Daelim Fan-Shop

Erstzulassung/Herstellungsdatum/Baujahr

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#1 Erstzulassung/Herstellungsdatum/Baujahr

von trude800 » 16. Jun 2011, 14:24

Hallo liebes Forum,

ist beim Kauf eines Fahrzeuges (Otello) das Herstellungsdatum/Baujahr irgendwo ersichtlich?

Habe trotz Suche im Forum nichts gefunden.

LG

Klaus


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#2 Re: Erstzulassung/Herstellungsdatum/Baujahr

von Otello 2010 » 16. Jun 2011, 18:00

Im Fahrzeugschein wird nur der Tag der Erstzulassung eingetragen. Da kannst du das Baujahr nicht exakt dran festmachen, weil das Fahrzeug z.B. im Jahr November 2000 gebaut, aber erst im März 2001 zum ersten Mal zugelassen wurde.
Einen Anhaltspunkt können dir aber die Reifen geben, auf denen deren Herstellungsjahr auch einvulanisiert ist. Die montierten Reifen sind i.d.R. "just-in-time" Lieferungen der Reifenhersteller und werden kurz vor der Endmontage eines Fahrzeugs angeliefert. Das ist ziemlich genau bei Neufahrzeugen und Fahrzeugen mit wenig Laufleistung und Erstbereifung.
Interessierst du dich allerdings für einen Otello mit höherer Laufleistung und neuen oder neueren Reifen hast du schlechte Karten das Herstellungsjahr exakt zu bestimmen. Da kann man aber schätzen, dass zwischen Herstellung und Verkauf bzw. Erstzulassung so ca. 3 bis 6 Monate liegen können.

horst

#3 Re: Erstzulassung/Herstellungsdatum/Baujahr

von horst » 16. Jun 2011, 18:20

Warum so umständlich genau steht alles auf dem Schild mit der Fahrgestellnummer, diesee sollte sowieso bei einem Gebrauchtkauf mit den Fahrzeugpapieren verglichen werden.

Horst


Waldläufer

#4 Re: Erstzulassung/Herstellungsdatum/Baujahr

von Waldläufer » 16. Jun 2011, 20:32

Das Baujahr lässt sich ganz einfach Anhand der FDahrgestellnummer feststellen. Ungefähr in der Mitte steht die Buchstabenfolge FKxxx gefolgt von einem Buchstaben oder einer Zahl. Die Buchstaben sind nur für Otellos bis 2000 und ab 2001 wurde das Jahr direkt hinter das K geschrieben. Der Anfang der Fahrgestellnummern ist bei den Otellos alle gleich nämlich KMYSG125FK?? die Zahl hinter dem K ist das Bauj. Das trifft auch teilweise für die 125 Motorräder zu, da steht dann allerdings hinter dem KMY der Typ des Motorrades wie VL oder VT. Das Schild mit der Fahrgestellnummer ist beim Otello etwas schwer zu finden, man muß dazu das Helmfach ausbauen und den Kopf unter den Tank bewegen um es zu finden. Vorne am Beinschild in der Mitte ist ein kleiner länglicher Deckel und dahinter befindet sich die Fahrgestellnummer.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste