Neu Hier
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Forstgehife
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 12627
- Land: Deutschland
#1 Neu Hier
Hallo erst mal
Bin über Google zu euch gestoßen will mich hier informieren über die Marke Daelim insbesondere über Roller Otello 125. Habe den Gedanken gefasst mir so ein Ding anzuschaffen.Weis nur noch nicht ob neu oder gebraucht.Habe 2 Angebote einer Bauj.2000 mit 13.400Km zum Preis von 550 € oder neu für 1999,00€.Bin mir nicht sicher nachdem ich hier gestöbert habe ob ich den gebrauchten wirklich kaufen sollte oder ich hier am falschen ende spare.Vielleicht hat ja hier jemand dazu eine Meinung.
Freundliche Grüße
Forstgehilfe
Bin über Google zu euch gestoßen will mich hier informieren über die Marke Daelim insbesondere über Roller Otello 125. Habe den Gedanken gefasst mir so ein Ding anzuschaffen.Weis nur noch nicht ob neu oder gebraucht.Habe 2 Angebote einer Bauj.2000 mit 13.400Km zum Preis von 550 € oder neu für 1999,00€.Bin mir nicht sicher nachdem ich hier gestöbert habe ob ich den gebrauchten wirklich kaufen sollte oder ich hier am falschen ende spare.Vielleicht hat ja hier jemand dazu eine Meinung.
Freundliche Grüße
Forstgehilfe
- Waldläufer
#2 Re: Neu Hier
Der ältere ist ein Vergaser Modell da kannst du viel selbst am Motor schrauben und einstellen. Der neue ist ein FI Modell also Einspritzer da ist nicht mehr viel mit selbst schrauben, zudem sind die Ersatzteile sehr teuer wenn die Gewährleistung vorbei ist und etwas kaputt geht. An dem 2000er wirst du evtl. den Ölpumpenantrieb erneuern müssen falls es noch nicht geschehen ist. Kosten der Ersatzteile 100,- Euro. Ich habe mir gerade wieder einen gebrauchten 2000er geholt und bin zufrieden. 5000 Km runter Garagenfahrzeug, 2 J. TÜV. 2 neue Reifen für 530,-
- Forstgehife
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 12627
- Land: Deutschland
#3 Re: Neu Hier
Danke für Deine Antwort. Morgen schaue ich mir den 2000er an ,hat leider nur noch 1 Monat TUV.aber mal sehen was sonst noch so ist mit ihm.
- Phantom
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Jun 2010
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46499
- Land: Deutschland
#4 Re: Neu Hier
Herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.
Gruß Alfons
Gruß Alfons
- Forstgehife
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 12627
- Land: Deutschland
#5 Re: Neu Hier
Danke Dir für deine willkommen Grüße.
Ansonsten habe ich mich nun entschieden und mir eine neue Otello bestellt, in Matt Schwarz.Die gebrauchte war mir zu verbasttelt,und es gab keine Aufzeichnung über irgend welchen Service arbeiten.Das Risiko war mir zu hoch.
Gruß
Forstgehilfe
Ansonsten habe ich mich nun entschieden und mir eine neue Otello bestellt, in Matt Schwarz.Die gebrauchte war mir zu verbasttelt,und es gab keine Aufzeichnung über irgend welchen Service arbeiten.Das Risiko war mir zu hoch.
Gruß
Forstgehilfe
- Waldläufer
#6 Re: Neu Hier
Was nützt ein schöner Service Stempel wenn die Hälfte nicht gemacht wird in der Werkstatt, was leider all zu oft vorkommt. Ich mache meinen Service auch alle 4000 so wie die meisten hier selbst, da gibt es nun mal keine Aufzeichnungen. Wenn etwas zu verbastelt aussieht sollte man allerdings die Finger davon lassen.
- Manfred1958
- Beiträge: 63
- Registriert: 13. Mai 2012
- Wohnort: Wien
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello Fi SL 125U
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 1180
- Land: Oesterreich
#7 Re: Neu Hier
Forstgehife hat geschrieben:Ansonsten habe ich mich nun entschieden und mir eine neue Otello bestellt, in Matt Schwarz.
Das dürfte eine gute Wahl gewesen sein...
Bin schon neugierig auf Deine Erfahrungen - mein Otello ist nur ein paar Monate älter.
- Forstgehife
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 12627
- Land: Deutschland
#8 Re: Neu Hier
Habe nun meine Otello eine Woche und bisher 100Km zurückgelegt.Mein erster Eindruck ein Spielzeug und bei Gasanahme wie Gaswegnahme sehr gewöhnungsbedürftig.Vorher hatte ich Eine Vespa PX 80 ,Pigagio Hexagon und Pigagio X9 also die Hexagon wie auch die X9 liefen ruhiger und waren auch in den Kurven besser.Aber nun muss man sagen da liegen ja auch Welten in den Preisen dazwischen.Mal sehen ob ich mich an die Otello gewöhnen kann.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste