Daelim Fan-Shop

Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
jeijeisb

#1 Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von jeijeisb » 30. Nov 2008, 09:26

hallo roller-fans,
ich bin ein ganz neuer in diesem forum und möchte euch um einen gefallen bitten.
ich habe mir eine gebrauchte daelim ns 125 zugelegt,bj. 1999...nun zu meinem problem !
sie ist auf 80 kmh. gedrosselt und ich habe schon überall im internet gesucht um zu erfahren wo diese drossel sitzt und ich sie ausbauen kann.
ich habe einen motorrad führerschein und fahre ohne drossel bei der versicherung besser.
hoffe es kann mir jemand helfen.
bedanke mich im vorraus.
gruß jürgen


Lutz

#2 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von Lutz » 30. Nov 2008, 10:43

Alls die Drossel sitzt unter dem Vergaser. Das ist nur ein einfaches Blech mit einer Querschnittsverengung.
Um an das Blech zu kommen musst du den Vergaser rausbauen. DU hast Dir ja schon das WSHB runtergeladen. Das Helmfach muss raus und schön wäre es, wenn Du auch die schwarze Verkleidung abnimmst. Dann hast Du richtig Platz. Du besorgst Dir zwei M6*16 Schrauben, VA ich habe IMBUS die können besser gehändelt werden.
Da ist eine Abreisschraube am Vergaser, das ist nicht so einfach, die raus zu bekommen. Es gibt die Möglichkeit mit der Zange die aufzudrehen, mit dem Dremel einen Schlitz fräsen oder mit dem Körner die Schraube in die Runde auf zuklopfen.
Du musst danach zum TÜV und die Drossel austragen lassen. Die messen auch danach das Abgas neu.
Viel Spaß dabei!
Gruß Lutz
Zuletzt geändert von Lutz am 30. Nov 2008, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schraubenlänge geändert

jeijeisb

#3 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von jeijeisb » 30. Nov 2008, 12:28

Hallo Lutz,
ich danke Dir recht Herzlich.
Gehe nächsten Samstag den Roller abholen und werde sofort mit dem ausbau beginnen.
Selbstverständlich fahre ich dann sofort zum Tüv.
Denkst Du die Abgaswerte werden sich durch den ausbau verändern?
Sag mal, warum habe ich diese ausbauanleitung nirgens im Internet gefunde?
War ich zu blöde zu suchen?

Bedanke mich nochmals und hoffe auch mal jemandem helfen zu können.
Es ist scheinbar ein tolles Forum.

Gruß Jürgen aus dem Saarland

Lutz

#4 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von Lutz » 30. Nov 2008, 12:47

Hallo Jürgen,
ich glaube es stand im alten Forum, aber beim Otello ist ausbau recht einfach. Die Abgaswerte werden sich schon etwas ändern. Vor allem fahr das Teil warm vor dem TÜV und erwarte keine Wunder zu Anfang. Die Endgeschwindigkeit von echten 100 km/h wirst Du nicht sofort erreichen.
Das hängt auch von der Vaiomatic ab. Sind die Gewichte rund und nicht viereckig, ist der Treibriemen noch breit genug. Sind auch alle Wartungen gemacht worden. Ist der Vergaser gereinigt.

Ach die Schraube zum verändern der Abgaswerte im Standgas ist hinten am Vergaser und nicht vorne wie im Buch beschrieben(oder habe ich es schon nachträglich geändert?).
Gruß Lutz

Martin Weil

#5 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von Martin Weil » 30. Nov 2008, 13:24

Hallo Jürgen, ein herzliches Bild im Bild und allzeit gute und unfallfreie Fahrt !
Und wenn Du am basteln bist, besorg dir von (für URL bitte einloggen) gleich die beiden Zahnräder für die Ölpumpe, ist bei Bj. 1999 das größte Problem, bei Ausfall brutaler Motorschaden ! Kannst ja hier im Forum ja mal nachlesen, einfach bei Stichwortsuche "Ölpumpe" eingeben. Das Problem lag darin das die Zahnräder zu schmal waren, dadurch brachen die Zähne aus und schon blieb Ölpumpe stehen, Schaden: Kolbenfresser, Lagerschaden.

Bild

jeijeisb

#6 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von jeijeisb » 30. Nov 2008, 14:56

Martin Weil hat geschrieben:Hallo Jürgen, ein herzliches Bild im Bild und allzeit gute und unfallfreie Fahrt !
Und wenn Du am basteln bist, besorg dir von (für URL bitte einloggen) gleich die beiden Zahnräder für die Ölpumpe, ist bei Bj. 1999 das größte Problem, bei Ausfall brutaler Motorschaden ! Kannst ja hier im Forum ja mal nachlesen, einfach bei Stichwortsuche "Ölpumpe" eingeben. Das Problem lag darin das die Zahnräder zu schmal waren, dadurch brachen die Zähne aus und schon blieb Ölpumpe stehen, Schaden: Kolbenfresser, Lagerschaden.

Bild


hallo martin,
bedanke mich bei dir und werde jetzt mal suchen was das für zahnräder sind und auch was sie kosten.
mfg jürgen

Lutz

#7 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von Lutz » 30. Nov 2008, 15:02

Hallo Jürgen,
das mit dem Ölpumpen Schaden, hatte ich schon. Der Martin ja auch darauf hingewiesen.
Hintergrund ist der, das beim 99 Roller ein zu schwaches Zahnrad eingebaut wurde. Irgendwann stirbt das und ohne Öl wird es dem Motor, vor allem dem Zylinder/kopf und Kolben zu trocken.
Mir ist das passiert! Ja, da waren 300€ weg.
Der erste Bericht unter Otello beschreibt mein Dilemma. Und im Downloadbereich liegt das eine Anweisung dazu.
Gruß Lutz

jeijeisb

#8 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von jeijeisb » 1. Dez 2008, 17:49

Hallo Lutz,
muß Dich doch noch etwas fragen.
wo finde ich eine Teilezeichnung von der Ölpumpe. ( Daelim NS 125 Bj. 1999 )
Du hast mir ja auch geraden,die Zahnräder in der Ölpumpe zu wechseln.

Im vorraus Danke
Gruß Jürgen


Lutz

#9 Re: Drossel Daelim NS 125 ausbauen??

von Lutz » 3. Dez 2008, 11:59

Bei Dataparts, Jürgen.
Aber auch in der Ölpumpen Reparatur steht einiges. Ich hatte es Dir aber glaube schon per PN mitgeteilt.
Gruß Lutz

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste