Benzineinfüllstutzen angerissen
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Blacks
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Mai 2012
- Wohnort: Oberhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 46147
- Land: Deutschland
#1
Benzineinfüllstutzen angerissen
Hallo zusammen,
als Neuling in dem Forum erst mal ein paar Daten :-) Ich fahre eine SG 125 F BJ: Ende 99 mit nur knapp 7000KM auf der Uhr. Bin auch sehr zufrieden damit. (War ein Schnäppchen was man nicht stehen lässt, grins)
Leider ist mir nach dem Tanken aufgefallen das neben dem Einfüllstutzen des öfteren Benzin austritt. Bei genauerem hinsehen ist mit dann heute, zu meinem Entsetzten, aufgefallen das unterhalb vom Gewinde der Stuten angerissen ist. Habe ihn jetzt mit Sekundenkleber wieder einigermaßen Dicht und zusammen bekommen. Frage ist nur wie lange das hält :-(. Hatt jemand eine Adresse wo man einen neuen Tank herbekommt ohne arm zu werden :-). Der Händler bei dem ich sonst schon mal Ersatzteile gekauft habe will fast 170 Euro für den Tank :-(
Gruß Blacks (Marcus)
als Neuling in dem Forum erst mal ein paar Daten :-) Ich fahre eine SG 125 F BJ: Ende 99 mit nur knapp 7000KM auf der Uhr. Bin auch sehr zufrieden damit. (War ein Schnäppchen was man nicht stehen lässt, grins)
Leider ist mir nach dem Tanken aufgefallen das neben dem Einfüllstutzen des öfteren Benzin austritt. Bei genauerem hinsehen ist mit dann heute, zu meinem Entsetzten, aufgefallen das unterhalb vom Gewinde der Stuten angerissen ist. Habe ihn jetzt mit Sekundenkleber wieder einigermaßen Dicht und zusammen bekommen. Frage ist nur wie lange das hält :-(. Hatt jemand eine Adresse wo man einen neuen Tank herbekommt ohne arm zu werden :-). Der Händler bei dem ich sonst schon mal Ersatzteile gekauft habe will fast 170 Euro für den Tank :-(
Gruß Blacks (Marcus)
- Waldläufer
#2 Re: Benzineinfüllstutzen angerissen
Da mußt du einfach ab und zu bei Ebay reinschauen. Das was dein Händler haben möchte ist Original Daelim Preis. Aber aufpassen das du einen Tank bis BJ. 1999 bekommst, ab 2000 wurde der Tank geändert, was zwar auch bei dir passt, aber dazu mußt du auch den Unterdruck Benzinhahn gegen eine Unterdruck Benzinpumpe wechseln.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Benzineinfüllstutzen angerissen
Im Fall das sich kein günstiges Gebrauchtteil auftreiben lässt ein Reperaturversuch ohne Gewähr: Mit Polyester Reperaturharz + Härter und Glasfasermatte reparieren wenn bei aufgeschraubten Tankdeckel noch Platz ist. Möglichst das kleinste Kit besorgen, kostet nur ein paar Euro. Die Reparaturstelle muss natürlich aufgerauht und fettfrei sein. Bei Dieseltanks hat es immer gehalten, wie Polyester auf neuere Benzinsorten reagiert weiß ich aus Erfahrung nicht. Wäre einen Versuch wert.
- Blacks
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Mai 2012
- Wohnort: Oberhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 46147
- Land: Deutschland
#4 Re: Benzineinfüllstutzen angerissen
Vielen Dank für die Tipps, das mit dem Polyester werde ich mal testen, sollte das mit dem Sekundenkleber nicht halten (wovon ich fast mal ausgehe).
Vlt. hab ich ja Glück und irgendwann gibts in der Bucht mal einen günstigen :-)
Gruß
Blacks
Vlt. hab ich ja Glück und irgendwann gibts in der Bucht mal einen günstigen :-)
Gruß
Blacks
- rockabilly6614
- Beiträge: 31
- Registriert: 11. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Ottelo 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 2070
- Land: Oesterreich
#5 Re: Benzineinfüllstutzen angerissen
Am besten funktioniert es meiner Meinung nach mit 2K Kunststoffkleber von Würth oder Innotec.Schön entfetten und mit Primer behandeln.Eine Raupe rund um den Einfüllstutzen ziehen.Hab schon so manches damit geklebt. Hält super. Kunstoff muss aber wie bereits erwähnt absolut fettfrei sein.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste