Daelim Fan-Shop

Motortyp Otello

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 44
Bilder: 2
Registriert: 30. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 4400
Land: Oesterreich

#1 Motortyp Otello

von manzini610 » 27. Aug 2011, 21:36

Hab hier im Forum gelesen das man auf (für URL bitte einloggen) sich Motorteile ;D bestellen kann.

Meine Frage: Woher erfahre ich welcher Motortyp in meiner Otello verbaut ist, wo kann man das nachlesen?


Danke


Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#2 Re: Motortyp Otello

von Heinz » 27. Aug 2011, 21:48

manzini610 hat geschrieben:Hab hier im Forum gelesen das man auf (für URL bitte einloggen) sich Motorteile ;D bestellen kann.

Meine Frage: Woher erfahre ich welcher Motortyp in meiner Otello verbaut ist, wo kann man das nachlesen?


Danke



habe gelesen das nur wenige Teile von gy6 passen ??

hast du es schon mit der Suche probiert ? Habe " otello gy6 motor " eingegeben und da kommen
ca: über 100 Treffer.. denke das haben schon einige auch probiert ? mit verschiedene Erfolg

Gruß Heinz

Ps: zb...

Re: Teilekauf bei GY6-motor.de

Beitrag #2 von Horny1 » Fr 17. Apr 2009, 09:01
Hallo,

habe auch mal Kontakt aufnehmen wollen wegen Info von Teilen. keine Rückantwort. Ein Teil passte nicht, CDI funktionierte, aber ohne Kennlinien. Viele Teile sind ähnlich, aber nicht gleich mit unseren Motoren. Der Teufel steckt im Detail.

Gruß Horny1

-------------

Re: Teilekauf bei GY6-motor.de

Beitrag #11 von Lutz » So 10. Mai 2009, 21:50
Es ist richtig, das Honda in den 80 Jahren einen GY6 Motor entwickelt und in seine Roller (Helixe) ingebaut hat. Dieser Motor wurde ~96 Daelim mit erheblichen Änderungen in die Motorräder von Daelim eingebaut. 1998 kam dann die NS125 die S1 oder auch später Otello auf den Markt. Diese Motoren hatten statt 5 bis 6KW 9 bzw 11KW. Die Zündung wurde durch eine Kennfeld gesteuerte CDI, eine andere Nockenwelle, 4 Ventile, einen anderen Vergaser (später mit Beschleunigerpumpe) erreicht.
Außer dem Grundprinzipien haben die Daelims mit dem GY6 Motor nichts gemeinsam.

Beiträge: 44
Bilder: 2
Registriert: 30. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 4400
Land: Oesterreich

#3 Re: Motortyp Otello

von manzini610 » 27. Aug 2011, 22:16

Mein Suchbegriff war sicher net gut ;D jetzt mit dem neuen hab ich viele Einträge gefunden. :D DANKE


Heinz hat geschrieben:
manzini610 hat geschrieben:Hab hier im Forum gelesen das man auf (für URL bitte einloggen) sich Motorteile ;D bestellen kann.

Meine Frage: Woher erfahre ich welcher Motortyp in meiner Otello verbaut ist, wo kann man das nachlesen?


Danke



habe gelesen das nur wenige Teile von gy6 passen ??

hast du es schon mit der Suche probiert ? Habe " otello gy6 motor " eingegeben und da kommen
ca: über 100 Treffer.. denke das haben schon einige auch probiert ? mit verschiedene Erfolg

Gruß Heinz

Ps: zb...

Re: Teilekauf bei GY6-motor.de

Beitrag #2 von Horny1 » Fr 17. Apr 2009, 09:01
Hallo,

habe auch mal Kontakt aufnehmen wollen wegen Info von Teilen. keine Rückantwort. Ein Teil passte nicht, CDI funktionierte, aber ohne Kennlinien. Viele Teile sind ähnlich, aber nicht gleich mit unseren Motoren. Der Teufel steckt im Detail.

Gruß Horny1

-------------

Re: Teilekauf bei GY6-motor.de

Beitrag #11 von Lutz » So 10. Mai 2009, 21:50
Es ist richtig, das Honda in den 80 Jahren einen GY6 Motor entwickelt und in seine Roller (Helixe) ingebaut hat. Dieser Motor wurde ~96 Daelim mit erheblichen Änderungen in die Motorräder von Daelim eingebaut. 1998 kam dann die NS125 die S1 oder auch später Otello auf den Markt. Diese Motoren hatten statt 5 bis 6KW 9 bzw 11KW. Die Zündung wurde durch eine Kennfeld gesteuerte CDI, eine andere Nockenwelle, 4 Ventile, einen anderen Vergaser (später mit Beschleunigerpumpe) erreicht.
Außer dem Grundprinzipien haben die Daelims mit dem GY6 Motor nichts gemeinsam.


Waldläufer

#4 Re: Motortyp Otello

von Waldläufer » 27. Aug 2011, 22:42

Vom Motor passt da reineweg garnichts. Das einzigste was passt ist die CDI und die Bremszylinder, evtl. noch ein paar Kleinteile.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste