Steigerwalddriver hat geschrieben:Mit den Bildern kann ich jetzt erst einmal nichts anfangen weil mir die Kabelstecker nichts sagen. Auf der Stromsuche arbeite ich erst einmal mit der guten alten Prüflampe mit Nadelspitze da kann ich auch einmal ein Kabel anspicken und weiß ob es Strom hat z. B. bei eingeschalteter Zündung und so. Direkt auf die Batterie hätte den Vorteil, man könnte ein Ladegerät mit Steckeradapter an der Steckdose anschließen und so die Batterie laden ohne einen Deckel aufmachen zu müssen. Außerdem hätte man vollen Saft und würde keine Kontakte vom Zündschalter belasten bei einem stärkeren Stromabnehmer. Pflicht wäre hier gleich nach der Batterie eine fliegende Sicherung im Kabel. Das ganze macht ein wenig mehr Arbeit würde sich letztendlich aber lohnen.
Das ist der Hauptstecker von der Lampe.
- Nürnberger
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Aug 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SG 125 F Otello Eco
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 90478
- Land: Deutschland
#4 Re: 12V-Steckdose anschliessen
Waldläufer hat geschrieben:Es gibt 2 Möglichkeiten den Zigianzünder anzuschließen.
1. Direkt hinter dem Zündschloß an das Rote Kabel welches von der Batt. kommt, du mußt also nicht bis zur Batt. hin, hast dann aber Dauerstrom auch bei ausgeschalteter Zündung.
2. Auch wieder am Zündschloß das schwarze Kabel was erst Strom hat wenn Zündung an. Du kannst aber auch direkt am Regler Strom abnehmen da ist auch die Batt. direkt angeschlossen und das ist ganz in der Nähe.
Vorsicht an Daelim Fahrzeugen ist das schwarze Kabel Stromführend und nicht die Masse. Schaltplan gibt es bei Dataparts.
Danke für die Hinweise.
Das wäre auf meinem Bild 2 dann das dicke rote Kabel? Kommt jedenfalls direkt von der Zündung. Mein zweites Kabel vom Zigi dann an Masse?
- Waldläufer
#5 Re: 12V-Steckdose anschliessen
Das rote geht in das Zündschloß rein, kommt also von der Batt. Masse kannst du am Regler abgreifen von einer der Befestigungsschrauben. Du darfst dann nur nichts in der Steckdose lassen sonst ist die Batt. am nächsten Tag leer. Zur Sicherheit machst du am besten noch eine Sicherung mit ca. 3 Amp dazwischen. Die Sicherung machst du am besten ins Handschuhfach, sonst mußt du im Falle eines Falles zuviel schrauben. So was hier zum Beisp.

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste